Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg KROSS Bedienungshandbuch Seite 10

Synthesizer workstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KROSS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorstellung des KROSS
13. Werteingabe
Hiermit können Sie den gewählten Parameterwert ändern.
Mit den Cursortastern wählen Sie den gewünschten Parame-
ter. Außerdem kann man mit den hiesigen Bedienelementen
Befehle bestätigen und abbrechen.
VALUE-Rad
Bearbeitet den mit dem Cursor markierten Parameter (edit
cell).
Tipp: Wenn Sie den EXIT-Taster (
ten, können Sie mit VALUE-Rad den Kontrast des Displays
einstellen.
EXIT-Taster (
Mit diesem Taster können Sie einen Befehl abbrechen oder
die Änderung eines Parameterwerts rückgängig machen (das
Dialogfenster verschwindet dann wieder).
Außerdem dient dieser Taster zum Aufrufen der ersten Seite
(z.B. „MAIN") des aktuell gewählten Modus'.
Wenn Sie den EXIT-Taster gedrückt halten, bekommen fol-
gende Taster eine andere Funktion:
Mit EXIT genutzte
Taster oder Regler
SEQ-Taster
(
)
AUDIO REC
(Wiedergabe/Pause)-
)
Taster (
SEQUENCER
(REC)-Taster
)
(
STEP SEQ ACTIVE-Tas-
)
ter(
FAVORITE ACTIVE-Tas-
)
ter (
SAMPLER ACTIVE-Tas-
)
ter (
SAMPLER HOLD-Tas-
)
ter (
AUDIO PLAY ACTIVE-
)
Taster (
VALUE-Rad
REALTIME CONTROLS
SELECT-Taster
BANK SELECT-Taster
ENTER-Taster
Mit diesem Taster führen Sie eine Funktion aus, wählen ein
Optionsfeld oder markieren/demarkieren ein Kästchen.
Wenn Sie zunächst einen Parameter wählen und anschlie-
ßend den ENTER-Taster drücken, können Sie den zugehöri-
gen Wert mit ▲▼ ändern. Dann müssen Sie die neue Ein-
stellung allerdings mit dem ENTER-Taster bestätigen.
Wenn Sie auf der „MAIN"-Seite des Program- oder Combi-
nation-Modus' den ENTER-Taster drücken, erscheint eine
Liste der verfügbaren Sounds.
4
) gedrückt hal-
)
Funktionen
Wählt Global/Media-Modus.
Wenn Sie aus dem Global/Media-Modus
(
)
erneut die EXIT-
und SEQ-
Taster drücken (
), gelangen Sie
zur Seite MEDIA>FILE.
Öffnet das Fenster AUDIO RECORDER
SETUP
Im Sequencer-Modus - bewegt sich zur
zuvor angegebenen Position zum Star-
ten der Wiedergabe (Siehe S. 56).
Öffnet die Seite STEP SEQ EDIT.
Versetzt das Gerät in die Bereitschaft
zum Registrieren von Favoriten.
Öffnet das Fenster SAMPLER SETUP
Versetzt den Pad Sampler in den Mute-
Modus.
Öffnet das Fenster AUDIO PLAY SETUP
Regelt den Kontrast. (siehe oben)
Wählt die zu steuernden Parameter in
umgekehrter Reihenfolge aus.
Wählt Favoriten-, Pad Sampler- und Pad
Audio Play-Bänke in umgekehrter Rei-
henfolge aus.
◄►▲▼ Cursortaster
Hiermit führen Sie den Cursor zum gewünschten Parameter.
Wählen Sie mit den Cursortastern den Parameter, den Sie
editieren möchten.
Anmerkung: Wenn einen Seite mehr Parameter enthält als
gleichzeitig angezeigt werden können, wird links ein „▲▼"-
Symbol angezeigt. Es bedeutet, dass die betreffende Seite ver-
schoben werden kann. (Siehe „j: Bildlaufleiste" auf S. 8)
Außerdem kann man den gewählten Parameterwert mit ▲▼
in Einerschritten erhöhen/verringern. (Siehe „ENTER-Taster
und Cursortaster ▲▼" auf S. 13)
14. SEQUENCER
Im Sequencer-Modus steuern Sie mit diesen Tastern die
Transportfunktionen des gewählten MIDI-Songs.
(REC)-Taster (
Hiermit aktivieren Sie die Aufnahmebereitschaft. Die Diode
dieses Tasters leuchtet dann. Um die Aufnahme zu starten,
müssen Sie den SEQUENCER
drücken. Alles Weitere hierzu finden Sie unter „Echtzeit-
aufzeichnung von MIDI-Daten" auf S. 61.
Wenn Sie den
(REC)-Taster drücken, während Sie sich
im Program- oder Combination-Modus befinden, wird die
„Auto Song Setup"-Funktion aktiviert, mit der Sie die Auf-
nahme sofort starten können. (Siehe S. 60)
Halten Sie den EXIT-Taster(
cken Sie den
(REC)-Taster (
dergabeposition des Songs direkt zur angegebenen Position
zu springen. Werksseitig ist dies der erste Beat des ersten
Takts. Sie können mit einem Funktionsbefehl auch eine
andere Position angeben.
(Start/Stopp)-Taster
Hiermit können Sie die Aufnahme bzw. Wiedergabe starten
und anhalten.
15. Pad-Sektion
Pads 1–16
Die Pads 1–16 steuern den Schrittsequenzer, die Favoriten,
den Sampler und Audio Play.
Mit dem ACTIVE-Taster der jeweiligen Funktion (, die dann
leuchtet) (
) können Sie die Funktion der Pads 1–16
umschalten. Wenn Sie den ACTIVE-Taster (
zusammen mit dem EXIT-Taster (
sie die Setup-Seite der jeweiligen Funktion auf.
STEP SEQ (Step Sequencer)
Der Step-Sequenzer erlaubt das Vorbereiten von Schlag-
zeug-Grooves mit Hilfe der Pads 1–16. In diesem Fall die-
nen die Taster zum Ein-/Ausschalten der Notenunterteilung
für die Bassdrum, Snare, HiHat usw.
ACTIVE-Taster (
)
Dieser Taster aktiviert und deaktiviert den Schrittsequenzer
und zeigt dessen Status an. Wenn sie leuchtet, können Sie
mit den Pads 1–16 den Schrittsequenzer steuern.
Wenn Sie den EXIT-Taster (
rufen Sie mit diesem Taster die Seite STEP SEQ EDIT für
den Program-, Combination- oder Sequencer-Modus auf,
worin Sie Schritte ein/ausschalten können, die Auflösung
und Länge des Rhythmus sowie den Sound für jeden Klang
eingeben können.
)
(Start/Stopp)-Taster
) gedrückt und drü-
), um von der Wie-
)
) drücken, rufen
) gedrückt halten,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis