Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Editieren Einer Combination; Vorstellung Der Editierseiten - Korg KROSS Bedienungshandbuch

Synthesizer workstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KROSS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Editieren einer Combination

Die werksseitig vorbereiteten Combinations des KROSS
können abgewandelt und zu neuen Combinations umfunkti-
oniert werden. Sie könnten aber auch alles selbst program-
mieren und dafür eine initialisierte Combination verwenden.
Eine Combination enthält 16 Timbres, denen Sie je ein Pro-
gram zuordnen können. Außerdem können Sie ihre Laut-
stärke und Stereoposition, den Noten- und Anschlagbereich
sowie ihr Effekt-Routing einstellen. Hiermit lassen sich
einerseits relativ einfache Sounds wie Verstimmungen,
„Splits" oder „Layer" und andererseits komplexe Orchester-
zuordnungen programmieren.
Anmerkung: Wenn Sie ein angesprochenes Program im
Combination-Modus editieren und dann in den Program-
Modus wechseln, hören Sie auch dort die editierte Fassung.

Vorstellung der Editierseiten

Um ganz gezielt Klangaspekte zu ändern, müssen Sie die
betreffende Editierseite aufrufen.
Alles Weitere zum Aufrufen der Modi und Seiten finden Sie
unter „Grundlegende Bedienung" auf S. 12.
Seite
Reiter
Anwahl und Spielen von Combina-
MAIN
tions
Program-Zuordnung für die Timbres
PROG
und Statuseinstellung
COMBI
Lautstärke, Stereoposition und
MIXER
„Mute"-Status der Timbres
Einfache Editierung des Arpeggia-
ARP
tors
AUDIO IN
Einstellungen für die Audio-Eingabe
C-INPUT/
Funktion von SW1 und SW2 sowie
CTRL
CONTROLLERS
Einstellung des Tempos
„Tone Adjust"-Parameter der einzel-
TONE ADJUST
nen Timbres
C-TONE
ADJ
Hüllkurvenparameter (ADSR) der
EG ADJUST
Timbres
MIDI
MIDI-Kanäle der einzelnen Timbres
„OSC"-Parameter der einzelnen Tim-
OSC
bres
C-TIMBRE
PITCH
Tonhöhe der einzelnen Timbres
SCALE
Skalenanwahl
Aufbau einer Combination und zugeordnete Display-Seiten
Timbre1
Parameter
Program
Timbre2
Parameter
Program
Timbre3
Parameter
Program
Timbre4
Parameter
Program
Timbre16
Parameter
Program
Wichtigster Inhalt
Controllers
Routing:
Step Sequencer
Master-
Timbre
Effekte
1, 2
Insert-Effekte
Insert-
Master-Effekte
Effekte
1...5
'FX Control'-Bus
Editieren einer Combination Vorstellung der Editierseiten
Seite
Reiter
KEY ZONE
C-ZONE/
VEL ZONE
DELAY
DELAY
1
2
C-FILTER
3
4
ASSIGN
A
C-ARP
B
SCAN ZONE
PATTERN
C-DRUM
TRACK
CHANNEL
BASIC
EDIT
C-STEP
SEQ
INST
MOD
BUS
SEND
C-FX
ROUTING
IFX
MIXER
IFX1
IFX2
C-IFX
IFX3
IFX4
IFX5
SETUP
C-MFX
MFX1
MFX2
DrumTrack
Tone Adjust
Arpeggiator
AUDIO OUTPUT
L/MONO, R
Wichtigster Inhalt
Notenbereich (Key Zone) der Timb-
res
Anschlagbereich (Velocity Zone) der
Timbres
Delay-Einstellungen der einzelnen
Timbres
MIDI-Filter für die Übertragung/den
Empfang der Timbres
Arpeggiator-Zuordnung der Timbres
Parameter von Arpeggiator A
Parameter von Arpeggiator B
Legt den Arbeitsbereich des Arpeggia-
tors fest
Anwahl des „Drum Track"-Pattern
und Einstellungen für die Auslösung
Empfangs- und Übertragungskanal
der „Drum Track"-Funktion
Program-Anwahl und Länge der
Step-Sequenz
Ein-/Ausschalten der einzelnen
Sequenzschritte
Einstellungen für die Instrumente
Akzent- und Swing-Einstellungen für
den Step-Sequenzer
Buszuordnungen der Timbres zu
den Insert-Effekten
Hinwegpegel der einzelnen Timbres
zu den Master-Effekten
Wahl der Insert-Effekttypen und Ver-
kettungen
Routing an den Ausgängen der
Insert-Effekte
Parameter der Insert-Effekte 1–5
Wahl der Master-Effekttypen und
Verkettungen
Parameter der Master-Effekte 1 und
2
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis