Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Collamat 9100 Handbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG:
Das Pendel muss seine obere Stellung so haben, dass das Trägerpapier
nie ganz gestreckt wird. Das kann Schläge auf das Vorzugwerk bewir-
ken, die dieses öffnen. Das Trägerpapier soll mit dem Pendel zusammen
immer einen stumpfen Winkel zwischen Wickeldorn und Vorzugwerk
bilden. Siehe Abbildung 12. Ein gestrecktes Trägerpapier führt zu Feh-
lern !
Abbildung 13 zeigt die zweite Montagemöglichkeit des Aufwicklers. Hier ist der Aufwick-
ler "über" der Modulschiene montiert. Diese Montageart soll aber nur angewendet wer-
den, wenn eine Montage nach Abbildung 12 aus Platzgründen nicht möglich ist.
Abbildung 13
Die Federkraft des Pendels ist so einzustellen, dass das Pendel die Papierbahn bis
zum oberen Anschlag tragen kann. Das Pendel muss selbständig ganz nach oben ge-
hen (Linksanschlag), wenn kein Papier mehr da ist. Die Drehrichtung des Motist im Uhr-
zeigersinn. Auch hier beachten, dass das Papier nie gestreckt sein darf.
Für LINKSMASCHINEN gilt alles umgekehrt !
Rechtsanschlag = Uhrzeigersinn
5999.555-00A 19.08.98 WM
Seite 19 / 64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Collamat 9100

Inhaltsverzeichnis