Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Der Fernsteuerung; Anschluss - ROBBE HeliCommand HC 3Xteme Bedienungsanleitung

X series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VorbereItung Der fernSteuerung

Im Sender alle Kopf-Mischungen abschalten! Die Mischung wird passend zum Anlenkungs-Typ ausschließlich im HC3-Xtreme
eingestellt. Im Sender wählt man am besten ein ungemischtes Standard-Programm (Flächenflugzeug oder Basisprogramm). Dies
ist bei Elektro-Helis zweckmäßig, weil die Zusatzfunktionen ohnehin am besten im HC3-Xtreme erfolgen. Alternativ kann man ein
Heli-Programm mit Einzelservo-Anlenkung verwenden.
Ein Heli-Programm ist dann sinnvoll, wenn man daran gewohnt ist, z.B. ein AVCS-Menü verwenden will, oder wenn man eine
Pitch-Gas-Kurve braucht, z.B. bei Verbrennungsmotor, oder wenn man (z.B. bei Scale-fliegen) mit dem Pitch-Knüppel Standgas
erreichen will.

anSchluSS

ÜBER SERVO-AUSGäNGE
ÜBER SUMMENSIGNAL ODER ROBBE FUTABA S-BUS
Wenn der Empfänger einen Summensignal-Ausgang (seriell-PWM, PPM-Puls) besitzt, kann er hierüber angeschlossen werden,
wobei man nur ein einziges Kabel benötigt. Hierzu verwendet man statt des Kabelbaums ein einzelnes Kabel (s. Abbildung),
Der Gas-Kanal wird in diesem Fall vom HC3-Xtreme durchgeschleift und an dem angegebenen Steckplatz ausgegeben.
Zusätzlich ist ein weiterer Kanal verfügbar (z.B. für Drehzahlregler), und zwar nur als Signal-Ader; die übrigen Anschlüsse
(Masse und Speisung) ggf. über eine Servo-Weiche verbinden. Sobald ein Summen-Eingang aktiviert ist, dient also der
Roll-Eingang als Summen-Eingang und die Nick- und Pitch-Eingänge werden zu Ausgängen für Gas und Zusatzfunktion.
Sum.-/PWM-Signal
ÜBER SATELLITEN-EMPFäNGER (SPEKTRUM)
Wahlweise 1 oder 2 (Diversity) Empfänger anschließbar. Hierzu die seitlichen Anschlüsse am HC3-Xtreme verwenden und die Infos zu
Einstellung und Empfänger-Bindung in der PC-Software beachten (es wird kein Hauptempfänger zum Binden des/der Satelliten
benötigt!). Die Eingänge, welche normalerweise als Heckkreisel- und Kopfkreisel-Kanal dienen, müssen frei bleiben, dürfen also kein
Signal empfangen. Bei Anschluss von Spektrum-Satelliten muss der HC3-Xtreme mit min. 5,0 Volt gespeist werden. 4,8V-Akkupacks
(4x NiMH oder NC) sind hierzu nicht ausreichend!
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis