Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RC ART DiaDENS-PC Betriebsanleitung Seite 190

Tragbarer elektrostimulator mit innen- und ausgangselektroden für die stimulation von bap und baz sowie für die elektropunkturdiagnostik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
DENAS MS
code +7 (343)
STAND-BY
P00 F77
„Off"-Knopf) gedrückt gehalten werden, bis auf dem Display der
Zustand „STAND-BY" angezeigt wird.
Schließen Sie die diagnostischen Elektroden an den An-
schluss an.
Achtung! Schalten Sie bitte nur die dafür vorgesehenen Aus-
gangselektroden an die Anschlüsse der DiaDENS-Geräte an.
Andere Geräte dürfen nicht an den Anschluss des Geräts ange-
schlossen werden.
* MiniAS *
0.0 000
Projekti-
onspunkt
In-Tan
* MiniAS *
0.1 196
190
Fragment und auf dem Bildschirm erscheint
ein Vorschaubild mit der Herstellerinformati-
on (20 Sekunden).
Nachdem das Vorschaubild ausgeblen-
det wurde, geht das Gerät in den Zustand
„STAND-BY" über.
Um das Vorschaubild sofort abzubrechen,
kann einen beliebiger Knopf (außer dem
Drücken Sie gleichzeitig die Knöpfe „On"
und „B", um den Diagnostikmodus „MiniAS"
einzuschalten. Der Patient muss die passive
Elektrode in der Hand halten (dabei dürfen
sich die Arme bzw. Hände des Patienten
nicht berühren und nicht überkreuzen).
Bestimmung der individuellen Testspan-
nung:
Aktivelektrode stellen Sie in den Projekti-
onspunkt In-Tan auf den ersten Finger linker
Hand.
Halten Sie den Knopf „POWER" „+" ge-
drückt. Es beginnt die Bestimmung der Test-
spannung, deren Wert in der rechten unteren
Ecke des Displays angezeigt wird, in der
linken unteren Ecke erscheint der Wert des
Stroms, der durch den Punkt Yin Tang fließt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis