Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson 500 Referenzhandbuch Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell 500 Gaschromatograph
4. Überprüfen oder ändern Sie erforderlichenfalls die Einstellungen der
DIP-Schalter.
(a) Nehmen Sie
(b) Sorgen Sie dafür, dass Sie alle Änderungen an den Schaltereinstellungen
in den Instandhaltungsberichten für das GC-Steuergerät eintragen.
5. Wenn Sie die Überprüfung oder Änderungen abgeschlossen haben, bauen
Sie die Steuergeräte entsprechend der folgenden Schritte wieder zusammen.
(a) Bei den explosionssicheren Steuergeräten schließen Sie die Frontplatte
und verschrauben diese.
(b) Bei den Rack-und mit Frontplatte montierten Steuergeräten bringen Sie
die Abdeckung der Zugangsöffnung wieder an der rechten Seite an und
sichern diese mit vier Flachkopfschrauben.
Erklärung der Einstellungen für den DIP-Schalter
• Schalter „1" bis „5" bilden eine 5-Bit Binärzahl für die Einstellung der
Modbus Slave-Adresse (auch bekannt als COM ID oder Geräte-ID.)
• Schalter „1" ist das Bit mit dem niedrigsten und Schalter „5" das Bit mit dem
höchsten Stellenwert.
• Schalter auf ON (EIN) = 1
• Schalter auf OFF (AUS) = 0
• Schalter „6" dient als Reserve für den zukünftigen Gebrauch. Die Schalter
„7" und „8" werden gebraucht für eine optionale LOI (Local Operator
JULI 2010
Tabelle 3-2
als Leitfaden.
Abbildung 3-8 COM ID DIP-Schalter
Installation und Setup
Modbus Slave-Adresse (COM ID) Setup
3-33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis