Code
Bedeutung
F. 0
Unterbrechung Vorlauftemperaturfühler
F. 1
Unterbrechung Rücklauftemperaturfühler
F.10
Kurzschluss Vorlauffühler
F.11
Kurzschluss Rücklauffühler
F.13
Kurzschluss Speicherfühler
F.20
Sicherheitsabschaltung Temperaturbegrenzer
F.22
Sicherheitsabschaltung Wassermangel
F.23
Sicherheitsabschaltung: Temperaturspreizung zu groß
F.24
Sicherheitsabschaltung: Temperaturanstieg zu schnell
F.25
Sicherheitsabschaltung: Abgastemperatur zu hoch
F.26
Fehler: Brennstoffventil ohne Funktion
F.27
Sicherheitsabschaltung: Flammenvortäuschung
F.28
Ausfall im Anlauf: Zündung erfolglos
F.29
Ausfall im Betrieb: Wiederzünden erfolglos
F.32
Fehler Gebläse
F.33
Fehler Luftwächter
F.35
Fehler Luft-/Abgasweg
F.49
Fehler eBUS
Tab. 9.4 Fehlercodes (Forts. nächste Seite)
Installations- und Wartungsanleitung ecoTEC exclusiv 0020052020_00
Störungsbeseitigung 9
Ursache
NTC-Stecker nicht gesteckt oder lose, Vielfachstecker auf der Elek-
tronik nicht korrekt gesteckt, Unterbrechung im Kabelbaum, NTC
defekt
NTC-Stecker nicht gesteckt oder lose, Vielfachstecker auf der Elek-
tronik nicht korrekt gesteckt, Unterbrechung im Kabelbaum, NTC
defekt
Masseschluss/Kurzschluss im Kabelbaum, NTC defekt
Masseschluss/Kurzschluss im Kabelbaum, NTC defekt
Masseschluss/Kurzschluss im Kabelbaum, Feuchtigkeit im Stecker,
NTC defekt
Masseverbindung Kabelbaum zum Gerät nicht korrekt, Vor- oder
Rücklauf-NTC defekt (Wackelkontakt), Schwarzentladung über
Zündkabel, Zündstecker oder Zündelektrode
Kein oder zu wenig Wasser im Gerät, Kabel zu Pumpe, Wasser-
drucksensor oder Volumenstromsensor lose/nicht gesteckt/defekt,
Pumpe blockiert oder defekt, Pumpenleistung zu gering, Schwer-
kraftbremse blockiert/falsch eingebaut, Mindestumlaufwassermen-
ge wird nicht erreicht, Strömungssensor defekt
Pumpe blockiert, Minderleistung der Pumpe, Luft im Gerät, Anla-
gendruck zu gering, Vor- und Rücklauf-NTC verwechselt
Pumpe blockiert, Minderleistung der Pumpe, Luft im Gerät, Anla-
gendruck zu gering, Schwerkraftbremse blockiert/falsch eingebaut,
Vor- und Rücklauf-NTC verwechselt
Steckverbindung Option Abgas-Sicherheitstemperaturbegrenzer
(STB) unterbrochen, Unterbrechung im Kabelbaum, Abgastempe-
ratur zu hoch
Gasarmatur-Schrittmotor nicht angeschlossen, Vielfachstecker auf
der Elektronik nicht korrekt gesteckt, Unterbrechung im Kabel-
baum, Gasarmatur-Schrittmotor defekt, Elektronik defekt
Feuchtigkeit auf der Elektronik, Elektronik (Flammenwächter) de-
fekt, Gasmagnetventil undicht
d.87 (Gasart) bei Umstellung auf Flüssiggas nicht umgestellt,
d.89 (Startoffset) korrigieren: lange Luft-/Abgasführung (LAF) ab-
senken, kurze LAF anheben, Gaszähler defekt, Gasdruckwächter
hat ausgelöst, Luft im Gas, Gasfließdruck zu gering,
Thermische Absperreinrichtung (TAE) hat ausgelöst, Kondensat-
weg verstopft, falsche Gasblende, Fehler an der Gasarmatur, Viel-
fachstecker auf der Elektronik nicht korrekt gesteckt, Unterbre-
chung im Kabelbaum, Zündanlage (Zündtrafo, Zündkabel, Zündste-
cker, Zündelektrode) defekt, Unterbrechung des Ionisationsstroms
(Kabel, Elektrode), fehlerhafte Erdung des Gerätes, Elektronik de-
fekt
Gaszufuhr zeitweise unterbrochen, Abgasrezirkulation, Kondensat-
weg verstopft, d.89 (Startoffset) korrigieren: lange Luft-/Abgasfüh-
rung (LAF) absenken, kurze LAF anheben, fehlerhafte Erdung des
Gerätes
Stecker am Gebläse nicht korrekt gesteckt, Vielfachstecker auf der
Elektronik nicht korrekt gesteckt, Unterbrechung im Kabelbaum,
Gebläse blockiert, Hallsensor defekt, Elektronik defekt
Kurzschluss/Unterbrechung Luftdrucksensor
Luft-/Abgasweg verstopft, Luftdrucksensor nicht an Luftansaug-
rohr angeschlossen
Kurzschluss am eBUS, eBUS-Überlastung oder zwei Spannungs-
versorgungen mit verschiedenen Polaritäten am eBUS
47