Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Wasserinstallation; Uo-Wasserzuleitung - Condair DL Serie Montageanleitung

Adiabatisches luftbefeuchtungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7.2

Hinweise zur Wasserinstallation

Generelle Hinweise zur Schlauchführung
Sämtliche Schlauchverbindungen der Sprühkreise sind mit den mitgelieferten schwarzen Kunststoff-
schläuchen ø10/8 mm und ø12/9 mm aus zuführen. Andere Schläuche (ausser von Ihrem Condair-
Partner gelieferte Schläuche) dürfen aus Hygienegründen nicht verwendet werden.
VORSICHT!
Vollentsalztes Wasser (UO-Wasser) ist aggressiv. Verwen den Sie im gesamten Wassersystem
ausschliesslich VE-wasser beständige Komponenten (z.B. keine Kupferleitungen verwenden).
Verwenden Sie zum Abschneiden der Schläuche ein geeignetes Schneide werkzeug, das einen
geraden und knickfreien Schnitt gewährleistet.
VORSICHT!
Nach dem Schneiden der Schläuche sind die scharfen Schneidkanten unbedingt zu entgraten,
da sonst die Steckkupplungen beschädigt werden können.
Die Schläuche dürfen keine Knicke oder Beschädigungen (Längsriefen) aufweisen.
Verlegen Sie die Schläuche immer mit Zugabe in der Länge (min. 5 mm), damit Sie korrekt (bis zum
Anschlag) in die Schnellkupplungen der Anschlussnippel eingesetzt werden können.
Achten Sie darauf, dass die Schläuche nicht geknickt werden und der minimale Biegeradius von
100 mm eingehalten ist.
Führen Sie die Schläuche nicht an heissen Komponenten vorbei (max. zulässige Umgebungs-
temperatur 40 °C).
Zum Schutz vor Beschädigung sind die Leitungen zwischen Zentraleinheit und Wanddurchführung
nach Möglichkeit in einem Kanal (oder ähnlich geschützt) zu verlegen.
Die Verbindungsschläuche von den Anschlüssen am Düsengitter zu den Wanddurchführungen und
von den Wanddurchführungen zur Zentraleinheit sind zwingend mit stetigem Gefälle zu verlegen.
Überprüfen Sie nach der Installation sämtliche Schläuche auf festen Sitz. Korrekt mon tierte Schläu-
che können, ohne Druck auf den Klemm ring, nicht heraus gezogen werden.
VORSICHT!
Um Wasserschäden im Betrieb zu vermeiden, müssen alle Schläuche korrekt gegen Herausziehen
gesichert werden.

UO-Wasserzuleitung

Die UO-Wasserzuleitung wird am Wasserzulaufanschluss ø12mm oder 1/2" angeschlossen.Der Ein-
bau des Absperrventils in der UO-Wasserzuleitung ist zwingend vorgeschrieben. Der Einbau soll
nach Möglichkeit in unmittelbarer Nähe der Zentraleinheit erfolgen. Der Einbau eines Entleerventils,
eines Wasserfilters mit einer Maschenweite von 0,005 mm und eines Prüfhahns wird empfohlen.
Vor dem Anschluss der UO-Wasserzuleitung an den Wasseranschluss der Zentraleinheit ist die
Leitung während mindestens 10 Minuten gründlich zu spülen.
Für Anschlussdrücke >7 bar ist in der Zulaufleitung ein Druckreduzierventil (eingestellt auf max.
7 bar) einzubauen.
Montage- und Installationsarbeiten
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis