BEZEICHNUNG DER TEILE * optionales Zubehör: Multifunktionshandgriff SL, Leica USB-C DC Coupler DC-SCL6...
Seite 3
– Aktivieren der Belichtungsmessung und Be- im Wiedergabe-Betrieb: lichtungssteuerung – Vergrößerung Durchdrücken: Objektiv-Entriegelungsknopf – Auslösen Leica L-Bajonett – Starten und Beenden der Video-Aufnahme im Stand-by-Betrieb: – Reaktivieren der Kamera Rechtes Einstellrad im Menü: – Blättern der Menü-Seiten im Aufnahme-Betrieb: – abhängig von der Belichtungs-Betriebsart,...
Dioptrien-Einstellring Stativgewinde A 1⁄4 DIN 4503 (1⁄4”) aus Edelstahl im Boden Einstellbereich: -4 dpt bis +2 dpt Kontakt für Multifunktions-Handgriff FN-Taste** Akku-Entriegelungsschieber Wechsel EVF/Monitor Akkufach Joystick im Menü: – Menüsteuerung im Aufnahme-Betrieb: – Verschieben des AF-Messfelds – Messwertspeicherung (Drücken) im Wiedergabe-Betrieb: –...
Seite 5
9V/3A oder 5V/3A, das dem USB PD-Standard entspricht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es den Sicherheitsstandards entspricht, wenden Sie sich bitte an den Hersteller des Netzteils. • Wir empfehlen nur das Netzteil Leica ACA-SCL6 zu verwenden. KONTROLLZENTRUM VIDEO...
Diese Kamera entspricht dem USB PD-Standard. Verwenden Sie ein Netzteil mit einer Ausgangsleistung von 9V/3A oder 5V/3A, das dem USB PD-Standard entspricht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es den Sicherheitsstandards entspricht, wenden Sie sich bitte an den Hersteller des Netzteils. Wir empfehlen nur das Netzteil Leica ACA-SCL6 zu verwenden.
SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEIN • Verwenden Sie Ihre Kamera nicht in unmittelbarer Nähe von Geräten mit starken Magnetfeldern sowie mit elektrostatischen oder elektromagnetischen Feldern (wie z. B. Induktionsöfen, Mikrowellenherde, TV- oder Computermonitore, Videospiel-Konsolen, Mobiltelefone, Funkgeräte). Deren elektromagnetische Felder kön- nen die Bildaufzeichnungen stören. •...
Seite 8
• Bei auslaufenden Flüssigkeiten oder Verbrennungsgeruch den Akku von Hitzequellen fernhalten. Ausgelaufene Flüssigkeit kann sich entzünden! • Die Verwendung von anderen, nicht von der Leica Camera AG zugelassenen Ladegeräten kann zu Schäden an den Akkus führen, im Extremfall auch zu schwerwiegenden, lebensgefährlichen Verletzungen.
• Vermeiden Sie einen Transport der Kamera mit angesetztem Stativ. Sie könnten sich oder Andere verletzen oder die Kamera beschädigen. BLITZ • Der Einsatz von nicht kompatiblen Blitzgeräten mit der Leica SL3 kann im schlimmsten Falle zu irreparablen Schäden an der Kamera und/oder am Blitzgerät führen.
Kunden können eine Kopie der Original-DoC zu unseren Funkanlagen-Produkten von unserem DoC-Server herunterladen: www.cert.leica-camera.com Wenden Sie sich im Fall weiterer Fragen an den Produkt-Support der Leica Camera AG: Am Leitz-Park 5, 35578 Wetzlar, Deutschland Nutzbares Frequenzband / Einschränkungen für Nutzung: siehe Technische Daten Maximale Ausgangsleistung (e.i.r.p.): WLAN: <...
April 2023 gilt. Bitte beachten Sie, dass wir bei einer gewerblichen Nutzung keine Garantie gewähren. Für einige Leica-Produkte bieten wir die Verlängerung der Garantiezeit an, wenn Sie sich in unserem Leica Account registrieren. Einzelheiten finden Sie auf unserer Website www.leica-camera.com.
10 607 EU/US/CN, 10 608 JP, 10 609 ROW AUSSTATTUNG Speichermedium Speichermedium WLAN WLAN UHS-II (empfohlen), UHS-I, SD-/SDHC-/SDXC-Karte Für die Nutzung der WLAN-Funktion ist die App „Leica + CFexpress-Karte Typ-B FOTOS“ erforderlich. Erhältlich im Apple App Store™ oder im Google Play Store™. Material Material Ganzmetall-Gehäuse: Magnesium und Aluminium,...