4. Die Informationen des Scratch Panel
4.1 Der Kalibrierungsprozess
Die Kalibration wird ausgelöst, sobald Sie einem Deck einen Input in TRAKTOR
Scratch zuweisen, indem Sie auf einen der Deckzuweisungsknöpfe drücken,
die sich, mit A und B beschriftet, über den Scopes (grafische Darstellung des
Kontrollsignals) befinden.
Die Kalibration wird aus folgenden Gründen benötigt:
• Erkennung des Medientyps (Vinyl oder CD) und der gewählten Seite
des Kontrollvinyls
• Erkennung des Eingangspegels des Kontrollsignals
• Erkennung der Verbindung und der Qualität des Signals und ob es
ausreichend zur absoluten Positionsbestimmung ist
• Korrektur von umgedrehten Kanälen
Wenn Sie die Kalibration starten, indem Sie einen der beiden mit A oder B
beschrifteten Buttons drücken (während Sie die Kontrollschallplatte oder -CD
laufen lassen), berechnet der Dekoder das Signal; dies wird von den beiden
Positionsmetern auf jeder Seite des Scopes angezeigt. Die Positionsmeter
zeigen an, wieviele gültige Positionsauslesungen durch den Plattenspieler
oder den CD-Spieler übermittelt wurden.
Wenn die Positionsmeter sich nicht mit einem weißen Balken auffüllen, stimmt
etwas mit dem Kontrollsignal nicht.
Der Dekoder gibt eine Reihe von Nachrichten aus, die das Ergebnis des
Kalibrierungsprozesses bewerten:
ON
Wenn die Kalibrierung erfolgreich war, werden Sie die Nachricht ON in der
Grafik des Kontrollsignals wie unten dargestellt lesen können, daneben das
verwendete Medium (Vinyl 10, Vinyl 15 oder CD):
TRAKTOR SCRATCH – 25