6.1.2.
Wärmetauscher
Verletzungsgefahr:
Vor allen Reinigungsarbeiten, Wohnraumlüftungs-
gerät allpolig vom Stromnetz trennen, sonst kann
es zu Verletzungen kommen.
Hinweis:
Den Wärmetauscher alle 24 Monate auf Verschmutzung
kontrollieren und reinigen.
1
1. Schrauben (1) herausdrehen und Abdeckung (2) ab-
nehmen.
2. Schaumisolierstücke (3) herausziehen,
Wärmetauscher (4) anheben und herausnehmen.
3. Wärmetauscher (4) mit einem Wasser-Waschmittel-
Gemisch durchtränken.
4. Wärmetauscher (4) mit Wasser spülen und gesamtes
Wasser ablaufen lassen.
3
4
2
5. Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Hinweis:
Die Schaumisolierstücke (3) müssen beim Einbau dicht
mit der Rückwand des Wohnraumlüftungsgeräts ab-
schließen.
ir
r a
o o
ft
td
n lu
O u
ß e
ir
A u
t a
u s
h a
E x
ft
rt lu
F o
e l
a b
tz -K
le
s a
a b
n C
Z u
ti o
O p
M+P-26A-0083
33
BIA Avent R100