Herunterladen Diese Seite drucken

Installation - Cebora Sound Mig 4000/T Synergic Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sound Mig 4000/T Synergic:

Werbung

4 INSTALLATION

Die Installation der Schweißmaschine muss durch
Fachpersonal erfolgen. Alle Anschlüsse müssen unter
strikter Beachtung der geltenden Unfallverhütungs-
bestimmun- gen ausgeführt werden.
4.1 AUFSTELLUNG
Die Schweißmaschine hat ein Gewicht von 108 kg; zum
Anheben beachte man daher die Hinweise in Abb. 3
Abb. 3
Das Gerät an einem Ort aufstellen, an dem seine Stabilität
und eine wirksame Belüftung gewährleistet ist. Außerdem
muss vermieden werden, dass Metallstaub (z.B.
Schleifstaub) in das Gerät eindringt.
4.2 INBETRIEBNAHME
Das Drahtvorschubgerät WF4-P auf der Stromquelle
anordnen.
Das Drahtvorschubgerät mit der Verbindungsleitung Art.
1197 oder 1197-20 mit der Stromquelle verbinden; die
Verbindungsleitung mit der hierfür vorgesehenen Platte
an Punkt BK auf der Platte des Fahrwagens befestigen.
HINWEIS: Die Zwischenverbindung nicht zu einer Spirale
aufwickeln, damit induktive Störungen beim MIG-MAG-
Sinergischelichtbogenschweißen vermieden werden.
Den Netzstecker montieren. Hierbei ist darauf zu achten,
dass der gelb-grüne Schutzleiter an den Schutzkontakt
angeschlossen wird.
Sicherstellen, dass die Netzspannung der Nennspannung
der Schweißmaschine entspricht.
Die Sicherungen in Einklang mit den technischen Daten
auf dem Leistungsschild dimensionieren.
Die Flasche auf dem Flaschenträger BY anordnen und
mit den Gurten BZ sichern. Den Gasschlauch an den
Druckminderer anschließen.
Den Brenner montieren.
22
Sicherstellen, dass die Rille der Rollen dem Durchmesser
des verwendeten Drahts entspricht.
Ggf. zum Austauschen wie folgt vorgehen (Abb.4):
CA
Fig. 4
Die Tür BJ öffnen, die Abdeckung CA entfernen, die
Drahtandrückrollen
mit
Druckeinstellung BN entriegeln, die Rollen austauschen
und die Abdeckung CA wieder anbringen.
Die Drahtspule montieren und den Draht in die
Drahtfördereinrichtung und den Drahtführungsschlauch
einführen.
Die Drahtandruckrollen mit dem Einstellhandgriff BN
blockieren und den Druck einstellen.
Die Maschine einschalten.
Das Gas mit der Taste AQ regulieren und dann den Draht
mit Taste AR fördern.
Bei Lieferung des Geräts ist das Kühlaggregat ausge-
schaltet (OFF). Bei Verwendung eines wassergekühlten
Brenners den Betrieb des Kühlaggregats wie in Abschnitt
3.5.1 des Handbuchs der Steuertafel beschrieben ein-
stellen.
5 SCHWEISSEN
Synergetisches MIG-Schweißen; LED G eingeschaltet.
Die JOB-Nummer in Abhängigkeit vom Drahtdurch-
messer, der Werkstoffqualität und des Gases anhand der
Anleitung wählen, die sich im Drahtvorschubgerät befin-
det. Die im Untermenü verfügbaren Funktionen nach den
Anweisungen im Abschnitt "Dienstfunktionen" einstel-
len. Die Einstellung der Schweißparameter erfolgt mit
Regler I.
Konventionelles MIG-Schweißen; LED G ausgeschaltet.
JOB-Nummer
Die
Drahtdurchmesser, der Werkstoffqualität und des Gases
anhand
der
Anleitung
Drahtvorschubgerät befindet. Die im Untermenü verfüg-
baren Funktionen nach den Anweisungen im Abschnitt
"Dienstfunktionen" einstellen.
Die Drahtvorschubgeschwindigkeit und die Schweiß-
spannung mit den Reglern I und L einstellen.
MMA-Schweißen.
HINWEIS: Das Drahtvorschubgerät muss an die
Stromquelle angeschlossen bleiben.
dem
Handgriff
für
in
Abhängigkeit
wählen,
die
sich
BN
die
vom
im

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sound mig 5000/t synergic