Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bender LINETRAXX SmartDetect RCMS410 Handbuch

Bender LINETRAXX SmartDetect RCMS410 Handbuch

Vierkanaliges gleich-, wechsel- und pulsstromsensitives differenzstrom überwachungsgerät für geerdete ac-, ac/dc- und dc-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LINETRAXX SmartDetect RCMS410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LINETRAXX® SmartDetect RCMS410
Vierkanaliges gleich-, wechsel- und pulsstromsensitives Differenzstrom-
Überwachungsgerät für geerdete AC-, AC/DC- und DC-Systeme
RCMS410_D00424_00_M_XXDE / 09.2022
Handbuch DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bender LINETRAXX SmartDetect RCMS410

  • Seite 1 LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 Vierkanaliges gleich-, wechsel- und pulsstromsensitives Differenzstrom- Überwachungsgerät für geerdete AC-, AC/DC- und DC-Systeme RCMS410_D00424_00_M_XXDE / 09.2022 Handbuch DE...
  • Seite 2 Service und Support für Bender-Produkte Kundenservice / First Level Support Technische Unterstützung Carl-Benz-Strasse 8 • 35305 Grünberg • Germany Telefon: +49 6401 807-760 0700BenderHelp * Fax: +49 6401 807-629 E-Mail: support@bender-service.de 365 Tage von 07:00 - 20:00 Uhr (MEZ/UTC +1) * Festnetz dt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1.2.1 Zeichen und Symbole ....................7 Schulungen und Seminare ..................7 Lieferbedingungen .......................7 Kontrolle, Transport und Lagerung ................8 Gewährleistung und Haftung ...................8 Entsorgung von Bender Geräten ................8 Sicherheit .........................8 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............9 Funktion .................... 10 Gerätemerkmale ......................10 Funktionsbeschreibung ................... 10 2.2.1 Anschlussüberwachung ..................
  • Seite 4 Schnittstellen ................... 19 Digitale Ein- und Ausgänge (Überblick) ............19 Ausgang M+ ......................... 20 4.2.1 Digitalmodus ......................20 4.2.2 Analogmodus ......................21 Digitaler Ein- und Ausgang Q ................22 Digitaleingang I ......................25 Eingänge CT1…4 ....................... 26 4.5.1 Anschluss Messstromwandler ................26 4.5.2 Anschluss von Messstromwandlern anderer Hersteller ......
  • Seite 5 LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 6.17 Register Zeitverhalten ....................48 6.18 Register Überwachungsfunktionen ..............48 6.19 Register Messstromwandler ................... 49 6.20 Register Gerätefehlercodes ..................49 6.21 Register Steuerbefehle ..................... 51 6.22 Register Funktionssteuerbefehle ................. 51 Störung – Ursache – Fehlerbehebung ........53 Technische Daten ................
  • Seite 6 RCMS410_D00424_00_M_XXDE / 09.2022...
  • Seite 7: Allgemeine Hinweise

    RoHS Richtlinien Schulungen und Seminare www.bender.de > Fachwissen > Seminare. Lieferbedingungen Es gelten die Liefer- und Zahlungsbedingungen der Firma Bender. Sie sind gedruckt oder als Datei bei Bender erhältlich. Für Softwareprodukte gilt: „Softwareklausel zur Überlassung von Standard-Software als Teil von Lieferungen, Ergänzung und Änderung der Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und...
  • Seite 8: Kontrolle, Transport Und Lagerung

    • Eigenmächtigen baulichen Veränderungen am Gerät. • Nichtbeachten der technischen Daten. • Unsachgemäß durchgeführten Reparaturen • Verwendung von Zubehör und Ersatzteilen, die Bender nicht empfiehlt • Katastrophenfällen durch Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt. • Montage und Installation mit nicht empfohlenen Gerätekombinationen.
  • Seite 9: Bestimmungsgemäße Verwendung

    LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 ! Lebensgefahr durch Stromschlag! Bei Berühren von unter Spannung stehen- efahr den Anlagenteilen besteht die Gefahr – eines elektrischen Schlages, – von Sachschäden an der elektrischen Anlage, – der Zerstörung des Gerätes. Stellen Sie vor Einbau des Gerätes und vor Arbeiten an den Anschlüssen des Gerätes si- cher, dass die Anlage spannungsfrei ist.
  • Seite 10: Funktion

