Herunterladen Diese Seite drucken

Bender LINETRAXX SmartDetect RCMS410 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LINETRAXX SmartDetect RCMS410:

Werbung

Funktion
2
Funktion
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Gerätekombination, bestehend aus RCMS410 und den dafür vorgesehenen Messstromwandlern, ist zur
wechsel-, puls- und gleichstromsensitiven Differenzstrommessung in TN- TT- und IT-Netzen vorgesehen. Ein
RCMS410 alarmiert bei Verletzung der einstellbaren Ansprechwerte.
Beachten Sie bitte, dass hierzu je nach Stromart weitere Funktionsmodule (insbesondere Funktionsmodul B)
freigeschaltet und aktiviert werden müssen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in diesem Handbuch.
Die Konformität zur Produktnorm DIN EN IEC 62020-1 für Differenzstrommessgeräte ist nur bei Verwendung
eines RCMS410 in Verbindungen mit den dafür vorgesehenen Messstromwandlern (Gerätekombination), siehe
Technische Daten, geprüft und bestätigt. Bei Verwendung von Fremdwandlern (Funktionsmodul C) kann dies
nicht allgemeingültig bestätigt werden.
Den Anforderungen der Anlagen- und Einsatzbedingungen vor Ort und der Applikation ist durch Auswahl
einer geeigneten Gerätekombination sowie einer individuellen Parametrierung Rechnung zu tragen. Des
Weiteren sind die Hinweise, Anweisungen sowie die Spezifikationen in diesem Handbuch zu beachten und
umzusetzen.
Die Geräte sind für den Betrieb in Schaltschränken oder in ähnlich geschützter Umgebung vorgesehen.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
2.2
Gerätemerkmale
• Gleich-, wechsel- und pulsstromsensitives Differenzstrom-Überwachungsgerät Typ A, Typ F, Typ B und
Typ B+ nach IEC 62020-1 (in Abhängigkeit der angeschlossenen Messstromwandler und aktivierten
Funktionsmodule)
• Wahlweise Überstrom- (Standard), Unterstrom- oder Fensterfunktion je Kanal; alternativ kann jeder Kanal
auch als Digitaleingang konfiguriert werden
• Ein Digitaleingang, ein Digitalein-/-ausgang und ein multifunktionaler Digital-/Analogausgang
• Effektivwertmessung (RMS)
• Ansprechwert Hauptalarm
– Typ A: 6 mA...30 A
– Typ F: 6 mA...30 A (15 Hz...20 kHz)
– Typ B/Typ B+: 10 mA...10 A
(nur mit Funktionsmodul B „Allstromsensitive Messwerterfassung")
• Getrennte Auswertung von AC/DC (RMS), AC und DC
• Vorwarnung: 10...100 % vom Ansprechwert Hauptalarm
• Versorgungsspannung DC 24 V
• Alarm-LED je Kanal
• Gerätestatus- und Alarm-LED
• Fehlerspeicherverhalten wählbar
• RS-485 mit Modbus RTU
• NFC-Schnittstelle zur Parametrierung des Geräts im bestromten und unbestromten Zustand via Bender
Connect App
• Permanente Messstromwandleranschlussüberwachung
• Plombierbare Klarsichtabdeckung (optional)
8
RCMS410_D00424_04_M_XXDE / 06.2025

Werbung

loading