Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch CS7000i IOR AWMB Installationsanleitung Seite 10

Wärmepumpen-kompaktmodul mit pufferspeicher

Werbung

Vor der Installation zu erfüllende Anforderungen
Dichtmittel im Heizwasser können zu Ablagerungen im Wärmeerzeuger
führen, daher wird ihr Einsatz nicht empfohlen.
4.3
Heizungsanlage spülen
HINWEIS
Anlagenschaden durch Fremdkörper in der Rohrleitung!
Fremdkörper in den Rohrleitungen verringern den Durchfluss und füh-
ren zu Betriebsproblemen.
▶ Vor dem Anschluss der Wärmepumpe und der Inneneinheit die Anla-
ge spülen, um alle Schmutzablagerungen zu beseitigen.
Die Inneneinheit ist Bestandteil einer Heizungsanlage. Probleme in der
Inneneinheit können durch schlechte Wasserbeschaffenheit in den Heiz-
körpern/der Fußbodenheizung oder durch stetige Sauerstoffzufuhr der
Anlage entstehen.
Durch Sauerstoff bilden sich Korrosionsprodukte in Form von Magnetit
und Ablagerungen.
Magnetit sorgt in Pumpen, Ventilen und Komponenten mit turbulenter
Strömung, z. B. im Verflüssiger, für erheblichen Abrieb.
Bei Heizungsanlagen, die eine regelmäßige Befüllung erfordern, oder bei
denen das Heizwasser während der Probenahme kein klares Wasser er-
zeugt, müssen Maßnahmen vor der Installation der Wärmepumpe ergrif-
fen werden, wie z. B. der Einbau von Magnetitfiltern und
Entlüftungsventilen in die Heizungsanlage.
4.4
Anforderungen an den Aufstellraum
• Die Inneneinheit wird in einem Innenraum aufgestellt. Die Verroh-
rung zwischen der Wärmepumpe und der Inneneinheit sollte mög-
lichst kurz sein. Die Rohre müssen isoliert werden (Kapitel 5.6.2).
• Die Umgebungstemperatur muss zwischen +8 °C and + 30 °C liegen.
• Die Inneneinheit muss in der Nähe des Warmwasserspeichers instal-
liert werden. Dabei muss eine maximale Länge von 15 m zwischen
diesen beiden Geräten eingehalten werden.
• Aus dem Sicherheitsventil austretendes Wasser von der Inneneinheit
weg zu einem frostfreien Ablauf führen.
• Der Aufstellraum muss über einen Ablauf im Boden oder an der Wand
verfügen.
4.5
Vorbereiten der Verrohrung
HINWEIS
Betriebsprobleme durch Verschmutzung der Rohrleitungen!
Partikel, Metall-/Kunststoffspäne, Hanf- und Gewindebandreste und
ähnliche Materialien können sich in Pumpen, Ventilen und Wärmetau-
schern festsetzen.
▶ Partikel in den Rohrleitungen vermeiden.
▶ Rohrkomponenten und -verbindungen nicht direkt auf dem Boden
ablegen.
▶ Sicherstellen, dass nach dem Entgraten keine Späne in den Rohren
verbleiben.
HINWEIS
Schäden durch Verformung!
Die Rohre der Inneneinheit können sich verbiegen, wenn diese für einen
längeren Zeitraum einem zu hohen Gewicht ausgesetzt werden.
▶ Beim Ausführen der Anschlüsse der Inneneinheit für eine geeignete
Befestigung verwenden. Folgende Maßnahmen ausführen.
Die folgenden Rohranschlüsse vorbereiten (siehe Kapitel 5.6.1), um
diese später an die Inneneinheit anzuschließen.
10
▶ Die Rohrleitungen zwischen den Standorten der Wärmepumpe und
der Inneneinheit installieren. Wenn die Wärmepumpe oberhalb der
Inneneinheit platziert wird, wird die Installation eines manuellen Ent-
lüftungsventils am Wärmepumpenausgang empfohlen, um die Ent-
lüftung der Anlage zu erleichtern.
▶ Die Rohrleitungen der Zentralheizung in der Nähe der Inneneinheit
installieren.
▶ Die WW-Rohrleitungen zwischen der Inneneinheit und dem seitlich
platzierten Warmwasserspeicher installieren. VW2 Füllhahn am
Rücklaufrohr der WW-Rohrwendel (kalt) installieren, siehe Abb. 9.
▶ Ein maximaler Rohrabstand von 15 m ist zulässig (einfache Entfer-
nung). Der minimale Innendurchmesser der Rohrleitung beträgt
18 mm.
▶ Einen Trichtersiphon für den Ablauf des Sicherheitsventils und des
Ablaufschlauchs vorsehen.
Bild 9
Die Befüllung der Heizungsanlage und der Heizkörper muss
über die Rücklaufleitung zur Wärmepumpe erfolgen.
[1]
Von Rücklauf WW-Speicher
[2]
Zum RL-Warmwasser der Inneneinheit
[3]
Von der Frischwassereinspeisung
Um die Wartung der Inneneinheit bei Reparaturen oder Komponenten-
austausch zu erleichtern, wird die Installation von Absperrventilen an
den Anschlüssen der Heizkreise empfohlen, um ein Entleeren der Heiz-
kreise zu vermeiden.
CS7000i IR/OR AWMB – 6721814990 (2024/08)

Werbung

loading