Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch CS7000i IOR AWMB Installationsanleitung Seite 51

Wärmepumpen-kompaktmodul mit pufferspeicher

Werbung

Datum der Inbetriebnahme:
Haben die Niederspannungsleitungen einen Abstand von mindestens 100 mm zu den 230-V-/400-V-
Leitungen?
Wurden die CAN-BUS Anschlüsse korrekt installiert?
Wurde ein Leistungswächter angeschlossen?
Ist der Außentemperaturfühler T1 korrekt an der kältesten Seite des Hauses positioniert?
Anschluss an die Spannungsversorgung:
Ist die Phasenfolge L1 L2 L3, N und PE in Wärmepumpe und Inneneinheit korrekt?
Wurde die Spannungsversorgung gemäß der Installationsanleitung angeschlossen?
Auslösekennwerte der Sicherungen von Wärmepumpe und Elektro-Heizeinsatz?
Handbetrieb:
Wurde eine Funktionsprüfung der einzelnen Komponentengruppen (Pumpe, Mischventil, 3-Wege-Ventil
usw.) durchgeführt?
Hinweise:
Wurden die Temperaturwerte im Menü geprüft und dokumentiert?
T0
T1
TW1
TL5
TC0
TC1
Einstellungen Elektro-Heizeinsatz:
Einschaltverzögerung:
Zuheizerverzögerung
Zuheizersperre
Einstellungen der Anschlussleistung der Elektro-Heizeinsatz:
Max. Temperatur Elektro-Heizeinsatz
Elektrische Leistung (zeigt Istwert)
Schutzfunktionen:
Wärmepumpe bei niedriger Außentemperatur blockieren ________ºC
Wurde die Inbetriebnahme ordnungsgemäß ausgeführt?
Sind weitere Maßnahmen des Installateurs erforderlich?
Hinweise:
Unterschrift des Installateurs:
Unterschrift des Kunden oder des Installateurs:
Tab. 16 Inbetriebnahmeprotokoll
CS7000i IR/OR AWMB – 6721814990 (2024/08)
Inbetriebnahmeprotokoll
 Ja | Nein
 Ja | Nein
 Ja | Nein
 Ja | Nein
 Ja | Nein
 Ja | Nein
 Ja | Nein
 Ja | Nein
________ °C
________ °C
________ °C
________ °C
________ °C
________ °C
 Ja | Nein
________ °C
 Ja | Nein
 Ja | Nein
51

Werbung

loading