Liquiline System CA80HA
7.2.3
Feldbusse
PROFIBUS DP
Kommunikation über PROFIBUS DP ist mit dem Modul 485DP und entsprechender Geräteaus-
führung möglich.
‣
Die PROFIBUS-Datenleitung entsprechend der Beschreibung an den Klemmen des Feldbus-
moduls anschließen .
Detaillierte Informationen zu "PROFIBUS-Kommunikation": Produktseiten im Internet (→
SD01188C).
Modbus
Kommunikation über Modbus RS485 ist mit dem Modul 485MB und entsprechender Geräte-
ausführung möglich.
Kommunikation über Modbus TCP ist mit dem Modul BASE2 möglich.
Bei Anschluss über Modbus RS485 stehen die Protokolle RTU und ASCII zur Verfügung.
Umschalten auf ASCII erfolgt am Gerät.
‣
Die Modbus-Datenleitung entsprechend der Beschreibung an den Klemmen des Moduls
485MB anschließen (RS 485) oder an der RJ45-Buchse des Moduls BASE2 (TCP) anschlie-
ßen.
Detaillierte Informationen zu "Modbus-Kommunikation": Produktseiten im Internet (→
SD01189C).
EtherNet/IP
Kommunikation über EtherNet/IP ist mit dem Modul BASE2 und entsprechender Geräteaus-
führung möglich.
‣
Die EtherNet/IP-Datenleitung an der RJ45-Buchse des Moduls BASE2 anschließen.
Detaillierte Informationen zu "EtherNet/IP-Kommunikation": Produktseiten im Internet
(→ SD01293C).
PROFINET
Kommunikation über PROFINET ist mit dem Modul BASE2 und entsprechender Geräteaus-
führung möglich.
‣
Die PROFINET-Datenleitung an der RJ45-Buchse des BASE2-Moduls anschließen.
Detaillierte Informationen zu "PROFINET-Kommunikation": Produktseiten im Internet (→
SD02490C).
Endress+Hauser
Systemintegration
51