Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Pos: 2 /Anleitungen
A5/Bilder/Piktogramme/Länderkennze
ichen @
0\mod_1302072502909_6.docx @
9144 @ @ 1
M
Montage-
=== Ende der Liste für Textmarke
Länderkennzeichen ===
Smart
tBox® 1 /
Elektro
nischer Inhal
Pos: 8 /Anleitungen A5/Textmarken/Inhaltsverzeichnis/Bild / Kennzeich
hnung @ 1\mod_1307543049496_0.docx @ 14963 @ @ 1
Pos: 6 /Anleitungen A5/Bilder/Piktogramme/Elektronik/28 Smartbox 1+
2+3 @ 0\mod_1305013053123_0.docx @ 12038 @ @ 1
®
S
SmartBox
=== Ende der Liste für Textmarke Bild ===
Pos: 9 /Anleitungen A5/Textmarken/Inhaltsverzeichnis/Inhaltsverzeichn
nis @ 2\mod_1326793499190_6.docx @ 22948 @ @ 1
INHALT
TSVERZEICH
ZU DIES
ER ANLEITUN
ÄNDERU
UNGEN ZUR VO
ALLGEM
MEINES .............
BETRIEB
BSMEDIEN ......
MONTAG
GE ....................
INBETRI
EBNAHME ......
MENÜ ...
.........................
PROGRA
AMMIERBEISP
SONDER
REINSTELLUNG
BEDIENU
UNG .................
FUNKTIO
ONSKONTROL
INSTAND
DSETZUNG .....
WARTUN
NG ....................
ENTSOR
RGEN ...............
LISTE DE
ER ZUBEHÖRT
TECHNIS
SCHE DATEN ..
VORHER
RSEHBARE ST
Pos: 10 /Anleitungen A5/STANDARDMODULE/Überschriften/Zu diese
r Anleitung @ 0\mod_1300866118424_6.docx @ 7775 @ @ 1
ZU DIES
SER ANLEITU
 Diese A
 Währen
 Für den
ist diese
Pos: 11 /Anleitungen A5/STANDARDMODULE/Überschriften/Änderun
gen zur vorhergehenden Ausgabe @ 2\mod_1331880050656_6.docx @ 24946 @ @ 1
ÄNDER
RUNGEN ZUR
Pos: 12 /Anleitungen A5/Elektronik/Smartbox/Änderung gegenüber Au
sgabe @ 2\mod_1331800694203_6.docx @ 24907 @ @ 1
HINWEIS
H
 Die SmartBo
 Sprachausw
Pos: 13 /---Seitenumbruch A5--- @ 0\mod_1297265391854_0.docx @
3169 @ @ 1
Originalan
nleitung / Artikel N
und Bedie
enungsan
SmartBox
x® 2 / Sma
ltsanzeiger -
optional mit Z
1
S
martBox
NIS
G .....................
.........................
ORHERGEHEN
NDEN AUSGAB
.........................
.........................
.........................
.........................
.........................
.........................
.........................
.........................
.........................
.........................
IELE ................
.........................
GEN .................
.........................
.........................
.........................
LE ....................
.........................
.........................
.........................
.........................
.........................
.........................
.........................
TEILE ...............
.........................
.........................
.........................
ÖRUNGEN ......
.........................
UNG
nleitung ist ein
n Teil des Pro
d der gesamte
en Benutzung
bestimmungs
sgemäßen Bet
e Anleitung zu
beachten und
R VORHERGE
EHENDEN AU
®
ox
besitzt ein
ne 2-zeilige LC
wahl jetzt in De
eutsch, Englis
r. 28 100 51 d
leitung
artBox® 3
3
Zusatzfunktio
onen
®
2
Sm
martBox
........................
E .....................
........................
........................
........................
........................
........................
........................
........................
........................
........................
........................
........................
........................
........................
........................
........................
duktes.
aufbewahren
n.
trieb und zur E
Einhaltung de
d dem Betreib
SGABE
CD-Anzeige.
ch und Franzö
ösisch (Menü-
Ausgab
be 03.2012 / Ersat
®
3
........................
.........................
........................
.........................
........................
.........................
........................
.........................
........................
.........................
........................
.........................
........................
.........................
........................
.........................
........................
.........................
........................
.........................
........................
.........................
........................
.........................
........................
.........................
........................
.........................
........................
.........................
........................
.........................
........................
.........................
r Gewährleistu
er auszuhänd
digen.
-Schritt 18).
tz für Ausgabe 07
Pos: 4 /Anleitungen A5/Bilder/Piktogramme/Piktogramme/CE @ 0\mod
_1304512113206_0.docx @ 11081 @
@ 1
=== Ende der Liste für Textmarke Kennzeichnung ===
 
....... 1
 
....... 1
 
....... 2
 
....... 2
 
....... 3
 
....... 4
 
....... 6
 
....... 9
 
..... 10
 
..... 12
 
..... 12
 
..... 12
 
..... 12
 
..... 12
 
..... 13
 
..... 14
 
..... 15
ung
.2011

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GOK SmartBox 1

  • Seite 1 Zusatzfunktio onen Pos: 8 /Anleitungen A5/Textmarken/Inhaltsverzeichnis/Bild / Kennzeich hnung @ 1\mod_1307543049496_0.docx @ 14963 @ @ 1 Pos: 6 /Anleitungen A5/Bilder/Piktogramme/Elektronik/28 Smartbox 1+ 2+3 @ 0\mod_1305013053123_0.docx @ 12038 @ @ 1 Pos: 4 /Anleitungen A5/Bilder/Piktogramme/Piktogramme/CE @ 0\mod _1304512113206_0.docx @ 11081 @ === Ende der Liste für Textmarke Kennzeichnung ===...
  • Seite 2 SmartBox® 1 / SmartBox® 2 / SmartBox® 3 Pos: 14 /Anleitungen A5/STANDARDMODULE/Überschriften/Allgemeines @ 1\mod_1321447600020_6.docx @ 20940 @ @ 1 ALLGEMEINES Pos: 15 /Anleitungen A5/Elektronik/Smartbox/1+2+3/Allgemeines SB 1,2,3 @ 0\mod_1305016715666_6.docx @ 12087 @ @ 1 ® Das elektronische Tankmanagement-System SmartBox 1, 2 und 3 ist zur Überwachung von Tankinhalten in drucklos betriebenen Flüssigkeitstanks einsetzbar.
  • Seite 3 SmartBox® 1 / SmartBox® 2 / SmartBox® 3 Pos: 23 /Anleitungen A5/STANDARDMODULE/Allgemeine Sicherheitshinweise/Elektronik/Außerhalb Ex-Zone @ 1\mod_1319009814009_6.docx @ 20587 @ @ 1 GEFAHR Verwendung in explosionsgefährdenden Bereichen nicht zulässig! Führt zu Explosion oder tödlichen Verletzungen. Einbau vom Fachbetrieb gemäß Betriebssicherheitsverordnung! Einbau außerhalb der festgelegten Ex-Zone! Pos: 24 /Anleitungen A5/STANDARDMODULE/Überschriften/Montage @ 0\mod_1301045732868_6.docx @ 8273 @ @ 1 MONTAGE Vor der Montage ist das Produkt auf Transportschäden und Vollständigkeit zu prüfen.
  • Seite 4 SmartBox® 1 / SmartBox® 2 / SmartBox® 3 Pos: 34 /Anleitungen A5/Elektronik/Smartbox/1+2+3/Anschluss Relaiskontakte SB2+3 @ 0\mod_1305103696387_6.docx @ 12333 @ @ 1 ® ® Anschluss Relaiskontakte am Anzeigegerät SmartBox 2 und SmartBox ® ® 3  1 Relais) für den Das Anzeigegerät SmartBox 2 verfügt über 2 Relais (SmartBox Anschluss von externen Steuerstromkreisen oder zur Ansteuerung externer Alarm- oder Signalgeber.
  • Seite 5 SmartBox® 1 / SmartBox® 2 / SmartBox® 3 Pos: 40 /Anleitungen A5/Elektronik/Smartbox/1+2+3/Schaltungsbeispiel SmartBox 1 @ 0\mod_1305105267130_6.docx @ 12363 @ @ 1 ® Heizöl-Tank – Schaltungsbeispiel SmartBox Pos: 41 /Anleitungen A5/Elektronik/Smartbox/1+2+3/Schaltungsbeispiel SmartBox 2 @ 0\mod_1305124589536_6.docx @ 12603 @ @ 1 ®...
  • Seite 6 SmartBox® 1 / SmartBox® 2 / SmartBox® 3 Pos: 43 /Anleitungen A5/Elektronik/Smartbox/1+2+3/Eingabefunktion 1-3 SB1+2+3 @ 0\mod_1305111377803_6.docx @ 12408 @ @ 1 MENÜ Schritt Eingabefunktion Eingabewert 1.Messsonde Sondenmessbereich wählen (siehe Typschild Sonde) – vorgegebener Standard ist 250 mbar Messbereich Tankhöhe max. bei Medium Heizöl Wasser 100mbar...
  • Seite 7 Smart tBox® 1 / Sm martBox® 2 / SmartBox x® 3 3.Tank kform uswahl der Ta nkform Linear andard-Vorein nstellung earer Tank, re echteckige Ta nks; stehende e Zylinder; ellergeschweiß ßte Stahltanks Zylind ylindrischer Ta ank (siehe auc ch alternativ Cy yl.
  • Seite 8 SmartBox® 1 / SmartBox® 2 / SmartBox® 3 Pos: 45 /Anleitungen A5/Elektronik/Smartbox/1+2+3/Eingabefunktion 4-8 @ 0\mod_1305114973863_6.docx @ 12438 @ @ 1 4.Tank- Tankvolumen mit [+] [-] einstellen (100 %). volumen Voreinstellung ist 0 L. Der Wert ist einzustellen. Falls Peiltabelle vorhanden, bitte den größten ___________L Wert entnehmen.
  • Seite 9 SmartBox® 1 / SmartBox® 2 / SmartBox® 3 Pos: 47 /Anleitungen A5/Elektronik/Smartbox/1+2+3/Programmierbeispiele 1+2+3 @ 0\mod_1305117179223_6.docx @ 12453 @ @ 1 PROGRAMMIERBEISPIELE Beispiel 1: Kellertank für 6.000 L Heizöl, Literanzeige, linearer Stahltanks Innenhöhe 165 cm (Füllstand 125 cm) ® SmartBox 1 mit Standardsonde 0 – 250 mbar Schritt Eingaben / Auswahl 1.
  • Seite 10 SmartBox® 1 / SmartBox® 2 / SmartBox® 3 Pos: 49 /Anleitungen A5/Elektronik/Smartbox/Behälter mit Innenhülle @ 0\mod_1305119040111_6.docx @ 12468 @ @ 1 Behälter mit Innenhülle Bei Behältern mit Innenhülle (z. B. zyl. liegende oder kellergeschweißte Behälter) müssen die Eingaben für Innenhöhe und Volumen korrigiert werden. Beispiel: ...
  • Seite 11 SmartBox® 1 / SmartBox® 2 / SmartBox® 3 13.Rundung Automatisch Standard-Voreinstellung Ungerundet Minimale Schrittweite 2 (0,02…200) Rundungs-Schrittweite je nach eingestelltem 5 (0,05…500) Volumen und Anzeigeeinheit mit +/- Taste 10 (0,1…1000) auswählbar 20 (0,2…2000) 50 (0,5…5000) 100 (1…10000) 14.–17.Exit Zurück zum Anzeigemodus 18.Sprache+ Sprache: Deutsch, Englisch, Franz.
  • Seite 12 SmartBox® 1 / SmartBox® 2 / SmartBox® 3 Pos: 52 /Anleitungen A5/STANDARDMODULE/Überschriften/Bedienung nicht erforderlich @ 1\mod_1321541004231_6.docx @ 21079 @ @ 1 BEDIENUNG Im laufenden Betrieb ist keine Bedienung des Produktes erforderlich. Pos: 53 /Anleitungen A5/Elektronik/Smartbox/Funktionskontrolle @ 0\mod_1305122149768_6.docx @ 12543 @ @ 1 FUNKTIONSKONTROLLE Wir empfehlen 1 x jährlich im Rahmen einer Wartung die angezeigten Literwerte auf Stimmigkeit zu prüfen.
  • Seite 13 SmartBox® 1 / SmartBox® 2 / SmartBox® 3 Pos: 59 /Anleitungen A5/Elektronik/Smartbox/1+2+3/Liste der Zubehörteile @ 0\mod_1305123577449_6.docx @ 12588 @ @ 1 LISTE DER ZUBEHÖRTEILE Bestell-Nr. Produktbezeichnung Verwendungshinweis 28 851 00 Daten-Transfermodul nachrüstbares Modul als Schnittstelle zur analog 0 bis 5 Volt Datenübertragung z.
  • Seite 14 SmartBox® 1 / SmartBox® 2 / SmartBox® 3 Pos: 61 /Anleitungen A5/STANDARDMODULE/Überschriften/Technische Daten @ 1\mod_1321450820797_6.docx @ 21000 @ @ 1 TECHNISCHE DATEN Pos: 62 /Anleitungen A5/Elektronik/Smartbox/1+2+3/Technische Daten @ 0\mod_1305122552387_6.docx @ 12573 @ @ 1 Anzeigegerät: Versorgungsspannung: 230 V AC 50 Hz Schutzart: IP30 oder IP65 nach IEC 529...
  • Seite 15 SmartBox® 1 / SmartBox® 2 / SmartBox® 3 Pos: 64 /Anleitungen A5/STANDARDMODULE/Überschriften/Vorhersehbare Störungen @ 2\mod_1328254909311_6.docx @ 23516 @ @ 1 VORHERSEHBARE STÖRUNGEN Pos: 65 /Anleitungen A5/Elektronik/Smartbox/1+2+3/Fehlermeldungen @ 0\mod_1305121270031_6.docx @ 12513 @ @ 1 Fehlercode Bedeutung Error E1 Eingestellter Wert ist ungültig Messwert zu klein (<...
  • Seite 16 === Ende der Liste für Textmarke Inhalt === Regler- und Armaturen Gesellschaft mbH & Co. KG Obernbreiter Str. 2-16 • D-97340 Marktbreit Tel.: +49 9332 404-0 • Fax: +49 9332 404-43 E-mail: info@gok-online.de • Web: www.gok-online.de 16 / 16 Artikel Nr. 28 100 51 d...

Diese Anleitung auch für:

Smartbox 2Smartbox 3