Diagnose und Störungsbehebung
Diagnose-
Kurztext
nummer
1)
041
Sensor defekt
083
Speicherkarte defekt
168
Ablagerungen festgestellt
169
Frequenzabweichung detektiert Schwinggabel reinigen
44
11
Diagnose und Störungsbehebung
11.1
Allgemeine Störungsbehebungen
Wenn im Gerät ein Diagnoseereignis vorliegt, erscheint in Netilion in der Ansicht Asset-
Details das Statussignal zusammen mit dem dazugehörigen Symbol für Ereignisverhalten:
• Ausfall (F)
• Funktionskontrolle (C)
• Außerhalb der Spezifikation (S)
• Wartungsbedarf (M)
• Störungsfreier Betrieb: Am Gerät leuchtet die grüne LED dauerhaft
• Alarm oder Warnung: Rote LED blinkt oder leuchtet dauerhaft
11.2
Diagnoseinformation via LEDs
LED
Leuchtmodus
Grün
Leuchtet dauerhaft
Grün
Blinkend
Gelb
Leuchtet dauerhaft
Gelb
Blinkend
Rot
Leuchtet dauerhaft
Rot
Blinkend
Diagnosecodes
Behebungsmaßnahmen
Gerät ersetzen. Service kontak-
tieren.
Service kontaktieren
Schwinggabel reinigen
Service für Rekalibrierung kon-
taktieren
Fermentation Monitor QWX43
Beschreibung
Gerät ist betriebsbereit.
Versorgungsspannung liegt an. Gerät ist hochgefah-
ren.
Gerät misst.
Gerät ist mit der Netilion Serverplattform oder mit
dem Leitsystem verbunden.
Gerät ist im Hotspot-Modus.
Hotspot-Modus: → 22
Client wie z. B. Smartphone ist mit Gerät im Hotspot-
Modus verbunden. Diese Verbindung ist erforderlich,
um auf den Webserver des Fermentation Monitor zu
gelangen und die Verbindung zum Kunden-WLAN
oder Wireless Access Point herzustellen.
Hotspot-Modus: → 22
Wartezustand
• Verbindung zur Netilion Serverplattform oder zum
Leitsystem wird aufgebaut
• Verbindung zum Client im Hotspot-Modus wird auf-
gebaut
• Werte werden zur Netilion Serverplattform oder
zum Leitsystem
Sonstige Fehler: → 44
Sensorfehler
Statussignal
LED
F
Rote LED blinkt
F
Rote LED leuchtet dauerhaft
M
Keine spezielle Anzeige über
die LEDs. Grüne LED leuchtet
dauerhaft.
M
Keine spezielle Anzeige über
die LEDs. Grüne LED leuchtet
dauerhaft.
Source Identi-
fier
300 – 304
500 – 599
900 – 999
327
Endress+Hauser