Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midiabwickler; Anordnung Und Mechanische Einstellung - Collamat 9100 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Midiabwickler

Allgemeines
Wird der Collamat
getriebene Midiabwickler eingesetzt werden. Als Faustregel gilt dabei, dass die
Spendegeschwindigkeit nicht höher als 2/3 der im technischen Datenblatt angegebenen
Spendegeschwindigkeit sein sollte.

Anordnung und mechanische Einstellung

Beim Midiabwickler gilt die in Abbildung 20 dargestellte Montageart:
3
Abbildung 20: Midiabwickler
Der Wickler ist "über" der Modulschiene (1) befestigt. Das Pendel zieht die Papierbahn
nach "oben". Die Pendelkraft wird mit der Feder so eingestellt, dass die Kraft im unte-
ren Anschlag nicht zu gross wird (siehe Bedienungsanleitung Collamat
das Pendel nach unten bewegt, so muss sich die Bremse lösen und der Drehdorn mit
der Etikettenrolle kann durch den Zug an der Papierbahn zum Drehen gebracht wer-
den. Bewegt sich das Pendel nach oben, dann wird die Etikettenrolle wieder gebremst.
Das Pendel muss seine untere Stellung so haben, dass es den unteren
Anschlag nicht berührt. Ist die Federkraft des Pendels nicht optimal ein-
gestellt, kann dies zu Schlägen auf das Etikettenband und zum Blockie-
ren des Vorzugmotführen.
5999.555-00A 19.08.98 WM
®
9100 nicht an seiner Leistungsgrenze betrieben, kann der nicht an-
5
4
6
2
1
Legende
1. Modulschiene
2. Vorzugwerk
3. Midiabwickler
4. Pendel
5. Umlenkrollen
6. Papierbahn
®
9100). Wird
Seite 23 / 64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Collamat 9100

Inhaltsverzeichnis