• Prüfen Sie die Input LEDs auf den Kanälen A und B, beschriftet mit IN
1|2 und IN 3|4. Sie sollten grün aufleuchten.
• Wenn die LEDs rot leuchten, "clippen" die Inputs, d.h. sie werden wegen
Übersteuerung abgeschnitten. Dies passiert, wenn der falsche Input
Mode gewählt wurde (CD-Spieler im Vinyl Mode).
• Wenn die LEDs überhaupt nicht leuchten, ist das Signal zu schwach
oder fehlt ganz.Dies kann entweder passieren, wenn der falsche Input
Mode gewählt wurde (Plattenspieler im CD Mode) oder die Kabel kaputt
oder nicht richtig verbunden sind.
• Überprüfen Sie als nächstes, ob das Kontrollsignal beider Abspielgeräte
auf beiden Scopes (grafische Darstellung des Kontrollsignals) zu sehen
ist. Die Anzeige im Scope sollte die Nachricht ON (AN) zeigen und
ungefähr so aussehen:
• Wenn diese Abbildung des Kontrollsignals nicht erscheint, anders aus-
sieht oder die Anzeige nicht ON (AN) zeigt, lesen Sie bitte Kapitel 4.1
(Der Kalibrationsprozess).
• Vergewissern Sie sich schließlich, dass die Deck Zuweisungsknöpfe mit
der Beschriftung A und B über jedem Scope erleuchtet sind wie in dem
Bild oben: Der linke Input ist Deck A zugewiesen und der rechte Input
Deck B.
• Der Absolutmodus Button unterhalb der Wellenform leuchtet gelb auf
und zeigt damit an, dass das Deck bereit ist:
20 – TRAKTOR SCRATCH