3.8 Die Zonen der Kontrollschallplatte
Die Kontrollschallplatten bestehen aus folgenden drei Zonen, die jeweils
unterschiedliche Wiedergabefunktionen haben:
Lead In - Die ersten Runden der Kontrollschallplatte
Das Setzen der Nadel in die Lead In Zone der Kontrollschallplatte führt zu
einem Sprung zum Anfang des Tracks. Benutzen Sie dieses Feature, um im
Relativmodus zum Anfang eines Tracks und damit in de Absolutmodus zurück-
zuspringen (Vorausgesetzt, die entsprechende Option in den Preferences wurde
dafür angewählt. Bitte lesen Sie mehr darüber im Preferences Kapitel).
Hinweis: Optionen zum Anpassen des automatischen Absolutmodus fin-
den Sie in Preferences > Deck Preferences > Loading und Preferences
> Deck Preferences > Transport.
Playback Zone (Wiedergabezone) - Hauptteil der Kontrollschallplatte
Dieser Bereich ist aufgeteilt in 10 Segmente auf Seite A und 15 Segmente
auf Seite B. Diese Zone wird zur normalen Wiedergabe gebraucht. Die
Unterteilungen stellen lediglich visuelle Zeitmarkierungen dar, die das konti-
nuierliche Abspielen der geladenen Tracks nicht beeinflusst.
Scroll Zone - Die letzten beiden Segmente auf der KontrollschallplatteDas
Aufsetzen der Nadel in die Scroll Zone erlaubt es Ihnen, vorwärts und rück-
wärts durch Ihre Playlist zu wandern, indem Sie die Kontrollschallplatte vor-
und zurückbewegen.Um den ausgewählten Track zu spielen, setzen Sie den
Tonarm einfach wieder in die Playback Zone.
Hinweis: Sollte einmal ein Track länger als die 10 Minuten der Playback
Zone sein, wird er in der Scroll Zone dennoch normal weiter gespielt
werden - Sie müssen die Nadel anheben und erneut aufsetzen, um die
Wiedergabe zu stoppen und in den Scroll Modus zu wechseln. Sogar wenn
Sie das Ende der Platte erreichen, wird der Track normal weiter gespielt,
da sich am Ende der Kontrollschallplatte eine Endlosrille befindet.
3.9 Die Zonen der Kontroll-CD
Die Kontroll-CDs bestehen aus folgenden drei Zonen, die jeweils unterschied-
liche Wiedergabefunktionen haben:
TRAKTOR SCRATCH – 23