D
C
B
I
vom gewählten Schweißverfahren und werden von den
LEDs A/B/C/D angezeigt.
LED A Strom.
Wenn diese LED leuchtet, zeigt das Display M den
voreingestellten Schweißstrom an. Leuchtet diese LED
zusammen mit der LED F, zeigt das Display hingegen den
Istwert des Schweißstroms an.
Aktiv bei allen Schweißverfahren.
LED B Drahtvorschubgeschwindigkeit.
Sie
zeigt
an,
Vorschubgeschwindigkeit des Schweißdrahts anzeigt.
Aktiv bei allen Schweißverfahren.
LED C Dicke.
Das Display M zeigt die auf Grundlage der
Einstellungen
Drahtvorschubgeschwindigkeit empfohlene Dicke an.
Nur beim synergetischen MIG-Schweißen aktiv.
LED D JOB.
Sie zeigt an, dass auf dem Display M die Nummer des
eingestellten Programms angezeigt wird. Nur beim MIG-
Schweißen aktiv.
LED E Langlichtbogen.
Nicht wählbar. Beim synergetischen MIG-Schweißen
aktiv. Ihr Aufleuchten signalisiert, dass es mit dem zum
Schweißen gewählten Wertepaar zur Instabilität des
Lichtbogens und zu Spritzern kommen kann.
LED F Hold.
Nicht wählbar. Sie leuchtet beim MIG- und MMA-
Schweißen auf und signalisiert, dass die von den Displays
M und N angezeigten Größen (normalerweise Ampere
A
V
M
Q
dass
das
Display
von
Strom
E
F
G
R
P
und Volt) die zum Schweißen verwendeten Größen sind.
Sie aktiviert sich am Ende jeden Schweißvorgangs.
LED G SYN.
Aktiv beim MIG-Schweißen. Ihr Aufleuchten signali-
siert, dass die Schweißmaschine im synergetischen
Betrieb arbeitet.
LED H Spannung.
Wenn diese LED beim MIG-Schweißen leuchtet, zeigt
das Display N die voreingestellte Spannung an. Leuchtet
M
die
diese LED zusammen mit der LED F, zeigt das Display
hingegen den Istwert der Schweißspannung an.
Beim MMA-Schweißen leuchtet sie ständig und kann
nicht gewählt werden.
Sie signalisiert, dass auf Display N die Leerlaufspannung
oder die Soll-Schweißspannung angezeigt wird. Leuchtet
und
sie zusammen mit der LED F, wird hingegen der Istwert
der Schweißspannung angezeigt.
Regler I.
Dieser Regler gestattet das Regulieren der fol-
genden Größen in Abhängigkeit vom gewählten
Schweißverfahren:
Schweißstrom A, Drahtvorschubgeschwindigkeit
Dicke
und Programmnummer JOB.
Bei den Dienstfunktionen dient er zur Wahl der den fol-
genden Kürzeln entsprechenden Funktionen: Prc, TRG,
HSA, SP, PrF, PoF, Acc, bb, L, Ito, H2O, Fac. Bei den
synergetischen Programmen bewirkt die Regulierung
einer Größe auch die entsprechende Änderung der ande-
ren Größen. Alle diese Größen werden auf Display M
angezeigt.
H
N
O
L
Abb. 2
,
19