Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair DL Serie Montageanleitung Seite 26

Adiabatisches luftbefeuchtungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig! Falls Ihre Anlage mit einem Booster ausgerüstet ist und hinter der Nachverdunstereinheit keine
Revi sionstüre besitzt, legen Sie jetzt die Boosterelemente hinter der Rahmenkonstruktion in den Luftkanal.
8. Diagonalstreben montieren (siehe auch Übersicht Rahmenkonstruktionen in
Hinweis: Dieser Schritt muss nur bei Luftkanälen/Lüftungsgeräten mit einer Breite >2100 mm
ausgeführt werden.
Zuerst die unteren Diagonalstreben in einem Abstand von ca. 100 mm zur Mitte der Vertikal-
stütze von vorne (in Strömungsrichtung gesehen) mit einer Schraube M6 x 16 mm und Mutter
(mitgeliefert) in dem entsprechenden Langloch in der unteren Reihe am Querträger befestigen.
Dann die unteren Diagonalstreben im Langloch des Querträgers bis zum Anschlag nach links
bzw. nach rechts schieben und die Schraubverbindungen leicht festziehen (siehe Detail A).
Die oberen Diagonalstreben von hinten (in Strömungsrichtung gesehen) mit einer Schraube
M6 x 16 mm und Mutter (mitgeliefert) so an den seitlichen Trägerprofilen und der mittleren Verti-
kalstütze (nur bei Luftkanälen/Lüftungsgeräten mit einer Breite >4500 mm vorhanden) befestigen
(siehe Detail B), dass die Überlappung der oberen und unteren Diagonalstreben mindestens
100 mm beträgt (siehe Detail B und C). Dann die oberen Diagonalstreben bis zum Anschlag im
Langloch nach unten schieben und Schraubverbindung leicht festziehen.
Die oberen und unteren Diagonalstreben überlappen und mit je drei Schrauben M6 x 16 mm
und Muttern (mitgeliefert) fixieren (siehe Detail C).
Zum Schluss die unteren Diagonalstreben mit einer zweiten Schraube M6 x 16 mm und Mutter
(mit geliefert) in der oberen Reihe der Langlöcher am Querträger befestigen (siehe Detail A) und
alle Schraubverbindungen an den Diagonalstreben festziehen.
Abb. 14: Diagonalverstrebungen montieren
26
Montage- und Installationsarbeiten
C
c a .
A
1 0 0
m m
c a .
1 0 0
m m
Abb.
4):
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis