RC 1.2 Rack, RC 1.2+ Rack
5.3 Beschreibung der Menüfunktionen
5.4 Verwendung der digitalen Schnittstelle
Bei der digitalen Schnittstelle des Gerätes handelt es sich um
ein Modbus RTU Protokoll, welches physikalisch über RS485 (2-
Draht) kommuniziert. Der Kühler nimmt innerhalb der Kom-
munikation die Rolle des Slaves ein.
Die Modbus-Schnittstelle ermöglicht den direkten Zugriff auf
Prozess- und Diagnosedaten und die Parametrierung im lau-
fenden Betrieb.
5.5 Modbus Konfiguration
Die unten genannten Einstellungen entsprechen der Standar-
deinstellung, bei aktiver Schnittstelle können die Parameter
angepasst werden.
Aufbau eines Characters:
1 Startbit
8 Datenbits
1 Paritätsbit (konfigurierbar)
1 Stoppbit (*)
Baudrate: 19200 bps (konfigurierbar)
Geräte-ID: 10 (konfigurierbar)
(*) Die Länge eines Characters umfasst immer 11 bit, wird die
Schnittstelle mit 0 Paritätsbits konfiguriert, ändert sich die
Anzahl der Stoppbits automatisch auf 2.
5.6 Modbuskommunikation
Eine Kommunikation über Modbus RTU wird immer durch
den Master initiiert (Request). Auf die Request antwortet der
Slave (i.d.R.) mit einer Response. Ein Modbus RTU Frame für ei-
ne Request/Response hat immer folgenden Aufbau:
Adressfeld (A) Functioncode
(FC)
1 Byte
1 Byte
Registeradressen und Daten werden im Big Endian Format
übertragen.
Jedes Register steht für einen 16 bit-Wert, wobei die Informa-
tion in verschiedenen Datentypen repräsentiert wird. Daten-
typ und erforderlicher Functioncode werden in den folgenden
Tabellen den jeweiligen Registern zugeordnet.
Für das Lesen/Schreiben von Datentypen, deren Größe die ei-
nes einzelnen Registers übersteigt, sind mehrere Register an-
zusprechen.
Unterstützte Functioncodes:
Functioncode (FC)
Read Holding Registers
Write Multiple Registers
10
Bühler Technologies GmbH
Daten (Data)
CRC
1 ... 252 Bytes
2 Bytes
FC-Werte
3
16
Datentypen:
Bezeichnung
Anzahl Bytes
Float
4
Int16
2
Uint16
2
Int32
4
Uint32
4
6 Wartung
Bei Durchführung von Wartungsarbeiten jeglicher Art müs-
sen die relevanten Sicherheits- und Betriebsbestimmungen
beachtet werden. Hinweise zur Wartung finden Sie in der Ori-
ginalbetriebsanleitung. Scannen Sie den QR-Code auf ihrem
Gerät. Hier finden Sie alle relevanten und individuellen Infor-
mationen zu ihrem Produkt.
7 Service und Reparatur
Eine ausführliche Beschreibung des Gerätes mit Hinweisen
zur Fehlersuche und Reparatur finden Sie in der Originalbe-
triebsanleitung. Scannen Sie den QR-Code auf ihrem Gerät.
Hier finden Sie alle relevanten und individuellen Informatio-
nen zu ihrem Produkt.
8 Entsorgung
Der Kältekreislauf des Kühlers ist mit Kältemittel R134a ge-
füllt. Der Wärmetauscher enthält ein Kühlmittel auf der Basis
von Glykol.
Bei der Entsorgung der Produkte sind die jeweils zutreffenden
nationalen gesetzlichen Vorschriften zu beachten und einzu-
halten. Bei der Entsorgung dürfen keine Gefährdungen für
Gesundheit und Umwelt entstehen.
Auf besondere Entsorgungshinweise innerhalb der Europäi-
schen Union (EU) von Elektro- und Elektronikprodukten deu-
tet das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern
für Produkte der Bühler Technologies GmbH hin.
Das Symbol der durchgestrichenen Müllton-
ne weist darauf hin, dass die damit gekenn-
zeichneten Elektro- und Elektronikprodukte
vom Hausmüll getrennt entsorgt werden
müssen. Sie müssen fachgerecht als Elektro-
und Elektronikaltgeräte entsorgt werden.
Bühler Technologies GmbH entsorgt gerne Ihr
Gerät mit diesem Kennzeichen. Dazu senden
Sie das Gerät bitte an die untenstehende
Adresse.
Wir sind gesetzlich verpflichtet, unsere Mitarbeiter vor Gefah-
ren durch kontaminierte Geräte zu schützen. Wir bitten daher
um Ihr Verständnis, dass wir die Entsorgung Ihres Altgeräts
nur ausführen können, wenn das Gerät frei von jeglichen ag-
gressiven, ätzenden oder anderen gesundheits- oder umwelt-
schädlichen Betriebsstoffen ist. Für jedes Elektro- und Elektro-
nikaltgerät ist das Formular „RMA-Formular und Erklärung
über Dekontaminierung" auszustellen, dass wir auf unserer
Website bereithalten. Das ausgefüllte Formular ist sichtbar
von außen an der Verpackung anzubringen.
Anzahl Register
2
1
1
2
2
BX450040 ◦ 07/2025