Herunterladen Diese Seite drucken

GOK Caramatic SafeDrive Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 3

Sicherheits-gasdruck-regelanlage zum betrieb von flüssiggasbetriebenen gasgeräten im caravan und motorcaravan während der fahrt, zum anschluss an die gasflasche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Caramatic SafeDrive:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Betriebsmedien
• Flüssiggas (Gasphase)
Eine Liste der Betriebsmedien mit Angabe der Bezeichnung,
der Norm und des Verwendungslandes erhalten Sie im Internet unter
www.gok.de/liste-der-betriebsmedien.
Einsatzbereich
• Betrieb während der Fahrt oder bei stehenden Fahrzeug
• nur in Verbindung mit einem dafür geeigneten Gasflaschenhalter
EN 1949 sowie in Deutschland DVGW-Arbeitsblatt G 607 beachten.
Betreiberort
• im Gasflaschenkasten mit Lüftung
Einbauort
• zum Anschluss direkt an das Gasflaschenventil der Gasflasche:
• die Gasflasche muss während der Entnahme rutschfest und aufrecht stehen sowie gegen
Kippen, Bewegen und Umfallen (z. B. bei starken Bremsungen, Fahren auf unbefestigten
Straßen, Schlagloch) gesichert sein
• zum Anschluss an Mitteldruck-Schlauchleitung maximale Länge 450 mm
• zum Anschluss an Mitteldruck-Schlauchleitung maximale Länge 750 mm, wenn die
Gasflasche auf eine Auszugsvorrichtung im Caravan oder Reisemobil installiert ist
• zum weiteren Anschluss an die Niederdruck-Rohrleitung
Einbaulage
• die Füße der Abstützung müssen gleichmäßig auf der Gasflasche aufsitzen
• der Crash-Sensor-Pendel muss immer in senkrechter (vertikaler) Position stehen
• fahrtrichtungsunabhängig
Artikel-Nr. 71 835 50 a
• Caravans
Richtig!
• Motorcaravans
Falsche Einbaulage!
Caramatic SafeDrive
3 / 60

Werbung

loading