    • Gerätestatus- und Alarm-LED • Fehlerspeicher verhalten wählbar • RS-485 mit Modbus RTU • NFC-Schnittstelle zur Parametrierung des Geräts im bestromten und unbestromten Zustand via Bender Connect App • Permanente Messstromwandler anschlussüberwachung • Funktionserweiterung durch freischaltbare Funktionsmodule möglich: – allstromsensitive Messwerterfassung –...
  • Seite 11: Anschlussüberwachung

    LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 wird keine Vorwarnung bzw. kein Hauptalarm über eine Schnittstelle ausgegeben. Die eingestell- te Rückfallzeit t startet, wenn nach Auslösen des Alarmzustandes der Messwert den Rückfallwert wieder erreicht. Nach Ablauf von t wechselt das Gerät in die Ausgangslage zurück. Bei aktivierter Fehlerspeicherung wird die Vorwarnung bzw.
  • Seite 12: Selbsttest, Manuell

    Funktion 2.2.2 Selbsttest, manuell Durch Betätigen der T/R-Taste (3…6 s) simuliert das Gerät einen Alarmzustand. Alle LEDs leuchten und die Ausgänge schalten. Die Alarmmeldungen werden über die entsprechenden Schnittstellen ausgegeben. Bei aktiviertem Fehlerspeicher bleiben die Alarm-LEDs und die Ausgänge solange aktiv, bis der Fehlerspeicher mit einem Reset gelöscht wird.
  • Seite 13: Werkseinstellungen Fac

    LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 2.2.5 Werkseinstellungen FAC Es gibt zwei Arten zum Zurücksetzen: Werkseinstellungen ohne Schnittstelle Nach Aktivieren der Werkseinstellungen werden alle geänderten Einstellungen auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt. Die Einstellungen für die Modbus-Schnittstelle bleiben erhalten. Werkseinstellungen mit Schnittstelle Nach Aktivieren der Werkseinstellungen werden alle geänderten Einstellungen einschließlich der Einstellungen für die Modbus-Schnittstelle inklusive der Geräteadresse auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt.
  • Seite 14: Preset-Funktion

    2.2.10 NFC-Schnittstelle Über die NFC-Schnittstelle kann eine zuvor erstellte Geräteparametrierung direkt an das RCMS410 übertragen werden. Diese Funktion steht nur über die Bender Connect App zur Verfügung. Sie finden Sie in den Appstores für und Android. In der Bender Connect App muss das Gerät initial bekannt gemacht werden.
  • Seite 15: Funktionsmodule

    Bei der Bestellnummer B84604042 ist die Oberwellenanalyse bereits standardmäßig aktiviert. 2.3.3 Fremdwandleranbindung Typ A Sollen Messtromwandler anderer Hersteller als Bender verwendet werden, wird das mit diesem Funktionsmodul ermöglicht. Bei der Verwendung eines Fremdwandlers muss zwangsläufig eine Windungszahl im entsprechenden Modbusregister (33104…33107) gewählt werden.
  • Seite 16: Montage Und Anschluss

    Montage und Anschluss Montage und Anschluss Alle zum Einbau, zur Inbetriebnahme und zum laufenden Betrieb eines Gerätes oder Systems erforderlichen Arbeiten sind durch geeignetes Fachpersonal auszuführen. durch Stromschlag! Bei Berühren von unter Spannung stehenden ebensGefahr Anlagenteilen besteht die Gefahr – eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages, –...
  • Seite 17: Anschluss Rcms410

    LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 Hutschienenmontage Schraubmontage Montage Demontage Ø M4 ISO7380-1, DIN84 < 2.5 mm Click! Abb. 3–3 Montage Anschluss RCMS410 3.2.1 Anschlüsse im Überblick Anschluss Verbindung S1, S2 (CT4) Messstromwandler CT4 S1, S2 (CT3) Messstromwandler CT3 Oben S1, S2 (CT2) Messstromwandler CT2 S1, S2 (CT1) Messstromwandler CT1...
  • Seite 18: Anschlussbild

    Montage und Anschluss 3.2.2 Anschlussbild S1/S2: DI S1/S2: CT L1 L2 L3 N S1 (k) CT1…4 S2 (l) Verbraucher Load +24 V – RCMS410 – RS-485 L1 L2 L3 N ~/+ ~/– Abb. 3–5 Anschlussbild RCMS410 Legende zum Anschlussbild Details siehe „4.6 RS-485-Schnittstelle“ S1/S2: CT Anschluss Messstromwandler S1/S2: DI...
  • Seite 19: Schnittstellen

    LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 – Schnittstellen Digitale Ein- und Ausgänge (Überblick) Element Erläuterung Multifunktionaler Ausgang • Digitalausgang: Gerätezustände signalisieren • Analoger Spannungs- oder Stromausgang: Zum direkten Anschluss analoger Instrumen- te zur Auswertung und Anzeige von Messwerten. Digitaler Ein-/Ausgang • Eingang: Test und/oder Reset ausführen •...
  • Seite 20: Ausgang M

    Schnittstellen Ausgang M+ M+ ist ein multifunktionaler Digital-/Analogausgang mit Bezug auf GND der Versorgungspannung des Messsensors. 4.2.1 Digitalmodus Einstellungen in Register 32500…32501 Folgende Einstellungen können dem Ausgang M+ im Digitalmodus zugewiesen werden: High-Aktiv: Im aktiven Modus werden intern +24 V auf den Ausgang M+ geschaltet. oder Low-Aktiv: Im aktiven Modus wird das Potential GND auf den Ausgang M+ geschaltet.
  • Seite 21: Analogmodus

    LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 Permanent Low: Ausgang ist dauerhaft auf GND geschaltet. So kann beispielsweise ein zusätzli- cher Bezug für den Digitaleingang erzeugt werden. Mithilfe der Meldezuordnungen können dem Ausgang M+ im Digitalmodus folgende Alarme zu- gewiesen werden (Register 32504…32519): Vorwarnung (AL1) AC/DC/RMS CH1…4 Ausgang wird aktiv, wenn AL1 des ausgewählten Messkanals vorliegt.
  • Seite 22: Digitaler Ein- Und Ausgang Q

    Schnittstellen Die Übersicht zeigt, wie die Messwerte I (A) von den Ausgabesignalen (in A bzw. V) proportional Δ dargestellt werden. Modus Analogausgang 50 % ≥ 100 % I bzw. eingestellter Δn RMS Skalenendwert 0…20 mA 10 mA 20 mA 0…10 V 10 V 50 % ≥...
  • Seite 23 LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 Eingang Folgende Einstellungen können dem Eingang Q zugewiesen werden: High-Aktiv: Ereignis wird ausgeführt, wenn der digitale Eingang einen Flankenwechsel von low nach high erfährt. Low-Aktiv: Ereignis wird ausgeführt, wenn der digitale Eingang einen Flankenwechsel von high nach low erfährt. oder Ausgang Folgende Einstellungen können dem Ausgang Q zugewiesen werden:...
  • Seite 24 Schnittstellen Im passiven Modus werden extern ≤ 32 V angeschlossen (siehe Technische Daten). Der Ausgang schaltet das angelegte Potential auf GND. = 100 mA oder in max intern extern Permanent High: Ausgang ist dauerhaft auf +24 V geschaltet. So kann beispielsweise ein zusätzli- cher Bezug für den Digitaleingang erzeugt werden.
  • Seite 25: Digitaleingang I

    LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 Digitaleingang I Einstellungen in Register 32000…32001 Der Digitaleingang „I“ kann den Zustand eines potentialfreien Kontakts einlesen. An den Eingang „I“ dürfen nur Spannungen bis zu 3 V angelegt werden. Der Digitaleingang „I“ kann entweder einen Test, einen Reset oder die kombinierte Funktion T/R auslösen (Register 32301).
  • Seite 26: Eingänge Ct1

    Schnittstellen Eingänge CT1…4 4.5.1 Anschluss Messstromwandler RCMS410 Messstromwandler S2(l) S1(k) S2(l) S1(k) „Typ A/Typ F“-Wandler Achten Sie auf korrekten Anschluss der Messstromwandler. Der Anschluss S1 ist an den Anschluss „S1“ (k) des Messstromwandlers anzuschließen. Der Anschluss S2 muss ent- sprechend mit dem Anschluss „S2“ (l) des Messstromwandlers verbunden werden. Weitere Informationen zum Anschluss von Messstromwandlern finden Sie in den ent- sprechenden Handbüchern der Messstromwandler.
  • Seite 27: Anschluss Von Messstromwandlern Anderer Hersteller

    LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 Passende Messstromwandler Typ B/Typ B+ Typ A/Typ F Typ A CTBS Serie CTUB Serie CTAC Serie Wx Serie WR Serie WS CTBS25 CTUB102 CTAC20 W0-S20 WR70x175S WS20x30 CTAC35 W1-S35 WR115x305S WS50x80 CTAC60 W2-S70 WR150x350S WS50x80S CTAC120 W3-S105 WR200x500S WS80x120 CTAC210...
  • Seite 28: Ct1

    RS-485-Schnittstelle Spezifikation Das RCMS410 hat eine RS-485-Schnittstelle mit Modbus-RTU-Protokoll. Dadurch ist es im Systemverbund kompatibel mit anderen Modbus-RTU-fähigen Geräteserien der Firma Bender, u. a. RCMB300-Serie, RCMS150-01 und RCMB13…-01. Auf dem Bus können bis zu 247 Modbus- RTU-Geräte verwendet werden. Die RS-485-Spezifikation beschränkt die Leitungslänge auf 1200 m und schreibt eine linienartige Leitungsführung (Daisy Chain) vor.
  • Seite 29: Bedienung Und Einstellung Am Gerät

    B): ∆ 10 mA - 10 A S 2.1 S 2.2 T / R S 1.1 S 1.2 RCMS410 Bender Abb. 5–6 Bedienfeld RCMS410-24 STATUS-LED Mehrfarbige Anzeige unterschiedlicher Betriebsmodi. Betriebsmodus STARTPHASE Gerät bei Hochfahren nach dem Start Grün NORMALBETRIEB Gerät im fehlerfreien Zustand...
  • Seite 30: Alarm-Leds

    Verwendung als Digitaleingang ein Hauptalarm anliegt. 10 mA - 10 A • blinkt synchron mit der STATUS-LED, wenn ein Messstrom- RCMS410 Ch 4 wandler-Anschlussfehler am entsprechenden Kanal vorliegt Bender T / R RCMS410 Bender Ext 10 4 T/R-TASTE ton(s) Die T/R-Taste aktiviert, abhängig von der Betätigungsdauer, unterschiedliche Betriebsmodi.
  • Seite 31: Funktion „Reset

    LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 5.5.1 Funktion „RESET“ Die Tastenfunktion „RESET“ setzt gespeicherte Alarmzustände zurück und deaktiviert für diesen Moment die Grenzwerthysterese. 5.5.2 Funktion „TEST“ Die Tastenfunktion „TEST“ simuliert einen Differenzstrom von 1,5 x I für eine Dauer von Δn 5 Sekunden. Dabei nimmt das Gerät folgende Zustände ein: •...
  • Seite 32: Oberwellenanalyse

    Bedienung und Einstellung am Gerät Die Darstellung der Adresswerte wird mittels BCD-Code vorgenommen. Die Adresseingabe außerhalb des gültigen Adressbereichs ist nicht möglich. Wenn für den Zeitraum von 5 Minuten keine Eingabe erfolgt, wird der Adressierungs-Modus automatisch verlas- sen. Das Gerät übernimmt dann die aktuell eingestellte Modbus-Adresse. Faktor x100 Aktuelle Adresse: 153...
  • Seite 33: Modbus-Schnittstelle

    LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 Modbus-Schnittstelle Übersicht Beschreibung der Modbusregister für RCMS41x-Geräte. Unterstützt werden folgende Modbusfunktionscodes: • Halteregister zum Auslesen von Werten (Read Holding Register; Funktionscode 0x03) • Register zur Geräteprogrammierung (Write Multiple Registers; Funktionscode 0x10) Für eine komplette Modbus-Protokoll-Spezifikation besuchen Sie http://www.modbus.org. Lese- und Schreibberechtigungen Read Only (nur Leseberechtigung) Read/Write (Lese- und Schreibberechtigung)
  • Seite 34: Register Geräteinformation

    B.: RCMS410-24 Artikelnummer String UTF8 z. B.: B74604040 Seriennummer String UTF8 10 Stellen, z. B.: 2002123456 Hersteller String UTF8 Bender GmbH & Co.KG Applikation D-Nummer UINT16 631 = D631 Applikation Versions-Nummer UINT16 xxx = Vx.xx Applikation Build-Nummer UINT16 Build#...
  • Seite 35: Register Alarm- Und Messwerte

    LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 Register Alarm- und Messwerte Eigen­ Register Beschreibung Format Bytes Werte / Einheit / Kommentar schaft Messwerte (Register 999…1999) 0…n = Anzahl aktiver Meldungen (Gerätefehler, Alarme, Anschlussfehler, …) Anzahl aktiver Meldungen UINT16 n entspricht der Anzahl der Meldungen, die auch einem Aus- gang (z.
  • Seite 36 Modbus-Schnittstelle Eigen­ Register Beschreibung Format Bytes Werte / Einheit / Kommentar schaft 1072 AC CH1 Float 1074 AC CH2 Float 1076 AC CH3 Float 1078 AC CH4 Float 1080 DC CH1 Float 1082 DC CH2 Float Differenzstrom- Kleinster Messwert seit der letzen Modbusabfrage Messwert min.
  • Seite 37: Register Überwachungsfunktionen

    LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 Register Überwachungsfunktionen Eigen­ Register Beschreibung Format Bytes Werte / Einheit / Kommentar schaft Überwachungsfunktionen (Register 2000…2050) 2000 UINT16 0 = OK 2001 UINT16 Status 1 = Kurzschluss Messstromwandler 2002 UINT16 2 = Unterbrechung 2003 UINT16 Reload-Speicher 2014 UINT16 Ein-/Ausgang „Q“...
  • Seite 38: Register Oberwellenanalyse

    Modbus-Schnittstelle Register Oberwellenanalyse Die Register (4000…4500) stehen nur mit dem optionalen Funktionsmodul „Oberwellenanalyse“ zur Verfügung. Ansonsten sind die Register reserviert. Eigen­ Register Beschreibung Format Bytes Werte / Einheit / Kommentar schaft Oberwellenanalyse, Einzelwerte H1…20 (Register 4000…4079) 4000 H1, CH1 UINT16 1.
  • Seite 39 LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 Eigen­ Register Beschreibung Format Bytes Werte / Einheit / Kommentar schaft 4020 H1, CH2 UINT16 1. Harmonische [mA] 4021 H2, CH2 UINT16 2. Harmonische [mA] 4022 H3, CH2 UINT16 3. Harmonische [mA] 4023 H4, CH2 UINT16 4. Harmonische [mA] 4024 H5, CH2 UINT16...
  • Seite 40 Modbus-Schnittstelle Eigen­ Register Beschreibung Format Bytes Werte / Einheit / Kommentar schaft 4040 H1, CH3 UINT16 1. Harmonische [mA] 4041 H2, CH3 UINT16 2. Harmonische [mA] 4042 H3, CH3 UINT16 3. Harmonische [mA] 4043 H4, CH3 UINT16 4. Harmonische [mA] 4044 H5, CH3 UINT16...
  • Seite 41 LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 Eigen­ Register Beschreibung Format Bytes Werte / Einheit / Kommentar schaft 4060 H1, CH4 UINT16 1. Harmonische [mA] 4061 H2, CH4 UINT16 2. Harmonische [mA] 4062 H3, CH4 UINT16 3. Harmonische [mA] 4063 H4, CH4 UINT16 4. Harmonische [mA] 4064 H5, CH4 UINT16...
  • Seite 42: Register Thd, Rms, H1

    Modbus-Schnittstelle Register THD, RMS, H1…400 Eigen­ Register Beschreibung Format Bytes Werte / Einheit / Kommentar schaft Oberwellenanalyse H1…400 (Register 4080…4500) Summe aller Harmonischen (inkl. Grundschwingung) geteilt 4080 THD CH1 UINT16 durch Grundschwingung; Wertebereich: 0…10000 [%] 4081 THD Gültigkeit CH1 UINT16 Gültigkeit des THD-Werts;...
  • Seite 43: Register Modbusparameter

    LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 6.10 Register Modbusparameter Eigen­ Werksein­ Register Beschreibung Format Bytes Werte / Einheit / Kommentar schaft stellung Parameter Modbus-RTU (Register 32000) letzte 2 Stellen der 32000 Geräteadresse UINT16 1…247 Seriennummer + 100 32001 Baudrate UINT32 9600, 19200, 38400, 57600, 115200 19200 1 = gerade 32003...
  • Seite 44: Register Ein-/ Ausgang „Q

    Modbus-Schnittstelle 6.12 Register Ein-/ Ausgang „Q“ Eigen­ Werksein­ Register Beschreibung Format Bytes Werte / Einheit / Kommentar schaft stellung Parameter Ein-/ Ausgang „Q“ (32400) 1 = Ausgang: passiv 2 = Ausgang: High-Aktiv 3 = Ausgang: Low-Aktiv 32400 Modus UINT16 4 = Ausgang: Permanent high 5 = Ausgang: Permanent low 6 = Eingang: High-Aktiv 7 = Eingang: Low-Aktiv...
  • Seite 45: Register Ausgang „M

    LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 6.13 Register Ausgang „M+“ Eigen­ Werksein­ Register Beschreibung Format Bytes Werte / Einheit / Kommentar schaft stellung Parameter Ausgang „M+“ (32500) 1 = Ausgang: passiv 2 = Ausgang: High-Aktiv 3 = Ausgang: Low-Aktiv 4 = Ausgang: permanent High 32500 Modus UINT16...
  • Seite 46: Register Parameter Ansprechwerte

    Modbus-Schnittstelle Eigen­ Werksein­ Register Beschreibung Format Bytes Werte / Einheit / Kommentar schaft stellung Meldezuordnung 0 = deaktiviert 32518 Anschlussfehler Messstrom- UINT16 1 = aktiviert wandler Meldezuordnung Übersteue- 0 = deaktiviert 32519 UINT16 rung Messkanäle 1 = aktiviert 0…10 = Anzahl der Schaltzyklen, bis Ausgangs- 32520 Reload-Zyklen UINT16...
  • Seite 47: Register Funktion Und Ansprechverhalten

    LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 6.15 Register Funktion und Ansprechverhalten Eigen­ Werksein­ Register Beschreibung Format Bytes Werte / Einheit / Kommentar schaft stellung Parameter Funktion und Ansprechverhalten (32700…32720) 1 = Überstrom 32700 Funktion CT1 UINT16 2 = Unterstrom 32701 Funktion CT2 UINT16 3 = Fensterfunktion 4 = Digitaleingang: High-Aktiv 32702...
  • Seite 48: Register Alarmverhalten

    Modbus-Schnittstelle 6.16 Register Alarmverhalten Eigen­ Werksein­ Register Beschreibung Format Bytes Werte / Einheit / Kommentar schaft stellung Parameter Alarmverhalten (32800 …32810) 32800 Fehlerspeicher CH1 UINT16 32801 Fehlerspeicher CH2 UINT16 0 = deaktiviert 1 = aktiviert 32802 Fehlerspeicher CH3 UINT16 32803 Fehlerspeicher CH4 UINT16 32804...
  • Seite 49: Register Messstromwandler

    LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 6.19 Register Messstromwandler Eigen­ Werksein­ Register Beschreibung Format Bytes Werte / Einheit / Kommentar schaft stellung CT - Parameter (33100) 33100 Typ Messstromwandler CT1 UINT16 33101 Typ Messstromwandler CT2 UINT16 1 = „Typ A“/ „Typ F“ 2 = „Typ B“ / „Typ B+“ 33102 Typ Messstromwandler CT3 UINT16...
  • Seite 50 Modbus-Schnittstelle Eigen­ rever­ Gerät Register Beschreibung Format Bytes Werte / Einheit / Kommentar schaft sibel defekt 477 = Ungültige Einstellung CT3: AC-, DC- und/oder 58016 4.77 UINT16 RMS-Ansprechwert liegen zu weit auseinander 478 = Ungültige Einstellung CT4: AC-, DC- und/oder 58017 4.78 UINT16...
  • Seite 51: Register Steuerbefehle

    LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 6.21 Register Steuerbefehle Eigen­ Werksein­ Register Beschreibung Format Bytes Werte / Einheit / Kommentar schaft stellung Steuerbefehle (59000) 0 = deaktiviert 59000 UINT16 1 = aktiviert (automatische Deaktivierung nach 5 min) 59003 PRESET-Funktion starten UINT16 1 = PRESET starten 59004 DC-Offset Feinabgleich starten UINT16...
  • Seite 52 Modbus-Schnittstelle Eigen­ Register Beschreibung Format Bytes Werte / Einheit / Kommentar schaft 61918 60001 Muster-Wert Teil 1 UINT16 Sicherheits-Muster muss geschrieben werden, damit die Funktion ausgeführt wird. 60002 Muster-Wert Teil 2 UINT16 Sicherheits-Muster muss geschrieben werden, damit die Funktion ausgeführt wird. 0…300 [s] = Zeit, in der das Gerät aufleuchtet.
  • Seite 53: Störung - Ursache - Fehlerbehebung

    LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 Störung – Ursache – Fehlerbehebung Fehlerbild Ursache Behebung Gesamtgerät Klemmenblöcke falsch gesteckt Klemmenblöcke korrekt stecken Kein Gerätestart Fehlerhafter Anschluss der Versorgungsspannung Korrekte Verdrahtung herstellen RS-485 Fehlende Terminierung durch falsche Inbetriebnahme Abschlusswiderstand konfigurieren, Abschluss- oder Bauteildefekt. widerstandswert ermitteln und ggf. ersetzen. Kein Gerät terminiert.
  • Seite 54: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Frequenzgänge der Filter Die Linien stellen den Bereich dar, in dem das Gerät einen Hauptalarm auslöst. kein Filter Typ A Filter 1000 10000 100000 1000 10000 100000 f [Hz] f [Hz] Typ B Filter Typ F Filter 1000 10000 100000...
  • Seite 55 LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 60 Hz Filter 150 Hz Filter 1000 10000 100000 1000 10000 100000 f [Hz] f [Hz] 180 Hz Filter 500 Hz Filter 1000 10000 100000 1000 10000 100000 f [Hz] f [Hz] 1 kHz Filter 2 kHz Filter 1000 10000 100000...
  • Seite 56: Tabellarische Daten

    Technische Daten Tabellarische Daten Isolationskoordination (IEC 60664-1/ IEC 60664-3) Messstromwandlerüberwachung ......ja Bemessungsspannung .........50 V Bemessungsspannung U Überspannungskategorie .........III ......siehe Handbuch Messtromwandler Bemessungs-Stoßspannung .......800 V Anschlussleitungen Bemessungs-Isolationsspannung ......50 V ......siehe Handbuch Messtromwandler Verschmutzungsgrad ..........2 Fremdwandler zulässiger Dauersekundärstrom bei ......Versorgungsspannung einkanaliger Verwendung .......140 mA Anschluss .............
  • Seite 57: Normen & Zertifikate

    Erklärung zur Funkanlage mit Kunststoffhülse......0,25…0,5 mm² Abisolierlänge .............7 mm EU-Konformitätserklärung Anzugsmoment ......... 0,22…0,25 Nm Hiermit erklärt die Bender GmbH & Co. KG, dass Leiterquerschnitt AWG ........28 … das unter die Funkrichtlinie fallende Gerät der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständi- EMV/Umwelt EMV ............IEC 62020-1...
  • Seite 58 Technische Daten RCMS410_D00424_00_M_XXDE / 09.2022...
  • Seite 59 LINETRAXX® SmartDetect RCMS410 RCMS410_D00424_00_M_XXDE / 09.2022...
  • Seite 60 Nachdruck und Vervielfältigung Reprinting and duplicating nur mit Genehmigung des Herausgebers. only with permission of the publisher. Bender GmbH & Co. KG Bender GmbH & Co. KG Postfach 1161 • 35301 Grünberg • Deutschland PO Box 1161 • 35301 Grünberg • Germany Londorfer Str.

Inhaltsverzeichnis