Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach SG7100x 5906229903 Originalbetriebsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG7100x 5906229903:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2.
Schieben Sie nun die Beilagscheibe auf die Rad-
achse (19a) und schieben Sie die Radachse (19a)
mit dem Rad (19) in die Bohrung der Lasche (a).
3.
Fixieren Sie die Radachse mit je einem Feder-
splint (19c).
8.2
Montieren der Stützfüße (Abb. 4)
Montieren Sie die Stützfüße (11) an der unteren
1.
Rahmenstrebe.
2.
Fixieren Sie die Stützfüße mit je zwei Muttern
(11a).
Montieren des Transportgri es (Abb. 5)
8.3
Mit dem Splint (10a) können Sie den Transportgri
1.
(10) in Position xieren.
9.
Vor Inbetriebnahme
Elektrische Sicherheit
Vor der Anwendung sollten der Stromerzeuger und
dessen elektrische Ausrüstung (einschließlich Leitun-
gen und Steckerverbindungen) überprüft werden, um
sicherzustellen, dass kein Defekt vorliegt.
Niemals den Stromerzeuger mit dem Stromnetz
(Steckdose) verbinden.
Die Leitungslängen zum Verbraucher sind möglichst
kurz zu halten.
m GEFAHR!
Brand- und Explosionsgefahr!
Kraftsto kann sich beim Befüllen entzünden und ge-
gebenenfalls explodieren. Dies führt zu schweren Ver-
brennungen oder zum Tod.
- Schalten Sie den Motor aus und lassen diesen ab-
kühlen.
- Halten Sie Hitze, Flammen und Funken fern.
- Füllen Sie Kraftsto nur im Freien auf.
- Tragen Sie Schutzhandschuhe.
- Vermeiden Sie Haut- und Augenkontakt.
- Starten Sie das Gerät mit Abstand von mind. 3 m
zum Au üllort des Kraftsto s.
- Achten Sie auf Undichtigkeiten. Wenn Benzin aus-
läuft, starten Sie den Motor nicht.
m WARNUNG!
Gesundheitsgefahr!
Das Einatmen von Benzin-/Schmieröldämpfen kann
zu schweren gesundheitlichen Schäden, Bewusstlo-
sigkeit und im Extremfall zum Tod führen.
- Atmen Sie Benzin-/Schmieröldämpfe nicht ein.
14 | DE
- Betreiben Sie das Gerät nur im Freien.
HINWEIS!
Gerätebeschädigung
Wird das Gerät ohne oder mit zu wenig Motor- und Ge-
triebeöl betrieben, kann dies zu einem Motorschaden
führen.
- Füllen Sie vor der Inbetriebnahme Benzin und Öl
ein. Das Gerät wird ohne Motor- und Getriebeöl ge-
liefert.
HINWEIS!
Umweltschäden!
Ausgelaufenes Öl kann die Umwelt nachhaltig ver-
schmutzen. Die Flüssigkeit ist hochgiftig und kann
schnell zu Wasserverschmutzung führen.
- Befüllen / Entleeren Sie Öl nur auf ebenen, befes-
tigten Flächen.
- Nutzen Sie einen Einfüllstutzen oder Trichter.
- Fangen Sie abgelassenes Öl in einem geeigneten
Gefäß auf.
- Wischen Sie verschüttetes Öl sofort sorgfältig auf
und entsorgen Sie den Lappen nach den örtlichen
Vorschriften.
- Entsorgen Sie Öl nach den örtlichen Vorschriften.
m ACHTUNG!
Kontrolle vor Bedienung
• Überprüfen Sie alle Seiten des Motors auf Öl- oder
Benzinleckagen.
• Überprüfen Sie den Motorölstand.
• Überprüfen Sie den Kraftsto stand – Füllen Sie ma-
ximal 25 Liter Super E10 Benzin ein.
• Überprüfen Sie den Luft lterzustand.
• Überprüfen Sie den Zustand der Kraftsto eitungen.
• Achten Sie auf Anzeichen von Beschädigungen.
• Überprüfen Sie, dass alle Schutzabdeckungen an-
gebracht und alle Schrauben angezogen sind.
• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des Geräts.
• Vergewissern Sie sich, dass der Zündkerzenstecker
an der Zündkerze befestigt ist.
• Eventuell angeschlossenes elektrisches Gerät vom
Stromerzeuger trennen.
9.1
Erdungsschraube (17) (Abb. 1)
m Achtung! Stromschlag!
- Keinen blanken Draht zum Erden verwenden.
- Stromerzeuger muss sicher geerdet sein.
Zur Ableitung statischer Au adungen ist eine Erdung
des Gehäuses nötig.
www.scheppach.com

Werbung

loading