Herunterladen Diese Seite drucken

Bender LINETRAXX SmartDetect RCMS410 Bedienungsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LINETRAXX SmartDetect RCMS410:

Werbung

6.2
Register Alarm- und Messwerte
Messwerte (Register 999...1999)
Register
Beschreibung
Anzahl aktiver
999
Meldungen
1000
1004
1008
1012
1016
1020
Differenz-
1024
strom-
1028
Messwert
max.
1032
1036
1040
1044
1048
1050
1052
1054
1056
1058
Differenz-
1060
strom-
1062
Momentan-
wert
1064
1066
1068
1070
Format
Bytes
UINT16
2
AC CH1
UINT8
8
AC CH2
UINT8
8
AC CH3
UINT8
8
AC CH4
UINT8
8
DC CH1
UINT8
8
DC CH2
UINT8
8
DC CH3
UINT8
8
DC CH4
UINT8
8
RMS
UINT8
8
CH1
RMS
UINT8
8
CH2
RMS
UINT8
8
CH3
RMS
UINT8
8
CH4
AC CH1
Float
4
AC CH2
Float
4
AC CH3
Float
4
AC CH4
Float
4
DC CH1
Float
4
DC CH2
Float
4
DC CH3
Float
4
DC CH4
Float
4
RMS
Float
4
CH1
RMS
Float
4
CH2
RMS
Float
4
CH3
RMS
Float
4
CH4
Eigen-
Werte / Einheit / Kommentar
schaft
0...n = Anzahl aktiver Meldungen (Gerätefehler, Alarme,
Anschlussfehler, ...)
RO
n entspricht der Anzahl der Meldungen, die auch einem Ausgang
(z. B. Relais) zugeordnet werden können.
RO
RO
RO
Messwertblock: Es wird jeweils der max. Messwert inkl.
zugehörigem Alarm- und Messbereichsstatus seit der letzten
RO
Modbusabfrage ausgegeben.
Größe des Messwertblocks: 4 x UINT8 = 8 Bytes
RO
Inhalt des Messwertblocks
RO
• Adr. Offset 0 (z. B. 1000): Messwert, Teil 1 [Float32_t]
RO
• Adr. Offset 1 (z. B. 1001): Messwert, Teil 2 [Float32_t]
• Adr. Offset 2 (z. B. 1002): Alarmstatus
RO
0: kein Alarm,
1: Vorwarnung,
RO
2: Hauptalarm
• Adr. Offset 3 (z.B. 1003): Messbereich
RO
0: „="
1: „<"
2: „>"
RO
RO
RO
RO
RO
RO
RO
RO
RO
Aktueller Messwert
RO
RO
RO
RO
RO
RCMS410_D00424_04_M_XXDE / 06.2025
LINETRAXX® SmartDetect RCMS410
39

Werbung

loading