Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Native Instruments TRAKTOR SCRATCH Benutzerhandbuch Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Unten im Edit Dialog sehen Sie 3 neue Buttons: Previous (Vorheriger),
Select All (Alle auswählen) und Next (Nächster). Diese Buttons werden
gebraucht, um durch Ihre Auswahl der Tracks zu blättern.
• Die Checkboxen zeigen an, welche Attribute aus der Auswahl Tracks
denselben Wert haben. Ausserdem zeigen Sie an, dass das Feld in
die Collection Eigenschaften geschrieben wird, wenn die Änderungen
angenommen werden.
• Wenn Sie ein Attribut global für alle ausgewählten Tracks ändern wollen
(z.B. die Schreibweise eines Artist), bearbeiten Sie das Artist Feld,
versichern Sie sich, dass die Box daneben angewählt ist und drücken
Sie den Apply Button.
• Wenn Sie die Tracks einzeln nacheinander bearbeiten wollen, benutzen
Sie die Previous und Next Buttons am unteren Rand des Dialoges, um
durch die Liste zu blättern.
• Das Klicken auf Restore wird Ihre Änderungen rückgängig machen.
• Das Klicken auf OK wird Ihre Änderungen bestätigen.
Attribute in Musikdateien schreiben - ID3 Tags
Wie in der Einleitung beschrieben, ist die TRAKTOR Collection eine Datenbank,
die sowohl Referenzen auf physikalische Speicherorte Ihrer Tracks beinhaltet
als auch Informationen über die Eigenschaften. Viele Musikdateiformate, wie
z.B. MP3, erlauben es, Informationen über den Track direkt in die Datei zu
speichern. Dies wird gemacht, indem spezielle Text Tags am Beginn oder am
Ende des Musikanteils einer Datei eingebettet werden.
TRAKTOR Scratch braucht diese Art von Tags nicht, da alle relevante
Information in der Collection Datei gespeichert wird, aber: Sobald Sie einen
Track auf einen anderen Computer übertragen wollen, werden die Attribute
des Tracks von der Musikdatei entkoppelt.
Daher kann es nützlich sein, die Eigenschaften zusätzlich in den Track sel-
ber zu schreiben.Nicht alle Dateitypen unterstützen diese Art von eingebet-
teter Information, so unterstützen beispielsweise AIFF und WAV Dateien dies
nicht.
Andere Dateitypen unterstützen ein geschütztes Tag-Format, wie z.B. FLAC,
das TRAKTOR Scratch noch nicht vollständig unterstützt. ID3v2, was der
Name der gebräuchlichsten Art von eingebetteten Tags in MP3-Dateien ist,
wird von TRAKTOR Scratch komplett unterstützt. Es ist geplant, andere und
mehr Dateitypen in zukünftigen Versionen zu unterstützen.
Eine Liste mit allen unterstützten Dateiformaten finden Sie hier:
http://www.native-instruments.de/traktor.info
TRAKTOR SCRATCH – 65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis