Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RC ART DiaDENS-PC Betriebsanleitung Seite 188

Tragbarer elektrostimulator mit innen- und ausgangselektroden für die stimulation von bap und baz sowie für die elektropunkturdiagnostik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Diagnostik
Der Patient hält die passive Elektrode in der Hand auf der Sei-
te der zu testenden Ohrmuschel. Die aktive Elektrode wird auf
dem fraglichen Messpunkt der Ohrmuschel platziert (Anhang 2,
Abbildung 3), allerdings jeweils nicht länger als 2-3 Sekunden.
Dabei muss die Aufdruckstärke gleichmäßig sein und die Elek-
trode darf nicht von dem Punkt abrutschen. Die Messung sollte
an derselben Stelle nicht mehr als zweimal nacheinander und
nicht länger als 5 Sekunden durchgeführt werden.
Die Stromwerte werden auf dem unteren Teil des Displays in
UT=1.96 V
8.0 uA
GOOD
HEALTH
Betrieb im Modus „BIOREPER" beim Anschluss
an den PC
Bitte laden Sie das Programm „DiaDENS-PC" unter Berück-
sichtigung der dazugehörigen Gebrauchsanweisung von der CD
auf den PC (dies ist nur bei erstmaliger Benutzung notwendig).
Schließen Sie das Gerät mithilfe des Kabels an den Computer
an.
BIOREPER
0.0 000
schnitt „Autonomer Betrieb im Modus „BIOREPER" dargelegt.
188
mkA angegeben. Sie sollten auf einem spe-
ziellen Formular (diagnostische Karte) für die
Durchführung der Analyse notiert werden.
Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie
bitte den „Off"-Knopf. Dann erscheint auf dem
Display der Schriftzug „GOOD HEALTH",
GOOD
BYE
Um das Gerät auf den Modus „BIOREPER"
umzustellen, drücken Sie bitte den Knopf „B".
Starten Sie das Programm „VOLL" auf Ihrem
Computer. Zur weiteren Durchführung der
Untersuchung ist das Steuerungssystem des
Programms zu benutzen. Die Technik und die
Regeln zur Testdurchführung werden im Ab-
„GOOD BYE" und das
Gerät schaltet sich nach
einem
musikalischen
Fragment ab.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis