Liquiline System CA80HA
Tabellen
• Tabellen werden benötigt, um mathematische Funktionen abzubilden oder unregelmäßige
Intervallproben einzugeben.
• Sie editieren eine Tabelle, indem Sie mit dem Navigator durch Zeilen und Spalten navigieren
und die Zellenwerte ändern.
• Sie editieren nur die Zahlenwerte. Maßeinheiten werden vom Controller automatisch
berücksichtigt.
• Sie können Tabellenzeilen hinzufügen (Softkey INSERT) oder löschen (Softkey DEL).
• Schließlich speichern Sie die Tabelle (Softkey SAVE).
• Über den Softkey können Sie Ihre Eingabe auch jederzeit abbrechen.
• Beispiel: Menü/Setup/Eingänge/pH/Mediumskompensation
9
Inbetriebnahme
Vor dem Anlegen der Versorgungsspannung
Bei niedrigen Temperaturen kommt es designbedingt bei der Inbetriebnahme des Geräts zu
hohen Einschaltströmen. Der auf dem Typenschild angegebene Leistungswert bezieht sich auf
die Leistungsaufnahme bei einer Inbetriebnahme bei 5 °C (41 °F) nach einer Minute Betriebs-
zeit.
Automatische Reinigungsfunktion für den Ansaugschlauch
Verletzungsgefahr durch Kontakt mit stark saurer Reinigungslösung
‣
Den Ansaugschlauch des Systems nicht kürzen.
Tätigkeiten bei laufendem Betrieb des Analysators
Verletzungs- und Infektionsgefahr durch Medium!
‣
Bevor Schläuche gelöst werden: Sicherstellen, dass keine Aktion, wie z. B. Probe pumpen,
läuft oder demnächst startet.
‣
Durch Schutzkleidung, -brille und -handschuhe oder andere geeignete Maßnahmen schüt-
zen.
Endress+Hauser
Inbetriebnahme
55