Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbau Eines Verbindungselements - Sumitomo PARAMAX 9000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PARAMAX 9000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PA R A M A X 9

6.1 Anbau eines Verbindungselements

Achten Sie beim Anbauen eines Verbindungselements darauf, dass auf die Welle keine Schlag-
oder übermäßigen Druckkräfte wirken; andernfalls könnte das Lager beschädigt werden.
Die Verbindung ist mittels Schrumpfsitz oder mit dem am Wellenende angebrachten Gewinde
herzustellen (Abb. 8)
Verwenden des Übertragungselements
Die in Abb. 9 dargestellten Abmessungen (A, B, und X) sollten innerhalb der in Tab. 11 ange-
gebenen Toleranz liegen.
Tab. 11
Verwendung von Kette, Kettenrad und Ritzel
- Die gespannte Kette muss senkrecht zur Welle des PARAMAX DRIVE stehen.
- Der Teilkreis von Kettenrad und Ritzel muss mehr als das Dreifache des Wellendurchmessers
betragen.
- Kettenrad und Ritzel sind so dicht wie möglich an das PARAMAX DRIVE zu montieren, so
dass der Angriffspunkt der Last möglichst nahe an der vertikalen Mittellinie der Anlage ist
(Abb.10 ).
Verwendung eines Keilriemens
- Eine zu große Riemenspannung kann zu Schäden an Abtriebwelle und Lager führen. Die
richtige Spannung den Spezifikationen des Riemenhersteller entnehmen.
- Die Parallelabweichnung der beiden Riemenscheiben muss weniger als 20´ betragen (Abb.
11, Seite 10).
- Bei Verwendung mehrerer Keilriemen sind nur Riemenscheiben mit gleichem Umfang zu
nutzen.
Kupplung
Welle
Seite 12
B e t r i e b s a n l e i t u n g
Kupplung
Toleranz für
Abmessung A
Toleranz für
Abmessung B
Abmessung X
A
X
PARAMAX Getriebe
Abb. 10
Welle
Gewinde
Abb. 8
0,05mm
0,05mm
lt. Spez. des Hersteller des
Verbindungselements
B
X
Abb. 9
Abb. 11
PX9_DEU_ENG_11_2007_999345

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis