Herunterladen Diese Seite drucken

Clearaudio Unity Bedienungsanleitung Seite 33

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

User manual / Bedienungsanleitung
4. Einstellung des Tonarms
4.1 Einstellung des Achsabstand von Tellerspindel zum Tonarmdrehpunkt und Einstellung
des Abstands von Tellerspindel zur Ruheposition
Abb. 13:
Postionierung der Einstellschablone
Abb. 14:
Ausrichtung der Tonarmbasis und des Tonarms
Zur exakten Nachprüfung des Abstands von Tellerspindel zur Ruheposition verwenden Sie ein Lineal.
Der Abstand zu korrekten Funktion des magnetischen Anti-Skating beträgt
Diesen Abstand können Sie durch Drehen des Tonarms nachstellen.
I n diese Position wird Tonarm nun mit dem seitlichen Gewindestift in der Tonarmbasis handfest
fixiert.
Made in Germany
Um die nächste Einstellung vorzunehmen, muss
der Tonarm bzw. die Tonarmbasis so weit wie
möglich von der Tellcherachse weggedreht
werden.
Platzieren
Sie
Einstellschablone direkt auf dem Plattenteller und
richten Sie diese so aus, dass die Kennzeichnung
„VTA Tower" in Richtung des Unity Tonarms zeigt
(Abb. 13.).
Drehen Sie nun den Tonarm bzw. die Basis so
weit zur Einstellschablone, bis der VTA-Turm
und die Ruheposition des Unity Tonarms die
Einstellschablone berührt. Schrauben Sie nun die
Tonarmbasis fest.
Zur
exakten
Einstellung
des Tonarms empfehlen wir die
Drehtonarm-Einstellschablone/IEC (Art.Nr. AC005/
IEC, auch erhältlich über www.analogshop.de).
Achten Sie darauf, dass der Abstand der Spindel
zum Drehpunkt des Tonarms
betragen muss (siehe Abb. 10)! Den Abstand
können Sie durch Drehen der
einstellen.
Bitte schrauben Sie die Tonarmbasis anschließend
wieder fest und prüfen Sie das Maß nochmals.
nun
die
mitgelieferte
des
Drehpunktes
clearaudio
exakt 238 mm
Tonarmbasis
214 mm.
Page / Seite 33

Werbung

loading