Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RC ART DiaDENS-PC Betriebsanleitung Seite 167

Tragbarer elektrostimulator mit innen- und ausgangselektroden für die stimulation von bap und baz sowie für die elektropunkturdiagnostik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

derten Werten zum Einsatz, welche bei der Durchführung der
Elektropunkturdiagnostik nach den Methoden „VOLL" und „BI-
OVOLL" bestimmt wurden. Die Behandlungsrezeptur und die
Auswahl der optimalen Frequenz erfolgt individuell und beruht
auf der Analyse der Werte, die während der diagnostischen Pro-
zedur gewonnen wurden.
Außerdem kann man die gegebenen Frequenzen bei der Be-
handlung mithilfe der eingebauten Elektrode des Geräts nutzen,
und zwar unter Berücksichtigung der in Tabelle 5 aufgeführten
Angaben.
Auflistung der Frequenzen, die beim Gerät „DiaDENS-PC"
bei einigen Erkrankungen, Syndromen und Symptomen im
Fre-
quenz
Autoimmunkrankheiten, Tachykardie, schwache Knie-
1,2
gelenke
1,6
Arthritis-Arthrose
Akne, Abszesse, Hypotonie, Dermatitis, Paradontose,
1,7
sympathikotonische Wirkung, Furunkulose, Ekzeme
2,2
Müdigkeit, pustulöse Ekzeme
Schlaflosigkeit, vegetative Störungen, Hypermenor-
rhö, Kopfschmerzen infolge von Erkrankungen der
Nasennebenhöhlen, Blutergüsse, Prellungen, Trau-
2,5
mata, Menorrhagie, Uterusmyome, Ödeme, toxische
und infektiöse Leberschädigungen, Hepatitis, Zirrho-
se, Paradontose, Nasennebenhöhlenentzündungen,
Quetschungen, Ekzeme
Virilisierungssyndrom, Hämorrhoidenleiden, Kopf-
2,6
schmerzen infolge von Leber- und Darmerkran-
kungen, Dermatitis, Impotenz
Nierenentzündung, Nierensteinleiden, Nierenkoliken,
2,7
Nierensklerose, Urämie
Spektrum 1 -9,9 Hz* angewendet werden
Art der Pathologie
DE
Tabelle 5
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis