Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RC ART DiaDENS-PC Betriebsanleitung Seite 144

Tragbarer elektrostimulator mit innen- und ausgangselektroden für die stimulation von bap und baz sowie für die elektropunkturdiagnostik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
3.2. Das Gerät bietet folgende Einstellungsmöglichkeiten für
die Impulsfrequenzen, in Hz:
3.2.1. Spektrum 1:
— 10±2 einschließlich der Modi MED und SCREENING
— 20±2
— 60±2
— 77±2
— 77 ±2 und 10 ±2, bei der Modulationsfrequenz 2±1
— 77 ±2 mit Amplitudenmodulation
— 140 +/-5
— 200 +/-5
3.2.2. Spektrum 2: von 1 bis 9,9 in Schritten von 0,1±0,05.
3.3. Maximaler Stromverbrauch (bei einer
Versorgungsspannung von 9V)..................höchstens 40 mA
3.4. Stromquelle:
Batterie vom Typ 6F22 mit einer Spannung von.............. 9 V
3.5. Der Einsatz von Akkubatterien vom Typ 6F22 mit minde-
stens 9 V* ist zulässig.
3.5. Gewicht des Geräts in kg, höchstens.....................0,35
3.6. mit den therapeutischen und diagnostischen
Ausgangselektroden, in kg, höchns..............................0,7
3.7. Maße des Geräts in mm, höchstens.............210x55x45
3.8. Maße der therapeutischen Elektrode in mm,
höchstens....................................................................125x10
3.9. Maße der passiven diagnostischen
Elektrode in mm, höchstens..................................100x20
3.10. Maße der aktiven diagnostischen
Elektrode in mm, höchstens...................................130x10
3.11. Das Gerät wird durch einen seriellen Port nach Protokoll
RS-232 an den PC angeschlossen (COM-port).
3.12. Spätestens 10 Minuten nach der letzten Betätigung eines
beliebigen Knopfes (mit Ausnahme des „Off"-Schalters) oder der
* Die Funktionsweise (Aufladevorrichtungstypen, Auflademethoden)
werden in den Hinweisen zu Akkubatterien ausführlich beschrieben.
144

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis