Herunterladen Diese Seite drucken
Scheppach HL730 Original Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HL730:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Art.Nr.
5805302986
AusgabeNr.
5805302850
Rev.Nr.
12/05/2021
HL730
DE
GB
Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung.
Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft!
Holzspalter
Originalbedienungsanleitung
Log splitter
Translation of original instruction manual
7
32

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Scheppach HL730

  • Seite 1 Art.Nr. 5805302986 AusgabeNr. 5805302850 Rev.Nr. 12/05/2021 HL730 Holzspalter Originalbedienungsanleitung Log splitter Translation of original instruction manual Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft!
  • Seite 2 www.scheppach.com...
  • Seite 3 × 2 × 2 × 2 × 2 M10 × 25 × 2 M6 × 16 × 4 × 4 www.scheppach.com...
  • Seite 4 www.scheppach.com...
  • Seite 5 www.scheppach.com...
  • Seite 6 Max. Min. www.scheppach.com...
  • Seite 7 Vor Inbetriebnahme das Handbuch lesen Unfallsichere Schuhe benutzen Arbeitshandschuhe verwenden Gehörschutz und Schutzbrille benutzen Schutzhelm benutzen Rauchverbot im Arbeitsbereich Kein Hydrauliköl auf den Boden laufen lassen Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Unordnung kann Unfälle zur Folge haben! DE | 7 www.scheppach.com...
  • Seite 8 Schnitt- und Quetschgefahr; niemals ge- fährliche Berei che berühren, wenn sich das Spaltmesser bewegt. Hochspannung, Lebensgefahr! Maschine darf nur von einer Person bedient werden! Entlüfterschraube vor Arbeitsbeginn circa 2 Umdrehungen lösen. Vor Transport schlie- ßen. Vorsicht! Bewegte Werkzeuge! 8 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 9 Gerät nicht liegend transportieren! In dieser Bedienungsanweisung haben wir m Achtung! Stellen, die Ihre Sicherheit betreffen, mit die- sem Zeichen versehen DE | 9 www.scheppach.com...
  • Seite 10 10. In Betrieb nehmen ..............20 11. Elektrischer Anschluss ............... 23 12. Reinigung ................... 25 13. Transport ..................26 14. Lagerung ..................26 15. Wartung ..................26 16. Entsorgung und Wiederverwertung ..........28 Störungsabhilfe ................29 10 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 11 1. Einleitung Hersteller: scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Günzburger Straße 69 D-89335 Ichenhausen Verehrter Kunde Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbeiten mit Ihrem neuen Gerät. Hinweis: Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach dem geltenden Produkthaf- tungsgesetz nicht für Schäden, die an diesem Gerät oder durch dieses Gerät entstehen bei:...
  • Seite 12 2. Gerätebeschreibung 1. Transportgriffe 2. Spaltkeil 3. Spaltholm 4. Verstellbare Krallen 5. Tisch 6. Abdeckung 7. Räder 8. Hubeinstellstange 9. Bediengriff 10. Bedienarme kpl. 11. Ablagetisch (seitlich) 12. Schalter- / Steckerkombination 13. Motor 14. Ölmessstab 12 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 13 Veränderungen an der Maschine schließen eine Haftung des Herstel- lers und daraus entstehende Schäden gänzlich aus. Die Maschine darf nur mit Originalteilen und Originalzubehör des Her- stellers betrieben werden. Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften des Herstellers so- wie die in den Technischen Daten DE | 13 www.scheppach.com...
  • Seite 14 WARNUNG: Wenn Sie Elektrowerkzeuge verwenden, sollten Sie nachstehenden grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen befol gen, um so das Risiko von Feuer, elektrischem Schlag und Personenverletzungen zu reduzieren. Bitte lesen Sie alle Anwei- sungen, bevor sie mit diesem Werkzeug arbeiten. 14 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 15 • Der Holzspalter darf nur von einer einzelnen Person be dient werden. • Tragen Sie Schutzausrüstung (Schutzbrille/-visier, Hand schuhe, Si- cherheitsschuhe), um sich vor mögli chen Ver letzungen zu schützen. • Niemals Stämme spalten, die Nägel, Draht oder andere Gegen stände enthalten. DE | 15 www.scheppach.com...
  • Seite 16 Bestimmungsgemäße Verwen dung, sowie die Bedienungs- anweisung insgesamt be ach tet werden. • Gefährdung der Gesundheit durch Strom bei Verwendung nicht ord- nungsgemäßer Elektro-Anschlussleitungen. • Bevor Sie Einstell- oder Wartungsarbeiten vornehmen, lassen Sie die Starttaste los und ziehen den Netzstecker. 16 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 17 850 x 915 x 1495 Tischhöhe 800 mm Arbeitshöhe 920 mm Holzlänge 550 mm Leistung (t) max. Zylinderhub 495 mm Vorlauf- geschwindigkeit 4,5 cm/s Rücklauf-geschwindigkeit 16,5 cm/s Ölmenge 3,5 l Gewicht 95,5 kg Technische Änderungen vorbehalten! DE | 17 www.scheppach.com...
  • Seite 18 Grundeinstellungen vom Anwender nicht verstellt wer- den. Bitte beachten Sie, dass äußere Umstände wie Betriebs- und Umge- bungstemperatur, Luftdruck und Feuchtigkeit die Viskosität des Hydrau- liköls beeinfussen. Zudem können Fertigungstoleranzen und Wartungs- fehler das erreichbare Druckniveau beeinträchtigen. 18 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 19 • Bringen Sie nun die Räder und die Scheibe an • Fixieren Sie die Räder mit einem Splint an der Achse • Zum Schluss die kleine Radkappe anbringen • Wiederholen Sie diesen Vorgang auf der anderen Seite. DE | 19 www.scheppach.com...
  • Seite 20 Sechskantmuttern und befestigen Sie diese mit den beiliegenden Sternengriffschrauben und Scheiben (Abb. 8) • Achtung die Zacken, die an den Krallen angebracht sind, müssen nach der Montage zueinander zeigen (Abb. 9) m ACHTUNG! Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt komplett montieren! 20 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 21 über Tisch. Jeweils einen Handgriff Spaltmesser bleibt in der gewählten Positi- loslassen on stehen. Loslassen beider Hand- Spaltmesser fährt in die obere Position griffe zurück. Vor jedem Einsatz sollte eine Ölstandsprüfung vorgenommen werden, siehe Kapitel „Wartung“! DE | 21 www.scheppach.com...
  • Seite 22 Ausschalt-Einheit durch einmaliges Ein- und Ausschalten. Wiederanlaufsicherung bei Stromunterbrechung (Null span nungs - -Auslöser) Bei Stromausfall, unbeabsichtigtem Ziehen des Steckers oder defekter Sicherung schaltet das Gerät automatisch ab. Zum Wiedereinschalten drücken Sie erneut den grünen Knopf an der Schalteinheit. 22 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 23 Sonderanschlussbedingungen. Das heißt, dass eine Verwendung an beliebigen frei wählbaren Anschlusspunkten nicht zulässig ist. • Das Produkt kann bei ungünstigen Netzverhältnissen zu vorüberge- henden Spannungsschwankungen führen. • Das Produkt ist ausschließlich zur Verwendung an Anschlusspunkten vorgesehen, die DE | 23 www.scheppach.com...
  • Seite 24 Achten Sie darauf, dass beim Überprüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt. Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen. Verwenden Sie nur Anschlussleitun- gen mit Kennzeichnung H07RN. Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem Anschlusskabel ist Vor- schrift. 24 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 25 Achtung! Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den Netzstecker. Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach jeder Benutzung reini- gen. Wischen Sie von Zeit zu Zeit mit einem Tuch Späne und Staub von der Maschine ab. DE | 25 www.scheppach.com...
  • Seite 26 Wann wechsle ich das Öl? Erster Ölwechsel nach 50 Betriebsstunden, danach alle 500 Betriebs- stunden. Ölwechsel (Abb. 12) • Fahren Sie die Spaltsäule komplett ein. • Stellen Sie einen Behälter mit mindestens 6l Fassungs vermögen unter den Spalter. 26 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 27 Ölstand regelmäßig kontrollieren. Zu niedriger Ölstand beschädigt die Ölpumpe Hydraulikanschlüsse und Verschraubungen regelmäßig auf Dichtheit prüfen – evtl. nachziehen. Anschlüsse und Reparaturen Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüstung dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft durchgeführt werden. DE | 27 www.scheppach.com...
  • Seite 28 Wiederaufbereitung von Elektro- und Elektronik-Altgeräte geschehen. Der unsachgemäße Umgang mit Altgeräten kann aufgrund potenziell gefährlicher Stoffe, die häufig in Elektro und Elektronik-Altge- räten enthalten sind, negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben. 28 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 29 Die Befestigung der nicht angeschlossen Hebel kontrollieren Schmutz in den Die Säule reinigen Schienen Motor läuft an, aber Falsche Drehrichtung Drehrichtung des die Säule bewegt des Motors bei Motors prüfen und sich nicht abwärts Drehstrom umstellen DE | 29 www.scheppach.com...
  • Seite 30 Ermessen ein Geldbetrag bis zur Höhe des Kaufpreises des mangelhaften Produkts erstattet werden, wobei ein Abzug aufgrund von Abnutzung und Verschleiß berücksichtigt wird. Diese Garantieleistungen gelten nur zugunsten des privaten Erstkäufers und sind nicht abtret- oder übertragbar. 30 | DE www.scheppach.com...
  • Seite 31 Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH · Günzburger Str. 69 · 89335 Ichenhausen (Deutschland) · www.schep- pach.com Telefon: +800 4002 4002 (Service-Hotline/Freecall Rufnummer dt. Festnetz**) · Telefax +49 [0] 8223 4002 20 · E-Mail: service@scheppach.com · Internet: http://www.scheppach.com * Produktabhängig auch über 24 Monate; länderbezogen können erweiterte Garantieleistungen gelten ** Verbindungskosten: kostenlos aus dem deutschen Festnetz Änderungen dieser Garantiebedingungen ohne Voranmeldung behalten wir uns jederzeit vor.
  • Seite 32 Wear safety footwear Wear work gloves Use hearing protection and safety goggles Wear a hardhat No smoking in the working area Do not spill hydraulic oil on the foor Keep your workspace clean! Untidiness can cause accidents! 32 | GB www.scheppach.com...
  • Seite 33 High-voltage, danger to life! The machine must only be operated by one person! Loosen the vent bolt two revolutions, before starting work. Close before transport. Caution! Moving machine parts! GB | 33 www.scheppach.com...
  • Seite 34 Do not transport the device in the horizontal position! In this operating manual, we have used this m Attention! sign to mark all sections that concern your safety. 34 | GB www.scheppach.com...
  • Seite 35 Attachment / Before starting the equipment ....... 44 10. Initial operation ................45 11. Electrical connection ..............48 12. Cleaning ..................50 13. Transport ..................50 14. Storage ..................50 15. Maintenance ................50 16. Disposal and recycling ............... 52 Troubleshooting ................. 53 GB | 35 www.scheppach.com...
  • Seite 36 1. Introduction Manufacturer: scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Günzburger Straße 69 D-89335 Ichenhausen Dear customer, We hope your new tool brings you much enjoyment and success. Note: According to the applicable product liability laws, the manufacturer of the device does not assume liability for damages to the product or dam- ages caused by the product that occurs due to: •...
  • Seite 37 2. Riving knife 3. Riving bar 4. Adjustable claws 5. Table 6. Cover 7. Wheels 8. Stroke setting bar 9. Control handle 10. Complete control arms 11. Tray table (lateral) 12. Combination switch/plug 13. Motor 14. Oil dipstick GB | 37 www.scheppach.com...
  • Seite 38 • The hydraulic log splitter can only be used in a vertical position. Logs may only be split along the direction of the fiber. Log dimensions are: Log lengths 55 cm Ø min. 10 cm, max. 30 cm 38 | GB www.scheppach.com...
  • Seite 39 Please read all the instructions before you work with this machine. • Observe all safety notes and warnings attached to the machine. GB | 39 www.scheppach.com...
  • Seite 40 • Already split wood and wood chips can be dangerous. You can stum- ble, slip or fall down. Keep the working area tidy. • While the machine is switched on, never put your hands on moving parts of the machine. 40 | GB www.scheppach.com...
  • Seite 41 • Use the tools recommended in this manual to obtain the best results from your machine. • Always keep hands away from the work area when the machine is running. GB | 41 www.scheppach.com...
  • Seite 42 Warning: Noise can have serious effects on your health. If the ma- chine noise exceeds 85 dB (A), please wear suitable hearing protection. Characteristic noise emission values (230V~) sound power level L 97,4 dB (A) sound pressure level L 89,8 dB (A) uncertainly K 3 dB WA/pA 42 | GB www.scheppach.com...
  • Seite 43 Read the operating manual to make yourself familiar with the device prior to using it. Only use original parts for accessories as well as for wearing and spare parts. Spare parts are available from your specialized dealer. GB | 43 www.scheppach.com...
  • Seite 44 • Guide control arm (A) into the rocker switch (B) (fig. 7 (2) • Place the washer (7a) between the control arm and tray (fig. 7 (2) • From below, now tighten the hexagon screw with washer and a self-locking nut 44 | GB www.scheppach.com...
  • Seite 45 The hydraulic unit is a closed system with oil tank, oil pump and control valve. Check the oil level regularly before every use. Too low an oil level can damage the oil pump. The correct oil level is approx. 10 to 20 mm below the oil tank surface. GB | 45 www.scheppach.com...
  • Seite 46 Lower splitting knife position about 10 cm above table. • Move splitting knife to the desired position • Release one operating arm • Switch motor off • Release the second operating arm • Undo the star grip screw (10a) 46 | GB www.scheppach.com...
  • Seite 47 End of work • Move the splitting knife to the lower position. • Release one operating arm. • Switch the machine off and pull the power plug. • Close the venting cap. • Observe the general maintenance instructions. GB | 47 www.scheppach.com...
  • Seite 48 • Kinks where the connection cable has been improperly fastened or routed. • Places where the connection cables have been cut due to being driven over. • Insulation damage due to being ripped out of the wall outlet. • Cracks due to the insulation ageing. 48 | GB www.scheppach.com...
  • Seite 49 Mains fuse protection is 16 A maximum. When connecting to the mains or relocating the machine, check the di- rection of rotation (swap polarity in the wall socket if necessary). Turn pole inverter in the machine socket. GB | 49 www.scheppach.com...
  • Seite 50 Cover the electrical tool in order to protect it from dust and moisture. Store the operating manual with the electrical tool. 15. Maintenance Attention! Pull out the power plug before carrying out any maintenance work on the equipment. 50 | GB www.scheppach.com...
  • Seite 51 The system is complete when the machine is delivered, and may not be changed or manipulated. Connections and repairs Connections and repairs of electrical equipment may only be carried out by an electrician. ATTENTION ! Observe the correct direction of rotation when inserting the saw blade. GB | 51 www.scheppach.com...
  • Seite 52 By properly disposing of this product, you are also contributing to the effective use of natural resources. 52 | GB www.scheppach.com...
  • Seite 53 Check fixing of lever not move down connected Dirt in the rails Clean the column Motor starts but Wrong turning direction Check turning direction column does not of 3-phase motor of motor and change move down GB | 53 www.scheppach.com...
  • Seite 54 www.scheppach.com...
  • Seite 55 Originalkonformitätserklärung CE - Declaration of Conformity CE - Déclaration de conformité scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH, Günzburger Str. 69, D-89335 Ichenhausen erklärt folgende Konformität gemäß EU-Richtlinie und declara o seguinte conformidade com a Directiva da UE e as Normen für den Artikel...
  • Seite 56 For deler som vi ikke produserer selv, yter vi garanti kun i den utstrekning som garantikrav mot underleverandør tilkommer oss. Kjøperen bærer kostnadene ved montering av nye deler. Endrings- og verditapskrav og øvrige skadeerstatningskrav er utelukkede. www.scheppach.com...

Diese Anleitung auch für:

5805302986