Liquiline System CA80HA
Menü/Setup/Zusatzfunktionen/Grenzwertgeber/Grenzwertgeber 1 ... 8
Funktion
Bereichsanfang
Bereichsende
MV
1
2
t
1
67
Bereichsüberwachung außerhalb (A) und innerhalb (B) (ohne Hysterese und Einschaltverzöge-
rung)
1
Bereichsende
2
Bereichsanfang
3
Alarmbereich
t
Ein Event wird erzeugt
1-4
• Bei steigenden Messwerten (MV) wird der Relaiskontakt nach Überschreiten des Einschaltpunktes (Bereichsanfang
+ Hysterese) und Verstreichen der Anzugsverzögerung (Einschaltverzögerung) geschlossen.
• Bei rückläufigen Messwerten wird der Relaiskontakt bei Unterschreiten des Ausschaltpunktes (Bereichsende - Hys-
terese) und nach Abfallverzögerung (Ausschaltverzögerung) wieder zurückgesetzt.
Hysterese
MV
1
t
1
68
Hysterese am Beispiel Grenzwertüberschreitung
1
Grenzwert
2
Alarmbereich
3
Hysteresebereich
t
Ein Event wird erzeugt
1,2
Endress+Hauser
Optionen
Einstellungen abhängig vom
Messwert
A
3
3
t
t
t
2
3
4
Einstellungen abhängig vom
Messwert
2
3
t
2
Info
Betriebsmodus = Bereichsüberwachung
außerhalb oder Bereichsüberwachung inner-
halb
MV
1
2
t
t
1
Betriebsmodus ≠ Änderungsrate
Die Hysterese ist für ein flatterfreies, stabiles
Schaltverhalten notwendig.
Die Gerätesoftware rechnet den hier eingestell-
ten Wert jeweils nach unten und nach oben zum
Grenzwert (Grenzwert, Bereichsanfang oder
Bereichsende) dazu. Daraus ergibt sich für den
Hysteresebereich um den Grenzwert jeweils der
doppelte Wert von Hysterese. Ein Event wird
nur dann erzeugt, wenn der Messwert (MV) den
Hysteresebereich vollständig durchquert.
t
A0028525
B
3
t
t
t
2
3
4
Betrieb
t
A0028524
123