Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RC ART DiaDENS-PC Betriebsanleitung Seite 162

Tragbarer elektrostimulator mit innen- und ausgangselektroden für die stimulation von bap und baz sowie für die elektropunkturdiagnostik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
5.1.1. Der Modus „TEST"
Der Modus „TEST" dient dazu, den funktionalen Zustand der
Organe und Systeme des Organismus zu bewerten, indem man
nach Zonen sucht, in denen sich der elektrische Hautwiderstand
stark von den benachbarten Zonen unterscheidet (latente Trig-
gerzonen). Außerdem ist dieser Modus für die Bearbeitung von
Hautzonen gedacht, welche eine symmetrische Projektion von
bestimmten Beschwerden darstellen (Prinzip der Symmetrie).
Achtung! Im Modus „TEST" wird die Suche nach latenten
Triggerzonen und nicht die Diagnose einer Krankheit durchge-
führt.
Energetischer Behandlungsbereich: Minimal- oder Komfortbe-
reich. Arbeitsmethode: stabile Methode (die Elektroden werden
nach dem Ertönen des akustischen Signals versetzt).
DENAS MS
code +7 (343)
STAND-BY
P00 F77
STAND-BY
P00 MED
162
Der Modus „TEST" läuft ausschließlich bei
einer Frequenz von 10 Hz. Dabei werden nur
die eingebauten Elektroden eingesetzt.
Schalten Sie das Gerät ein.
Drücken Sie den Knopf „On", um das Gerät
einzuschalten. Es erklingt ein musikalisches
Fragment und auf dem Bildschirm erscheint
ein Vorschaubild mit der Herstellerinformation
(20 Sekunden).
Nachdem das Vorschaubild ausgeblen-
det wurde, geht das Gerät in den Zustand
„STAND-BY" über.
Um das Vorschaubild sofort abzubrechen,
kann einen beliebiger Knopf (außer dem „Off"-
Knopf) gedrückt gehalten werden, bis auf dem
Display der Zustand „STAND-BY" angezeigt
wird.
Stellen Sie das Programm „MED" ein.
Drücken Sie dazu den Knopf „FREQUEN-
CY", bis auf dem Bildschirm „MED" erscheint.
Halten Sie die Elektroden des Geräts an
die ausgewählte Hautstelle (Abschnitt 6).
Stellen Sie die Behandlungsstärke ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis