Herunterladen Diese Seite drucken
Bender LINETRAXX RCMS150 Serie Handbuch
Bender LINETRAXX RCMS150 Serie Handbuch

Bender LINETRAXX RCMS150 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LINETRAXX RCMS150 Serie:

Werbung

Handbuch DE
®
LINETRAXX
RCMS150-Serie
Differenzstrom-Überwachungssystem Typ B
mit integrierten Messstromwandlern für geerdete AC/DC-Systeme (TN- und TT-
Systeme)
RCMS150_D00259_04_M_XXDE/03.2024

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bender LINETRAXX RCMS150 Serie

  • Seite 1 Handbuch DE ® LINETRAXX RCMS150-Serie Differenzstrom-Überwachungssystem Typ B mit integrierten Messstromwandlern für geerdete AC/DC-Systeme (TN- und TT- Systeme) RCMS150_D00259_04_M_XXDE/03.2024...
  • Seite 2 RCMS150_D00259_04_M_XXDE/03.2024...
  • Seite 3 Kennzeichnung wichtiger Hinweise und Informationen..............5 Zeichen und Symbole............................5 Service und Support............................5 Schulungen und Seminare...........................6 Lieferbedingungen............................6 Kontrolle, Transport und Lagerung......................6 Gewährleistung und Haftung........................6 Entsorgung von Bender-Geräten.......................7 1.10 Sicherheit................................7 Gerätebeschreibung......................8 Bestimmungsgemäße Verwendung......................8 Gerätemerkmale...............................8 Funktionsbeschreibung..........................8 Geräteansicht, Bedien- und Anzeigeelemente..................9 Montage...........................11...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Messwerte................................ 23 7.3.1 Status K1…6..............................26 7.3.2 Fehlercodes..............................27 Parameter Schnittstelle..........................27 Parameter................................. 28 Steuerbefehle..............................32 Glossar..........................35 Technische Daten......................37 Werkseinstellungen der Modbus-Schnittstelle.................. 37 Tabellarische Daten............................37 Normen, Zulassungen, Zertifizierungen....................41 9.3.1 Zulassungen..............................41 9.3.2 Konformität..............................41 Bestellangaben...............................41 Änderungshistorie Dokumentation....................... 42 RCMS150_D00259_04_M_XXDE/03.2024...
  • Seite 5 Informationen können bei einer optimalen Nutzung des Produktes behilflich sein. Zeichen und Symbole Entsorgung Vor Nässe schützen Vor Staub schützen Temperaturbereich Recycling RoHS Richtlinien Service und Support Informationen und Kontaktdaten zu Kunden-, Reparatur- oder Vor-Ort-Service für Bender-Geräte sind unter www.bender.de > service-support > schnelle-hilfe einzusehen. RCMS150_D00259_04_M_XXDE/03.2024...
  • Seite 6 Regelmäßig stattfindende Präsenz- oder Onlineseminare für Kunden und Interessenten: www.bender.de > Fachwissen > Seminare. Lieferbedingungen Es gelten die Liefer- und Zahlungsbedingungen der Firma Bender GmbH & Co. KG. Sie sind gedruckt oder als Datei erhältlich. Für Softwareprodukte gilt: „Softwareklausel zur Überlassung von Standard-Software als Teil von Lieferungen, Ergänzung und Änderung der Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der...
  • Seite 7 LINETRAXX RCMS150-Serie Entsorgung von Bender-Geräten Beachten Sie die nationalen Vorschriften und Gesetze zur Entsorgung des Gerätes. Weitere Hinweise zur Entsorgung von Bender-Geräten unter www.bender.de > Service & Support 1.10 Sicherheit Die Verwendung des Geräts außerhalb der Bundesrepublik Deutschland unterliegt den am Einsatzort geltenden Normen und Regeln.
  • Seite 8 • Auf dem Bus können bis zu 89 RCMS150 verwendet werden RCMS150-01 (RS-485-Schnittstelle mit Modbus-RTU-Protokoll) • Im Systemverbund kompatibel mit anderen Modbus-RTU-fähigen Geräteserien der Firma Bender, u. a. RCMB300-Serie und RCMB13…-01 • Adressbereich 1…99 direkt am Gerät über Rastpotentiometer einstellbar •...
  • Seite 9 ® LINETRAXX RCMS150-Serie Wird einer der vier eingestellten Ansprechwerte I überschritten, startet die zugeordnete Δn… Ansprechverzögerung t . Ist der Ansprechwert weiterhin überschritten, wird nach Ablauf der on… Ansprechverzögerung t die entsprechende Alarmmeldung (Vorwarnung oder Hauptalarm) auf dem on… Gateway gesetzt. Bei einem Hauptalarm leuchtet die Alarm-LED des betroffenen Kanals K1…6 gelb. Eine anstehende Alarmmeldung wird mit Adress- und Messkanalangabe über die BMS oder Modbus- Schnittstelle ausgegeben und kann mit einem Gateway ausgewertet werden.
  • Seite 10 Gerätebeschreibung Bedienelemente RCMS150-01 Wenn beide Rastpotentiometer auf 0 stehen, verwendet das Gerät die über Modbus parametrierte Adresse (1…247). Anzeigeelemente (LEDs) Bedeutung der LEDs Bedeutung leuchtet normale Betriebsanzeige schnell blinkend RCMS150: Gerätefehler oder BMS-Bus-Adresse falsch eingestellt ON (grün) langsam blinkend RCMS150-01: Gerätefehler blitzend RCMS150-01: Gerät identifizieren (per Modbus RTU) Blink-Code...
  • Seite 11 ® LINETRAXX RCMS150-Serie Montage Alle zum Einbau, zur Inbetriebnahme und zum laufenden Betrieb eines Gerätes oder Systems erforderlichen Arbeiten sind durch geeignetes Fachpersonal auszuführen. GEFAHR Lebensgefahr durch Stromschlag! Bei Berühren von unter Spannung stehenden Anlageteilen besteht die Gefahr • eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages, •...
  • Seite 12 Montage Maßbild Angaben in mm RCMS150_D00259_04_M_XXDE/03.2024...
  • Seite 13 ® LINETRAXX RCMS150-Serie Anschluss GEFAHR Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Befolgen Sie die grundlegenden Sicherheitsregeln für die Arbeit mit elektrischem Strom. Beachten Sie die Angaben zu Nennanschluss- und Versorgungsspannung gemäß den technischen Daten! Anschlussbild VORSICHT Gefahr von Kurzschluss! Durch die Messstromwandler dürfen nur isolierte Leiter geführt werden, deren Isolation mindestens für die überwachte Spannung geeignet ist.
  • Seite 14 Anschluss Klemme Detail: Klemme RS-485-Schnittstelle (BMS-Bus oder Modbus RTU) Versorgungsspannung U DC 24 V Abschlusswiderstand 120 (erforderlich sowohl beim ersten als auch beim letzten Busteilnehmer) RCMS150_D00259_04_M_XXDE/03.2024...
  • Seite 15 ® LINETRAXX RCMS150-Serie Inbetriebnahme RCMS150 montieren Bus-Adresse einstellen Achten Sie bei der Vergabe der Bus-Adressen darauf, dass auf dem Bus jede Adresse nur einmal vergeben wird! Adresseinstellung RCMS150 (BMS-Bus) Werkseinstellung Busadresse Einstellbereich BMS-Bus 2…90 Die Rastpotentiometer mit einem Schraubendreher in Einstellung am Gerät die entsprechende Stellung bringen.
  • Seite 16 Inbetriebnahme RCMS150-01 (Modbus RTU) Die eingestellte Modbus-Adresse wird nur nach einer Adressänderung über die Rastpotentiometer am Gerät durch das Blinken der ON-LED angezeigt: Hunderterstelle – Pause – Zehnerstelle – Pause – Einerstelle. Beispiel: * ***** *** bezeichnet die Modbus-Adresse 153. Nach der Adressanzeige wechselt das RCMS150-01 automatisch in den normalen Anzeigezustand.
  • Seite 17 ® LINETRAXX RCMS150-Serie Anzeige über Webserver Die Messwerte (Messkanäle) der einzelnen Messstromwandler des RCMS150… lassen sich im Webbrowser anzeigen. Beispiel für einen Systemaufbau Starten des Webbrowsers Nach der Inbetriebnahme des RCMS150… starten Sie den Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse des Gateways (CP9…...
  • Seite 18 Anzeige über Webserver Webanwendung: Menü-Übersichten Webanwendung: Menü-Übersicht RCMS150 Menü-Übersicht RCMS150 (BMS-Bus) Bemerkung Aktuelle Messwerte und Alarmzustände der Übersicht 12 Messkanäle (1…6: RMS | 7…12: DC) E-Mails generieren, um Geräteausfall zu melden. E-Mail konfigurieren Adressaten über das Gateway für jeden Kanal festlegen.
  • Seite 19 ® LINETRAXX RCMS150-Serie Webanwendung: Menü-Übersicht RCMS150-01 Menü-Übersicht RCMS150-01 (Modbus RTU) Bemerkung Übersicht der 12 Messskanäle Aktuelle Messwerte/Alarmzustände, Software Alarme / graphische Darstellung K1…6, jeweils I und I Messwerte Gerät Meldungstext Gerät/Geräteausfall Beschreibung Texte Messkanal Meldungstexte der Messkanäle bei Vorwarnung / bearbeiten Hauptalarm 1…12...
  • Seite 20 Anzeige über Webserver Menü-Übersicht RCMS150-01 (Modbus RTU) Bemerkung Gerätename, Artikelnummer, Seriennummer, Info Einbauort, Betriebszeit, Hersteller Beim Einstellen der Ansprechwerte I darf das Verhältnis von Δn2 zu I nur zwischen 0,2 und 5 liegen. Δn2RMS Δn2DC RCMS150_D00259_04_M_XXDE/03.2024...
  • Seite 21 ® LINETRAXX RCMS150-Serie Übersicht Modbusregister (nur RCMS150-01) Dieses Kapitel bietet eine vollständige Beschreibung der Modbus-Register, um den Zugriff auf Informationen zu erleichtern. RCMS150-01 unterstützt folgende Modbusfunktionen: Register zum Auslesen von Werten (Read Holding Register; Funktionscode 0x03) Register zum Schreiben von Werten (Write Multiple Registers; Funktionscode 0x10) Das Gerät tauscht die Daten in Big-Endian-Reihenfolge aus.
  • Seite 22 Gerätename RCMS150-01\0* 00018 String UTF8 Artikelnummer B94053026\0* 00034 String UTF8 Seriennummer — 00050 String UTF8 Herstellername Bender\0* 00066 String UTF8 Hersteller Internetadresse www.bender.de\0* Versionsnummer mit 100 multipliziert. 00082 UINT16 Gerät Version Beispiel: 123 = V1.23 00083 UINT16 Gerät Patchversion —...
  • Seite 23 ® LINETRAXX RCMS150-Serie Messwerte Eigen- Register Format Beschreibung Bemerkung/Einheit schaft 01000 Float32 Differenzstrom-Messwert (K1 RMS) 01002 Float32 Differenzstrom-Messwert (K1 DC) 01004 UINT32 Status K1 01006 Float32 Differenzstrom-Messwert (K2 RMS) 01008 Float32 Differenzstrom-Messwert (K2 DC) 01010 UINT32 Status K2 01012 Float32 Differenzstrom-Messwert (K3 RMS) 01014 Float32...
  • Seite 24 Übersicht Modbusregister (nur RCMS150-01) Eigen- Register Format Beschreibung Bemerkung/Einheit schaft 01038 Float32 Differenzstrom-Messwert-Min (K1 RMS) 01040 Float32 Differenzstrom-Messwert-Min (K1 DC) 01042 UINT32 Status K1 Min 01044 Float32 Differenzstrom-Messwert-Min (K2 RMS) 01046 Float32 Differenzstrom-Messwert-Min (K2 DC) 01048 UINT32 Status K2 Min 01050 Float32 Differenzstrom-Messwert-Min (K3 RMS)
  • Seite 25 ® LINETRAXX RCMS150-Serie Eigen- Register Format Beschreibung Bemerkung/Einheit schaft 01076 Float32 Differenzstrom-Messwert-Mittel (K1 RMS) 01078 Float32 Differenzstrom-Messwert-Mittel (K1 DC) 01080 Reserviert 01082 UINT32 Differenzstrom-Messwert-Mittel (K2 RMS) 01084 Float32 Differenzstrom-Messwert-Mittel (K2 DC) 01086 Reserviert 01088 Float32 Differenzstrom-Messwert-Mittel (K3 RMS) 01090 Float32 Differenzstrom-Messwert-Mittel (K3 DC) Gibt den arithmetischen Mittelwert seit dem 01092...
  • Seite 26 Übersicht Modbusregister (nur RCMS150-01) Eigen- Register Format Beschreibung Bemerkung/Einheit schaft 01114 Float32 Differenzstrom-Messwert-Max (K1 RMS) 01116 Float32 Differenzstrom-Messwert-Max (K1 DC) 01118 UINT32 Status K1 Max 01120 Float32 Differenzstrom-Messwert-Max (K2 RMS) 01122 Float32 Differenzstrom-Messwert-Max (K2 DC) 01124 UINT32 Status K2 Max 01126 Float32 Differenzstrom-Messwert-Max (K3 RMS)
  • Seite 27 ® LINETRAXX RCMS150-Serie 7.3.2 Fehlercodes Fehlercode Fehler Beschreibung Maßnahme Umgebungstemperatur prüfen, ob im zulässigen Bereich. Versorgungsspannung DC 24 V prüfen, ob im zulässigen Mögliche Fehlerursache: Bereich. Prüfen, ob Differenzstrom durch den Kanal zu groß 3.40 Kanal-Fehler Temperatur zu hoch. ist bzw. hohe Impulse vorhanden sind. Treffen die oben genannten Punkte nicht zu und Fehler kommt öfters vor, Gerät einsenden.
  • Seite 28 Übersicht Modbusregister (nur RCMS150-01) Eigen- Register Beschreibung Format Einheit Einstellbereich Werkseinstellung schaft 32004…32099 Reserviert Adresse wird nur verwendet, wenn beide Rastpotentiometer auf 0 stehen. Parameter Parameter K1 Eigen- Werks- Register Beschreibung Format Einheit Einstellbereich Schrittweite schaft einstellung 32100 Reserviert Ansprechwert 32102 Float32 10…25 %...
  • Seite 29 ® LINETRAXX RCMS150-Serie Eigen- Werks- Register Beschreibung Format Einheit Einstellbereich Schrittweite schaft einstellung 32135 Reserviert 32136 Float32 3…300 mA 0,1 mA 30 mA Hauptalarm RMS 32138 Float32 0 s…10 min 10 ms 32140 Float32 50…100 % 0,1 % 50 % Vorwarnung RMS 32142 Float32...
  • Seite 30 Übersicht Modbusregister (nur RCMS150-01) Parameter K4 Eigen- Werks- Register Beschreibung Format Einheit Einstellbereich Schrittweite schaft einstellung 32178 Reserviert Ansprechwert 32180 Float32 10…25 % 0,1 % 15 % Hysterese 32182 Float32 0 s …10 min 10 ms 32184 Float32 0,5 s…10 min 10 ms 0,5 s Anlauf...
  • Seite 31 ® LINETRAXX RCMS150-Serie Eigen- Werks- Register Beschreibung Format Einheit Einstellbereich Schrittweite schaft einstellung 32222 Float32 3…300 mA 0,1 mA 6 mA Hauptalarm DC 32224 Float32 0 s…10 min 10 ms 32226 Float32 50…100 % 0,1 % 50 % Vorwarnung DC 32228 Float32 0 s…10 min...
  • Seite 32 Übersicht Modbusregister (nur RCMS150-01) Eigen- Werks- Register Beschreibung Format Einheit Einstellbereich Schrittweite schaft einstellung 0 = aus 1 = ein 32262 Sommerzeit 2) 5) UINT16 — — 0 (aus) 2 = CEST 3 = DST 32263…57999 Reserviert Dient zum Kopieren der Parameter eines Kanals auf andere Kanäle. Quell-Kanal und Ziel-Kanäle werden binär codiert. Im Low-Word wird die Quelle und im High-Word werden die Ziele angegeben.
  • Seite 33 ® LINETRAXX RCMS150-Serie Eigen- Werks- Kom- Register Beschreibung Format Einstellbereich schaft einstellung mentar 59013 UINT16 — 59014 UINT16 — 59015 UINT16 — Werkseinstellungen 1 = Werkseinstellung durchführen laden 59016 UINT16 — 59017 UINT16 — 59018 UINT16 — Kanalunabhängige 59019 Werkseinstellungen UINT16 1 = Werkseinstellung durchführen —...
  • Seite 34 Übersicht Modbusregister (nur RCMS150-01) Einen Testalarm auf einem Messkanal ausgeben. Nach 1 Minute wird der Testalarm wieder deaktiviert (= 0). 0 = kein Testalarm/Testalarm beenden 1…12 = Testalarm auf entsprechendem Kanal ausgeben/aktiv Durchführen einer Offsetmessung auf dem entsprechenden Kanal. Abgesichert über Register 59000. RCMS150_D00259_04_M_XXDE/03.2024...
  • Seite 35 ® LINETRAXX RCMS150-Serie Glossar Begriff Erläuterung in der Übersicht: Messkanalnummer 1…12 1…6: RMS der Kanäle K1…6 7…12: DC der Kanäle K1…6 Ansprechwert des Hauptalarms (I Ansprechwert Hauptalarm Angabe als Prozentwert des Ansprechwertes Alarm (50…100 %) (I Ansprechwert Vorwarnung Funktionalität des Gateways: Welcher Benutzergruppe soll der Geräteausfall E-Mail konfigurieren gemeldet werden? Geräteausfall...
  • Seite 36 Glossar Begriff Erläuterung Root Mean Square: Die Ströme werden als Effektivwerte (RMS) im Frequenzbereich von 0…2000 Hz erfasst und ausgewertet. Anlaufverzögerung t Anlauf Zeitverzögerung nach dem Einschalten des RCMS150. In dieser Zeit wird keine Alarmmeldung erzeugt. Diese Zeitverzögerung wird benötigt, wenn das t(Anlauf) RCMS150 gleichzeitig mit dem überwachten System eingeschaltet wird.
  • Seite 37 ® LINETRAXX RCMS150-Serie Technische Daten Werkseinstellungen der Modbus-Schnittstelle Eine Übersicht der werksseitig eingestellten Parameter bietet die Modbus-Tabelle „Parameter“, Seite 28. Tabellarische Daten ( )* = Werkseinstellung Isolationskoordination nach IEC 60664-1 Ausgangskreis (+, –, A, B) Primärkreis Durch den Wandler geführte Primärleiter Bemessungsspannung 300 V Überspannungskategorie...
  • Seite 38 Technische Daten Ansprechwerte Differenzstrom I RMS 3…300 mA (30 mA)* für LR-Anwendungen RMS 10…300 mA (30 mA)* Differenzstrom I DC 3…300 mA (6 mA)* für LR-Anwendungen DC 10…300 mA (6 mA)* Verhältnis I RMS / I 0,2…5 Vorwarnung I RMS/DC 50…100 % von I (50 %)* Ansprechtoleranz 1/2...
  • Seite 39 ® LINETRAXX RCMS150-Serie Schnittstelle alternativ J-Y(St)Y min. 2 x 0,8 Bus-Abschlusswiderstand extern (2 x) 120 (0,25 W) Protokoll Leitungslänge ≤ 1200 m Geräteadresse 2…90 (2)* Protokoll Modbus RTU Leitungslänge ≤ 1200 m Geräteadresse 1…247 (letzte 2 Ziffern der Seriennummer + 100)* Umwelt/EMV Störfestigkeit IEC 62020-1...
  • Seite 40 Technische Daten Anschluss flexibel mit Aderendhülse ohne 0,25…1,5 mm² Kunststoffhülse flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse 0,25…0,75 mm² Abisolierlänge 10 mm Sonstiges Betriebsart Dauerbetrieb Gebrauchslage beliebig Gehäusematerial Polycarbonat Entflammbarkeitsklasse UL94 V-0 Schraubbefestigung an Installationsverteiler mit 12 TE 2 x M6 Hutschienenmontage Montageclip (Zubehör) Anzugsdrehmoment 1,5 Nm...
  • Seite 41 B94053025 9.3.1 Zulassungen • UL508 • CSA • LR (nur B94053026W) 9.3.2 Konformität EU-Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://www.bender.de/fileadmin/content/Products/CE/CEKO_RCMS150.pdf UKCA-Konformitätserklärung Die UKCA-Konformitätserklärung ist unter folgendem Link verfügbar: https://www.bender.de/fileadmin/content/Products/UKCA/UKCA_RCMS150.pdf Bestellangaben Versorgungsspannung U Protokoll Art.-Nr. RCMS150 B94053025 RCMS150-01...
  • Seite 42 Technische Daten Bezeichnung Art.-Nr. STEP-PS/1 AC/24 DC/0.5 B94053110 Spannungsversorgung STEP-PS/1 AC/24 DC/1.75 B94053111 STEP-PS/1 AC/24 DC/4.2 B94053112 Zubehör RCMS RCMS Bezeichnung Art.-Nr. 150-01 COM465IP B95061065 CP907-I (Unterputz- Condition Monitor mit B95061031 Gehäuse) integriertem Gateway CP907-I (Schaltschranktür- B95061032 Befestigung) RS-485 Zwischenverstärker DI-1DL B95012047 —...
  • Seite 43 ® LINETRAXX RCMS150-Serie RCMS150_D00259_04_M_XXDE/03.2024...
  • Seite 44 Alle Rechte vorbehalten. 35305 Grünberg Nachdruck und Vervielfältigung nur mit Germany Genehmigung des Herausgebers. © Bender GmbH & Co. KG, Germany Subject to change! The specified Tel.: +49 6401 807-0 All rights reserved. standards take into account the edition info@bender.de Reprinting and duplicating only with valid until 02.2024 unless otherwise...