Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BIA Betriebs- und Installationsanleitung
Avent V015
Hinweis für den Installateur
Das System, das Sie gerade installieren, besteht aus Qualitätsprodukten. Auch wenn Sie kontrollierte
Wohnungslüftung und Pluggit 2Q-Frischluftsysteme kennen, hat dieses Gerät neue Merkmale.
Lesen Sie deshalb bitte diese Anleitung. Die hierfür erforderliche Zeit werden Sie bei der Installation
sicher wieder einsparen. Bitte unterrichten Sie auch den Betreiber über die Funktion und die sachge-
rechte Bedienung der Anlage und händigen Sie ihm diese Dokumentation zur Aufbewahrung aus. Sollten
Sie noch Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit Pluggit auf.
Danke, dass Sie sich für ein Pluggit Avent Frischluftgerät entschieden haben. Pluggit Frischluftgeräte werden
nach strengen Qualitätskriterien hergestellt und erfüllen im Betrieb höchste Leistungs- und Effizienzanfor-
derungen. Bitte lesen Sie die nachfolgende Betriebs- und Installationsanleitung sorgfältig durch, und befolgen
Sie alle Hinweise, damit Sie:
- als SHK- Fachbetrieb alle Vorteile einer fachmännisch sicheren und einfachen Montage nutzen können und
- als Anwender immer ein Traumklima von Raumklima genießen können.
Die wichtigsten Tips:
Tips für den Anwender
-
Regelmäßig Filter im Gerät prüfen und säubern
-
Regelmäßig Frischlufteinlass auf grobe Verunreinigungen prüfen und säubern
-
Das Gerät sollte immer laufen!
Tips für den Installateur
-
Kondensatablauf einplanen
-
Elektrische Leitungen für den 3-Stufen-Schalter einplanen
BIA Avent V015 V01 06.2004
Wichtig !
Bewahren Sie diese Anleitung
an sicherer Stelle in der Nähe des
Lüftungsgerätes auf. Bei Wartungs-
oder Reparaturarbeiten kann es
sehr wichtig sein, dass die Anleitung
verfügbar ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pluggit Avent V015

  • Seite 1 Bedienung der Anlage und händigen Sie ihm diese Dokumentation zur Aufbewahrung aus. Sollten Sie noch Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit Pluggit auf. Danke, dass Sie sich für ein Pluggit Avent Frischluftgerät entschieden haben. Pluggit Frischluftgeräte werden nach strengen Qualitätskriterien hergestellt und erfüllen im Betrieb höchste Leistungs- und Effizienzanfor- derungen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    6. Installation…………………………………………………………….5 6.1 Montage des Gerätes…………………………………………. 5 6.2 Umbau der Aufhängung……………………………………….. 6 6.3 Elektroanschluss………………………………………………. 6 6.4 Frostschutz……………………………………………………. 7 7. Einregeln der Anlage………………………………………………..7 8. Wartung und Reinigung……………………………………………8 9. Anleitung für die Bewohner……………………………………….10 10. EG-Konformitätserklärung………………………………………12 BIA Avent V015 V01 06.2004 Seite 2...
  • Seite 3: Das Wichtigste In Kürze

    Eine Fensterlüftung ist natürlich bei Bedarf z.B. bei extremer Innenraum-Luftbelastung möglich – aber mit dem Pluggit Frischluftsystem werden Sie sich als Bewohner ständig wohl fühlen, eben wie an der frischen Luft! Der Betrieb während der Bauphase ist aufgrund der hohen Staubbelastung nicht zulässig.
  • Seite 4: Maßskizze

    65 % Gewicht 24,5 kg Maße (BxHxT) 620 x 670 x 326 4 x ∅ 150 mm Anschlussstutzen Farbe weiß Kondenswasseranschlu ss Außendurchmesser 20 mm ¾“ Schlauch 3-Stufen -Schalter Separat zu bestellen BIA Avent V015 V01 06.2004 Seite 4...
  • Seite 5: Bedienung

    Die Luftanschlüsse des Gerätes von und nach draußen dürfen ma- Abwasserleitung ximal 25 Pa Luftwiderstand bei 225 m3/h haben. Der Anschluss eines Erdwärmetauschers zur Luftvorwärmung ist deshalb nur mit zusätzlichem Bild 2 Stützventilator (bauseits) möglich. BIA Avent V015 V01 06.2004 Seite 5...
  • Seite 6: Umbau Der Aufhängung

    Der Volumenstrom der dritten Stufe (high) von Zu- und Abluftventilator kann durch umstecken des schwarz-weißen Drahtes Bild 5 von Klemme 10 auf Klemme 11 (Anschluss- leiste im Gerät) auf Stufe „max“ geändert werden. BIA Avent V015 V01 06.2004 Seite 6...
  • Seite 7: Frostschutz

    Volumenstrom an einer zentralen Leitung gemessen und en tweder die Klappen geeignet nachreguliert oder an einer zusätzli- chen zentralen Drosselklappe abgeglichen werden. Falls ge- wünscht, kann eine Volumenstrommessung an den einzelnen Auslässen durchgeführt werden. Diagramm 1 BIA Avent V015 V01 06.2004 Seite 7...
  • Seite 8: Wartung Und Reinigung

    ⇒ Montieren Sie den Stecker wieder in den Kupplungsstecker des Ventilators. ⇒ Montieren Sie danach erst den Wärmetauscher und dann die Filter wie unter Punkt 2 „Inspektion und Reinigung des Wärmetauschers“ beschrieben. ⇒ Montieren Sie die Deckplatte und die untere Platte. BIA Avent V015 V01 06.2004 Seite 8...
  • Seite 9: Zuluftventilator

    Kontrollieren Sie, ob der Siphon mit Wasser gefüllt und ein freier Abfluß gewährleistet ist. Füllen Sie zur Probe Wasser in die Kondensatwanne bevor Sie das Gerät wieder verschließen. Pluggit - einfach intelligente Technik. BIA Avent V015 V01 06.2004 Seite 9...
  • Seite 10: Anleitung Für Die Bewohner

    9. Anleitung für die Bewohner Sehr geehrte Bewohner, Ihre Wohnung ist mit einem Frischluftsystem von Pluggit ausgestattet. Dieses sorgt für die geregelte Ver- sorgung mit frischer Luft und die zuverlässige Entfernung von feuchter und verbrauchter Luft in Ihrem Heim. Durch die integrierte Wärmerückgewinnung werden 65% der Wärme, die sonst verloren geht, zu- rückgewonnen.
  • Seite 11: Reinigung Der Filter Im Lüftungsgerät Avent V015

    Reinigung der Filter im Lüftungsgerät Avent V015 ⇒ Entfernen Sie die Deckplatte. ⇒ Ziehen Sie die Metallrahmen mit den Filtern aus dem Gehäuse. ⇒ Ziehen Sie die Filter aus den Rahmen. ⇒ Saugen Sie die Filter ab oder waschen Sie die Filter in einer Lösung aus Seife und warmen Wasser aus.
  • Seite 12: Eg-Konformitätserklärung

    10. EG-Konformitätserklärung Gerätebeschreibung: Pluggit Avent V 015 (WTW 11) Entspricht folgenden Richtlinien: - Maschinenrichtlinie (98/37/EG) - Niederspannungsrichtlinie (73/23/EWG) - EMV-Richtlinie (elektromagnetische Verträg- lichkeit) (89/366/EWG, 92/31/EWG und 93/68/EWG) Entspricht folgenden harmonisierten Normen: - EN 292-1 (1992) "Maschinensicherheit" - EN 292-2 (1992) „Maschinensicherheit"...

Inhaltsverzeichnis