Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi-Parameter; Einstellungen Für Die Pedale Und Spielhilfen - Korg KROSS Bedienungshandbuch

Synthesizer workstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KROSS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angabe des Batterietyps
Die Restlaufzeit der eingelegten Batterien kann nur zuver-
lässig angezeigt werden, wenn das Instrument weiß, welchen
Batterietyp Sie eingelegt haben.
• Wählen Sie daher mit „Battery Type" auf der „GLO-
BAL>PREF 1 (Präferenzen 1)" den richtigen Batterietyp.
Wählen Sie „Battery Type" und drücken Sie den ENTER-
Taster, um den jeweils anderen Typ zu wählen.
Alkaline: Wenn Sie Alkalibatterien eingelegt haben.
Ni-MH: Wenn Sie Nickel-Metallhydridbatterien einge-
legt haben.
Automatisches Speichern
• Markieren Sie zum Energiesparen im Batteriebetrieb das
Kästchen Auto Save der Seite GLOBAL>PREF 1.
Ist das Kästchen markiert (Ein), wird die Helligkeit der
KORG-Logo-Beleuchtung auf der Rückseite verringert,
um im reinen Batteriebetrieb Strom zu sparen.
Einstellen des Display-Kontrasts
Der Display-Kontrast kann bei Bedarf geändert werden.
• Stellen Sie den „LCD Contrast"-Parameter („GLO-
BAL>PREF 1 (Präferenzen 1)"-Seite) ein.
Tipp: Wenn Sie sich in einem anderen Modus befinden, kön-
nen Sie den Display-Kontrast auch ändern, indem Sie den
EXIT-Taster (
) gedrückt halten, während Sie am
VALUE-Rad drehen.
KORG-Logo-Beleuchtung – Helligkeit
Regelt die Helligkeit der KORG-Logo-Beleuchtung auf der
Rückseite. Steht dieser Parameter auf off, leuchtet das Logo
nicht.
• In der Seite GLOBAL>PREF 1 können Sie die Hellig-
keit der Korg-Logo-Beleuchtung einstellen.

MIDI-Parameter

Auf den Seiten „G-MIDI> BASIC", „OUT" und „FILTER"
können Sie die allgemeinen MIDI-Parameter des KROSS
einstellen.
Globaler MIDI-Kanal
MIDI-Synchronisation
„Local"-Funktion an/aus
Globaler MIDI-Kanal
Der „globale" MIDI-Kanal ist der wichtigste MIDI-Kanal
des KROSS, auf dem die Tastatur und die Spielhilfen sen-
den. In den meisten Fällen wertet die Klangerzeugung nur
die MIDI-Daten dieses Kanals aus.
• Diese Einstellung muss mit dem „MIDI Channel"-Parame-
ter der „G-MIDI> BASIC"-Seite vorgenommen werden.
'Global'-Einstellungen MIDI-Parameter
Local Control
Mit diesem Parameter kann die Verbindung zwischen der
Tastatur nebst Spielhilfen und der internen Klangerzeugung
des KROSS gekappt werden.
Wenn Sie „Local Control On" aktivieren, steuern die Tasta-
tur und die Spielhilfen des KROSS die interne Klangerzeu-
gung an.
Wenn Sie den KROSS auch als Master-Keyboard für einen
externen Sequenzer bzw. eine DAW verwenden, aktivieren
Sie am besten dessen/deren „Soft Thru"-Funktion und deak-
tivieren den „Local Control"-Parameter des KROSS, um
immer nur den Part zu hören, den Sie gerade spielen und
gleichzeitig Notendopplungen zu vermeiden.
• Diese Einstellung muss mit dem „Local Control On"-
Parameter der „G-MIDI> BASIC"-Seite vorgenommen.
MIDI Clock-Synchronisation
Der KROSS kann entweder sein eigenes internes Tempo ver-
wenden oder zu einem via MIDI oder USB empfangen
MIDI-Takt synchron laufen.
Die pflegeleichteste Einstellung lautet hier „Auto". Sie stellt
nämlich eine Kombination von „Internal" und „External
MIDI/USB" dar, die Sie also nicht abwechselnd anzuwählen
brauchen:
Wenn ein externer Takt empfangen wird, wertet der KROSS
ihn aus.
Solange kein externer Takt empfangen wird, verwendet der
KROSS dagegen sein internes Tempo.
• Diese Einstellung muss mit dem „MIDI Clock"-Parame-
ter der „G-MIDI> BASIC"-Seite vorgenommen werden.
Wenn Sie hier „Ext-MIDI" oder „Ext-USB" wählen, wird
z.B. auf der „PROG> MAIN"-Seite statt des Tempowerts
„ =EXT" angezeigt. Das bedeutet, dass der KROSS zu
einem externen MIDI-Taktgeber synchron läuft. Gleiches
gilt für die „Auto"-Einstellung, solange ein externer
MIDI-Takt empfangen wird. Dann kann das Tempo kann
nicht mehr auf dem KROSS selbst eingestellt werden.
Einstellungen für die Pedale und
Spielhilfen
Auf der Seite „G-INPUT/CTRL> FOOT" können die Fuß-
tasterfunktion gewählt und die Polarität eingestellt werden.
(Siehe „Anschließen von Pedalen" auf S. 23)
Einstellungen für das definierbare Schwellpedal
und den definierbaren Fußtaster
Polarität des Dämpferpedals und definierbaren Fußtasters
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis