Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Backen; Hinweise Zum Backen Allgemein; Backen Mit Ober-/Unterhitze; Backen Mit Heißluft - Privileg EB 5220 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Elektro-einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Backen

Beim Öffnen der Backofentür - während
oder am Ende des Garvorganges - auf
einen möglichen Dampfaustritt achten!

Hinweise zum Backen allgemein

• Zum Backen können Sie Ober-/Unterhitze
oder Heißluft verwenden.
• Richten Sie sich bei der Wahl von Einschub-
ebene, Temperatur und Backzeit nach der
Backtabelle und nicht nach evtl. alten Erfah-
rungswerten mit anderen Backöfen. Die in der
Backtabelle angegebenen Werte sind spezi-
ell
für
ermittelt und getestet.
• Falls Sie in der Backtabelle keine Angaben zu
einer speziellen Gebäckart finden, so wählen
Sie die Angaben zu einer ähnlichen Gebäckart.
• Bei Verwendung eines oder mehrer Backble-
che den Rost entfernen.
• Backformen immer auf den Rost stellen.
• Lassen Sie Gebäck nicht im geschlossenen
Backofen abkühlen, um Kondenswasser und
Korrosion zu vermeiden. Ausnahme:
Quarktorte 20 Minuten im Gerät auskühlen
lassen.
• Nach dem Backen sollte die Tür und das
Sichtfenster trockengewischt und die Tür evt.
etwas offen gelassen werden.

Backen mit Ober-/Unterhitze

• Die Ober-/Unterhitze eignet sich besonders
für das Backen von trockenen Kuchen, Brot
und Biskuit.
• Nur eine Einschubebene benutzen.
• Dunkle Backformen verwenden. Helle Back-
formen bräunen schlechter, da sie die
Wärme reflektieren.
12
diesen
Backofen
• Vorheizen ist möglich, aus Energie-
spargründen jedoch nur ausnahmsweise bei
Biskuit, Brot und Hefeteig, der noch aufgehen
soll, zu empfehlen.
• Vorheizen verkürzt die angegebene Backzeit.
Die Speisen erst in den Backofen einschie-
ben, wenn die vorgewählte Temperatur
erreicht ist, d.h. wenn die Backofenkontrolllam-
pe erloschen ist.
Backen mit Heißluft
• Heißluft eignet sich besonders für das
Backen auf mehreren Ebenen, für feuchte Ku-
chen und für Obstkuchen.
• Sie brauchen nicht vorheizen.
• Sie können gleichzeitig auf mehreren
Ebenen backen.
• Es können auch helle Backformen verwendet
werden.
• Unterschiedliche Backwaren können
gemeinsam gebacken werden, wenn die
Backtemperatur in etwa übereinstimmt.
• Die Backtemperatur ist in der Regel um
ca. 20 °C niedriger als beim Backen mit
Ober-/Unterhitze.
• Beim Backen von feuchten Blechkuchen
(Obstkuchen) wegen der starken Dampf-
bildung maximal zwei Bleche einschieben.
• Die Backzeit kann bei mehreren Blechen
unterschiedlich sein. Eventuell muss ein Blech
früher
als
das
genommen werden. Eventuell muss auch die
Ebene gewechselt werden.
• Kleingebäck wie Plätzchen möglichst gleich
dick und gleich groß zubereiten. Ungleich-
mäßiges Gebäck bräunt auch ungleichmä-
ßig!
• Wenn mehrere Kuchen gleichzeitig gebacken
werden, kann es zu einer stärkeren Dampfbil-
dung und einem Niederschlag an der Tür
kommen. Dies ist ein natürlicher
Vorgang und beeinträchtigt nicht die
Funktionsweise des Gerätes.
andere
heraus-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis