Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Native Instruments TRAKTOR SCRATCH Benutzerhandbuch Seite 116

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rotary Acceleration (Beschleunigung des Rotarys)
Der Rotary Acceleration Schieber entscheidet, wie der Regler sich bewegt,
wenn der Knopf mit höheren Geschwindigkeiten gedreht wird.
• Wählen Sie einen Regler in der Liste der MIDI-Zuweisungen.
• Klicken Sie auf den Pfeil neben Control Type und wählen Sie Direct aus
dem Ausklappmenü.
• Klicken Sie den Pfeil neben Mode und wählen Sie entweder Rotary
oder Rotary (signed).
• Sie haben nun die Kontrolle über die Rotary Acceleration Schieber.
Soft Takeover
Standardmäßig werden die virtuellen Knöpfe und Schieber von TRAKTOR
Scratch die Position des entsprechenden Knopfes oder Schiebers Ihres MIDI-
Controllers aufnehmen.Wenn Sie Soft Takeover wählen, funktioniert dies
umgekehrt: Der Knopf oder Schieber Ihres MIDI-Controllers wird dort greifen,
wo der Knopf oder Schieber von TRAKTOR Scratch verlassen wurde.
Inkrementelle und dekrementelle Controller
Controller, die inkrementell funktionieren, wie mit wiederholten Klicks von
Buttons haben andere Optionen:
Auto Repeat (Automatische Wiederholung)
Wenn Auto Repeat angeschaltet ist, kann eine getriggerte Funktion wie
Increment oder Decrement automatisch wiederholt werden, wenn die Taste
oder der Button gedrückt gehalten wird.
Resolution
Die Step Size ist die Distanz, wie weit ein Regler sich hoch oder herunter be-
wegt. Das Resolution Menü erlaubt es Ihnen, die Schrittgröße (Step Size) ihrer
vorwärts oder rückwärts zählenden Regler zu erhöhen oder erniedrigen.
• Benutzen Sie den Pfeil neben Resolution, um das Menü auszuklap-
pen.
• Wählen Sie eine Schrittgröße (Step Size) aus dem Menü.
Diese Schrittgrößen sind dieselben, die für die Knöpfe der Bedienoberfläche
der Software verfügbar sind.Beziehen Sie sich auf Kapitel 7.2 (Knopf- und
Faderkontrolle), um mehr über die Knopf- und Fader-Empfindlichkeiten
(Sensitivities) zu erfahren.
116 – TRAKTOR SCRATCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis