Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Motorendstufe - Collamat 9100 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Motorendstufe

Der Motorendstufenprint ist eine Baugruppe, die von einem renommierten Hersteller
von Schrittmotorsteuerungen entwickelt und gefertigt wird.
Die Motorendstufe wird von Collamat Stralfors AG eingestellt, geprüft
und im Monitor eingebaut. Die Einstellungen der Motorendstufe dürfen
nicht verstellt werden. Der eingestellte Phasenstrom darf nicht verstellt
werden !
ACHTUNG: Keiner der Schalter darf unter Spannung verstellt werden
GEFAHR
Bei allen Arbeiten an der Motorendstufe darf keine Spannung anliegen
Einstellungen
Abbildung 34: Motorendstufen-Einstellungen
Stellungen der Hakenschalter S1, S2 und S3 und des Wahlschalters:
S1 : offen
Zustandsanzeige
Die fünf LED auf der Motorendstufe zeigen den Betriebszustand und Störungen an:
LED 1 Leuchtet bei korrektem Betrieb der Motorendstufe. Die Versorgungsspannung
liegt oberhalb 80 VDC
LED 2 leuchtet bei Kurzschluss zwischen zwei Motorphasen
LED 3 leuchtet bei Übertemperatur (> 75°C) am Kühlkörper
LED 4 leuchtet bei Überspannung (> 140 V) im Bremsbetrieb
LED 5 leuchtet bei Unterspannung (< 80 V)
HINWEIS:
Bei einer Störung (LED2 bis LED5) wird der Motor stromlos geschaltet
und die LED1 erlischt. Der Monitor meldet dies mit einer Störmeldung.
Der Fehler kann nur durch Aus- und Einschalten des Monitgelöscht wer-
den.
5999.555-00A 19.08.98 WM
S1
S2 : geschlossen
S3 : offen
Wahlschalter : D
Seite 38 / 64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis