Diagnose und Störungsbehebung
Nr.
Meldung
930
Kein Zufluss
937
Regler Regelgröße
938
Regler Sollwert
939
Regler Störgröße
940
Prozesswert
941
Prozesswert
951 -
Hold aktiv CH1 ..
958
961 -
Diagnosemodul 1 (961)
968
...
Diagnosemodul 8 (968)
969
Modbusüberwach.
970
Stromeing. Überlast
971
Stromeingang niedrig
164
Werkseinstellungen
1)
2)
3)
S
D
F
F
Ein
Ein
S
Ein
Aus
S
Ein
Aus
S
Ein
Aus
S
Ein
Aus
F
Ein
Ein
C
Ein
Aus
S
Aus
Aus
S
Aus
Aus
S
Ein
Ein
S
Ein
Ein
Tests oder Abhilfemaßnahmen
Zufluss während des Ansaugens gestört
• Saugleitung verstopft oder undicht
• Kein Probenzufluss
1.
Saugleitung und Saugkopf prüfen.
2.
Probenzufluss prüfen.
Reglereingangswarnung
Status der Reglergröße ist ungleich gut
‣
Anwendung überprüfen.
Reglereingangswarnung
Status des Sollwerts ist ungleich gut
‣
Anwendung überprüfen.
Reglereingangswarnung
Status der Störgröße ist ungleich gut
‣
Anwendung überprüfen.
Messwert außerhalb der Spezifikation
Messwert ist unsicher.
1.
Messbereich ändern.
2.
System kalibrieren.
Messwert außerhalb der Spezifikation
Messwert ist ungültig.
1.
Messbereich ändern.
2.
System kalibrieren.
Ausgangswerte und Status der Kanäle sind auf
Hold.
‣
Abwarten, bis der Hold wieder aufgehoben
wird.
Diagnosemodul ist aktiviert
Das Gerät empfing kein Modbustelegramm vom
Master innerhalb der spezifizierten Zeit. Der Status
empfangener Modbus-Prozesswerte wird auf
ungültig gesetzt
Stromeingang überlastet
Der Stromeingang wird ab 23 mA wegen Überlast
abgeschaltet und bei Normallast automatisch wie-
der aktiviert.
Stromeingang zu niedrig
Bei 4 ... 20 mA ist der Eingangsstrom geringer als
der untere Fehlerstrom.
‣
Eingang auf Kurzschluss prüfen.
Liquiline System CA80HA
Endress+Hauser