Herunterladen Diese Seite drucken

GOK Caramatic BasicControl Montage- Und Bedienungsanleitung

Fernanzeige für zweiflaschenanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Caramatic BasicControl:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Bedienungsanleitung
Caramatic BasicControl
Fernanzeige für Zweiflaschenanlage
Caramatic BasicTwo / Caramatic SafeDrive PLUS
INHALTSVERZEICHNIS
ZU DIESER ANLEITUNG .......................................................................................................................... 1
ALLGEMEINE PRODUKTINFORMATION ................................................................................................ 2
SICHERHEITSBEZOGENE HINWEISE .................................................................................................... 2
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ........................................................................................... 2
NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ................................................................................ 3
QUALIFIKATION DER ANWENDER ......................................................................................................... 3
AUFBAU ................................................................................................................................................... 4
VORTEILE UND AUSSTATTUNG............................................................................................................. 4
MONTAGE INFORMATIONS- UND STEUEREINHEIT (BEDIENPANEL) ................................................. 5
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS ................................................................................................................ 7
INBETRIEBNAHME .................................................................................................................................. 8
ANZEIGE BEDIENPANEL ......................................................................................................................... 8
FEHLERBEHEBUNG .............................................................................................................................. 10
INSTANDSETZUNG ............................................................................................................................... 10
AUSSERBETRIEBNAHME ..................................................................................................................... 10
WARTUNG ............................................................................................................................................. 10
AUSTAUSCH .......................................................................................................................................... 10
ENTSORGEN ......................................................................................................................................... 11
TECHNISCHE DATEN ............................................................................................................................ 11
EX-SCHUTZ DATEN ............................................................................................................................... 11
GEWÄHRLEISTUNG .............................................................................................................................. 11
TECHNISCHE ÄNDERUNGEN ............................................................................................................... 11
LISTE DER ZUBEHÖRTEILE .................................................................................................................. 12
ZERTIFIKATE ......................................................................................................................................... 12
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG .............................................................................................................. 12
HERSTELLERERKLÄRUNG ................................................................................................................... 12
ZU DIESER ANLEITUNG
• Diese Anleitung ist ein Teil des Produktes.
• Für den bestimmungsgemäßen Betrieb und zur Einhaltung der Gewährleistung
ist diese Anleitung zu beachten und dem Betreiber auszuhändigen.
• Während der gesamten Benutzung aufbewahren.
• Zusätzlich zu dieser Anleitung sind die nationalen Vorschriften, Gesetze und
Installationsrichtlinien zu beachten.
• Diese Anleitung im Fahrzeug aufbewahren!
Originalanleitung / Artikel-Nr. 71 392 50 b
Ausgabe 02.2024 / Ersatz für Ausgabe 12.2022

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GOK Caramatic BasicControl

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Caramatic BasicControl Fernanzeige für Zweiflaschenanlage Caramatic BasicTwo / Caramatic SafeDrive PLUS INHALTSVERZEICHNIS ZU DIESER ANLEITUNG .......................... 1 ALLGEMEINE PRODUKTINFORMATION ....................2 SICHERHEITSBEZOGENE HINWEISE ....................2 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ................... 2 NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ................3 QUALIFIKATION DER ANWENDER ......................3 AUFBAU ..............................
  • Seite 2 Caramatic BasicControl ALLGEMEINE PRODUKTINFORMATION Die Caramatic BasicControl ist eine Informations- und Steuereinheit zur Überwachung der Betriebs- und Reserveflasche der Zweiflaschenanlage Caramatic BasicTwo / Caramatic SafeDrive PLUS, einsetzbar in Caravans und Motorcaravans sowie auf Booten (kleine Wasserfahrzeuge bis 24 m Rumpflänge, nicht Caramatic SafeDrive PLUS).
  • Seite 3 Caramatic BasicControl Signalgeber für Fernanzeige Verwendung im explosionsgefährdeten Bereich Ex-Zone 2 ist möglich. Einbau vom Fachbetrieb, der auf dem Gebiet des Explosionsschutzes befähigt ist (ATEX Betriebsrichtlinie 1999/92/EG). Einbau innerhalb der festgelegten Ex-Zone 2! • im Gasflaschenkasten mit Lüftung (explosionsgefährdeter Bereich Zone 2) •...
  • Seite 4 Caramatic BasicControl AUFBAU Zweiflaschenanlage Caramatic SafeDrive PLUS mit Caramatic BasicControl Umschaltregler T-Stück mit Verbindungskabel zwischen Signalgeber für Fernanzeige Druck- und Reedsensor 2-teilig (Ring und Kappe) Anschlusskabel Geber für Fernanzeige Gasflasche des Zentralreglers Informations- und Steuereinheit (Bedienpanel) Verbindungskabel für Anschlusskabel Gasflasche des Umschaltreglers...
  • Seite 5 Caramatic BasicControl MONTAGE INFORMATIONS- UND STEUEREINHEIT (BEDIENPANEL) Vor der Montage ist das Produkt auf Transportschäden und Vollständigkeit zu prüfen. 1. Produkt dem Karton entnehmen und Abdeckrahmen vorsichtig entfernen. Eine Aufputzdose ist nicht im Lieferumfang enthalten. 2. Den Einbauort des Bedienpanels möglichst an einer gut sichtbaren und zugänglichen Stelle sowie an einer geraden und glatten Fläche vorsehen, dazu einen Ausschnitt mit...
  • Seite 6 Caramatic BasicControl Montage an die Zweiflaschenanlage Caramatic SafeDrive PLUS Montage an die Zweiflaschenanlage Caramatic BasicTwo • Mitteldruck-Schlauchleitung der Zweiflaschenanlage Caramatic BasicTwo mit Anschluss AG G 3/8-LH-ÜM an T-Stück montieren, Anzugsmoment 15 Nm. • Eingangsanschluss des Umschaltreglers so an das Gasflaschenventil anschließen, dass der Signalgeber oben ist.
  • Seite 7 Für Anlagen in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen sind die dafür gültigen nationalen Vorschriften und Errichtungsbestimmungen zu beachten! Bei Instandsetzungen oder Änderungen von explosionsgeschützten Geräten sind die nationalen Bestimmungen zu beachten. Bei Instandsetzungen und Reparaturen nur GOK-Original-Ersatzteile verwenden Umschaltregler Informations- und Steuereinheit (Bedienpanel) der Zweiflaschenanlage Abdeckrahmen Signalgeber für Fernanzeige...
  • Seite 8 Caramatic BasicControl Nach EN 1648-1 oder EN 1648-2 Kapitel 6.1 Schutz der Plusleiter, ist in maximal 1m Entfernung von der 12 V - Versorgung des Freizeitfahrzeuges eine Sicherung (min. 1 A bis max. 3 A) vorzusehen, um das Anschlusskabel nicht zu überlasten Anschlusskabel an die 12 - V - Versorgung des Freizeitfahrzeugs anschließen.
  • Seite 9 Caramatic BasicControl Erfolgt kein manuelles Umschalten*, sind beide Gasflaschen irgendwann gleichzeitig leer (beide LED’s A + B leuchten rot). *Manuelles Umschalten: Pfeil für Entnahmerichtung im Drehknopf des Umschaltreglers von Hand auf „Betrieb“ oder „Reserve“ stellen **in Montage- und Bedienungsanleitung „Zweiflaschenanlage Caramatic BasicTwo“ Artikel Nr. 71 218 50 und in Montage- und Bedienungsanleitung Caramatic SafeDrive PLUS Artikel Nr.
  • Seite 10  siehe INBETRIEBNAHME  Verkabelung überprüfen (insbesondere Stromversorgung),  Kontakt prüfen (siehe Seite 6). Weiterhin keine LED-Anzeige:  Caramatic BasicControl zurück an den Hersteller senden. Obere LED-Anzeige Verkabelung überprüfen (Seite 7), Gasflaschenventile zudrehen, blinkt gelb Stromversorgung kurz unterbrechen als Neustart der Fernanzeige, Gasflaschenventile öffnen:...
  • Seite 11 Elektrogeräte der Marke „GOK“ nach Nutzungsbeendigung auf eigene Kosten gemäß den Richtlinien des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) ordnungsgemäß zu entsorgen. Damit wird die GOK Regler- und Armaturen- Gesellschaft mbH & Co. KG von den Verpflichtungen nach § 10 Abs. 2 ElektroG und damit im Zusammenhang stehender Ansprüche Dritter freigestellt.
  • Seite 12 Unser Managementsystem ist zertifiziert nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 50001 siehe: www.gok.de/qualitaets-umwelt-und-energiemanagementsystem. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die Konformitätserklärung vom Hersteller für dieses Produkt erhalten Sie im Internet unter: www.gok.de/konformitaetserklaerungen HERSTELLERERKLÄRUNG Konformität • Konformitätsbewertungsverfahren nach ATEX • Konformitätsbewertungsverfahren nach EMV Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG Obernbreiter Straße 2-18 •...
  • Seite 13 Assembly and operating manual Caramatic BasicControl Remote display for the two-cylinder system Caramatic BasicTwo / Caramatic SafeDrive PLUS CONTENTS ABOUT THE MANUAL ..........................13 PRODUCT INFORMATION ........................14 SAFETY ADVICE ............................ 14 INTENDED USE ............................. 14 INAPPROPRIATE USE ........................... 15 USER QUALIFICATION ..........................
  • Seite 14 The signal for changing gas cylinders is visually transmitted via the mounted signal transmitter on the changeover regulator to the interior of the vehicle. This means that a glance at the control panel of the Caramatic BasicControl will tell you which of the two gas cylinders is empty and needs to be changed.
  • Seite 15 Caramatic BasicControl Signal transmitter for remote display May be used in potentially explosive ex-zone 2. Installation by a company that specialises in explosion protection (ATEX Directive 1999/92/EC). Installation within defined ex-zone 2. • in the gas bottle locker with ventilation (hazardous areas ex-zone 2) •...
  • Seite 16 Caramatic BasicControl DESIGN Caramatic SafeDrive PLUS two-cylinder system with Caramatic BasicControl Changeover regulator T-piece with connection cable Signal transmitter for remote display between pressure and reed sensor 2-part (ring and cap) Connection cable signal transmitter for Gas cylinder central regulator...
  • Seite 17 Caramatic BasicControl ASSEMBLY INFORMATION AND CONTROL UNIT (CONTROL PANEL) Before assembly, check that the product for transport damage and is complete. 1. Remove the product from the box and remove the cover frame carefullyA surface- mounted socket is not included in the delivery.
  • Seite 18 Caramatic BasicControl Installation on the two-cylinder system Caramatic SafeDrive PLUS Installation on the two-cylinder system Caramatic BasicTwo • Fit the medium pressure hose assembly of the two-cylinder system Caramatic BasicTwo with the connection M G 3/8 lh nut to the T-piece , tightening torque 15Nm.
  • Seite 19 In the case of repair work or changes to explosion-proof apparatus, compliance is required with the national regulations! In the case of repair work and maintenance, GOK-original spare parts may only be used. Changeover regulator of the Information and control unit (control panel)
  • Seite 20 Caramatic BasicControl According to EN 1648-1 or EN 1648-2 chapter 6.1 Positive conductor protection, a fuse (min. 1A to max. 3A) must be fitted at maximum 1m distance from the 12V leisure vehicle supply so as not to overload the connection cable.
  • Seite 21 Caramatic BasicControl If no manual changeover* takes place, both gas cylinders will eventually be empty at the same time (both LEDs A + B light up red). * Manual changeover: Manually turn the arrow for the withdrawal direction in the rotary knob of the changeover regulator to "Operation"...
  • Seite 22  Open the shut-off fittings on the connected consumer permanently equipment. If no pressure compensation is achieved, if the LED continues to light up yellow:  Send the Caramatic BasicControl to the manufacturer. RESTORATION If the actions described in TROUBLESHOOTING do not lead to a proper restart and if there is no dimensioning problem, the product must be sent to the manufacturer to be checked.
  • Seite 23 The commercial customer (owner) is obligated to properly dispose of the electronic devices of the “GOK” brand delivered to them at their own expense in accordance with the provisions in the Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) [Electrical and Electronic Equipment Act] after termination of the use thereof.
  • Seite 24 • conformity assessment procedure in accordance with EMC Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG Obernbreiter Straße 2-18 • 97340 Marktbreit / Germany Tel.: +49 9332 404-0 • Fax: +49 9332 404-43 E-Mail: info@gok-online.de • www.gok.de • www.gok-blog.de 24 / 24 Artikel-Nr. 71 392 50 b...