Die Analyse eines Tracks liefert einen geschätzten BPM-Wert, der nicht zwin-
gend genau genug sein wird, um die synchrone Wiedergabe von zwei Tracks
über die Dauer von mehreren Minuten hinweg zu garantieren.
Tracks mit einem korrekten Beatgrid laufen niemals auseinander.Tracks mit
Beatgrid loopen perfekt und lassen Sie verrückte Intros mixen, während Sie
Zeit genug haben, die anderen TRAKTOR Features zu nutzen.Bevor wir erklä-
ren, wie wir sie setzen, ist es wichtig, sie besser zu verstehen.
Wenn TRAKTOR einen Track analysiert, "findet" es Beats in der Wellenform (die
kleinen, weißen Linien auf den Beats).Das Problem ist, dass diese "erahnten"
Beats nicht immer im gleichen Abstand zueinander sind (wie z.B. bei Hiphop
oder Breakbeat Tracks).Das bedeutet, dass wenn Sie diese beiden Tracks
synchronisieren möchten, wird TRAKTOR versuchen, einen "erahnten" Beat
auf den des anderen Tracks zu legen, was den Phase Meter dazu veranlasst,
herumzuspringen, da dieser versucht, die Dinge zusammen zu bringen.
Das Setzen eines Beatgrids löst dieses Problem, indem eine Tempostruktur
über den Track gelegt wird, das die tatsächlichen Beats ersetzt. Dies be-
deutet, dass ein gleichmäßiges Muster verwendet wird, das die Phase Meter
vom Herumspringen und eventuellen Ruinieren des Mixes abhält. Der Grid
repräsentiert Viertelnoten oder Beats.
Die folgenden Absätze geben Ihnen eine schrittweise Anleitung für dieses
mächtige Werkzeug. Obwohl es auf den ersten Blick kompliziert erscheinen
mag, ist dieses Kapitel das Lesen allemal wert und Sie werden bald sehr
schnell im Setzen von Beatgrids werden!
Erstens: BPM Bereich bestimmen
Sie können diese allgemeine Einstellung in den Preferences finden.Benutzen
Sie sie, um den möglichen BPM Bereich auf einen Wert zu beschränken, der
zu Ihrem musikalischen Stil passt; wenn Sie z.B. ein Hiphop DJ sind, werden
Sie vermutlich einen Bereich von 70 - 120 BPM einstellen, wenn Sie ein
Techno DJ sind, wird der Wert eher zwischen 110 und 160 BPM liegen.
• Öffnen Sie Preferences > Browser Preferences > BPM Ranges.
• Wählen Sie idealerweise Werte ohne Verdoppelung, z.B. ein Minimum
von 80 BPM und ein Maximum von 159 BPM.
Zweitens: Track Tempo analysieren
Wenn Ihre Tracks nicht schon analysiert sind, analysieren Sie sie nun. Die
Analyse gibt - neben anderen Informationen - einen geschätzten BPM Wert
zurück und ermittelt die Gesamtwellenform (Stripe).
TRAKTOR SCRATCH – 87