Technische Daten
Unterstützte Funktionen
Systemintegration
15.5.6
Webserver
Der Webserver ermöglicht den Vollzugriff auf Gerätekonfiguration, Messwerte, Diagnosemel-
dungen, Logbücher und Servicedaten über Standard-WiFi/WLAN/LAN/GSM- oder 3G-Router
mit einer benutzerdefinierten IP-Adresse.
TCP-Port
Unterstützte Merkmale
15.6
Energieversorgung
15.6.1
Versorgungsspannung
• 100 ... 120 V AC / 200 ... 240 V AC
oder 24 V DC (nicht verfügbar für Ausführung "Outdoor")
• 50 oder 60 Hz
15.6.2
Feldbusanschluss
Versorgungsspannung: nicht anwendbar
15.6.3
Leistungsaufnahme
130 VA + 660 VA je Schlauchheizung, max. 1450 VA (Ausführung mit Kühlung)
24-V-Variante: max. 105 W
208
• Identification & Maintenance
Einfachste Geräteidentifizierung über:
• Prozessleitsystem
• Typenschild
• Messwertstatus
Die Prozessgrößen werden mit einem Messwertstatus kommu-
niziert
• Blinking-Feature (FLASH_ONCE) über die Vor-Ort Anzeige für
vereinfachte Geräteidentifizierung und -zuordnung
• Gerätebedienung über Bedientools (z.B. FieldCare, DeviceCare)
Informationen zur Systemintegration: siehe Betriebsanleitung
• Zyklische Datenübertragung
• Übersicht und Beschreibung der Module
• Kodierung des Status
• Startup-Parametrierung
• Werkseinstellung
80
• Ferngesteuerte Gerätekonfiguration(1 Session)
• Speichern/Wiederherstellen der Gerätekonfiguration (über
SD-Karte)
• Logbuch-Export (Dateiformate: CSV, FDM)
• Zugriff auf Webserver über DTM oder Internet Explorer
• Login
• Webserver ist abschaltbar
Liquiline System CA80HA
Endress+Hauser