Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RC ART DiaDENS-PC Betriebsanleitung Seite 183

Tragbarer elektrostimulator mit innen- und ausgangselektroden für die stimulation von bap und baz sowie für die elektropunkturdiagnostik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BioVOLL
0.1 196
LOW
CURRENT
Elektrode korrigiert werden.
Express-Beurteilung des Funktionszustandes
Legen Sie die aktive diagnostische Elektrode (wasserbenetzt)
auf die Projektionszone des zu messenden Punktes und erhö-
hen Sie allmählich die Aufdruckstärke der Elektrode, bis sich die
Zahlen auf dem Display stabilisieren.
Achtung! Auf den Messpunkten, die sich auf den Endgliedern
der Finger und Zehen befinden, muss die aktive Elektrode in
einem Winkel von 45° zur Hautoberfläche angesetzt werden.
Achtung! Während der Untersuchung werden die Messungen
an beiden Armen und Beinen durchgeführt.
Eine eingehendere Beurteilung des Zustandes der Energie-
meridiane kann erzielt werden, indem man bei der Untersuchung
den Effekt der fallenden Pfeilspitze berücksichtigt.
MAX= 062
>
einer Sekunde durchführt. Dadurch wird die Abweichung zwi-
schen dem laufenden und dem maximalen Stromwert ermittelt
Halten Sie den Knopf „POWER" „+" ge-
drückt. Es beginnt die Bestimmung der Test-
spannung, deren Wert in der rechten unteren
Ecke des Displays angezeigt wird. In der
linken unteren Ecke erscheint der Wert des
Stroms, der durch den Punkt Yin Tang fließt.
Achtung! Wenn die Stromstärke von 10
mkA nicht erreicht wird, erscheint die Anzeige
„LOW CURRENT". Das bedeutet, dass Sie
den Punkt Yin Tang nicht getroffen haben.
In diesem Fall muss die Position der aktiven
Sobald der maximale Wert festgestellt
wurde, drücken Sie bitte den Knopf „PO-
WER" „+". Bei der Messung darf die aktive
Elektrode nicht von dem Messpunkt entfernt
und ihre Aufdruckstärke auf die Haut nicht
verändert werden. Auf dem Display erscheint
der maximale Wert „MAX=...", woraufhin das
Gerät zwei Messungen mit dem Intervall von
DE
183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis