Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson 500 Referenzhandbuch Seite 257

Inhaltsverzeichnis

Werbung

APPENDIX E, EINSTELLEN DER MAGNETVENTILE FÜR DEN SPÜLGASFLUSS
In diesem Anhang werden die erforderlichen Schritte aufgezeigt, um den
Spülgasfluss an den Magnetventilen einzustellen. Die Einstellung des
Spülgasflusses an den Magnetventilen ist wichtig für den Normalbetrieb und
die Prozesse der GC-Systeme, die mehrere Ströme nutzen und mit optionalen
Spülmagnetventilen als Systemkomponenten ausgestattet sind.
Ein System mit Spülmagnetventilen für den GC ist als optionaler
Bestandteil des SCS (Probenaufbereitungssystems) des GC
erhältlich. Der Nutzen eines Systems mit Spülmagnetventilen ist am
größten bei GC-Systemen mit mehreren Strömen, bei denen sich die
Zusammensetzung der verschiedenen Analyse-Ströme von Strom zu
Strom stark unterscheidet.
Für die Prozesse der GC-Systeme mit mehreren Gasströmen ist ein Setup der
Magnetventile für den Spülgasfluss erforderlich, bevor der Normalbetrieb des
GC aufgenommen werden kann. Die Prüfung des Spülgasflusses und der
Magnetventile, wie unten ausgeführt, gilt außerdem als wichtiger Bestandteil
der Wartungsmaßnahmen für das GC-System, die beispielsweise einmal
monatlich durchgeführt werden.
Die Schritte bei diesem Prüfverfahren stellen sicher, dass keine gegenseitigen
Verunreinigungen durch die Gasströme bei Probenentnahmesystemen mit
mehreren Gasströmen entstehen. Wird ein bestimmter Gasstrom durch das
Probenentnahmeventil im Analysator gespült, wird der gleiche Strom durch alle
Magnetventile des Probenentnahmesystems gespült. Dadurch wird sicherge-
stellt, dass sich die nicht gespülten Ströme nicht mit dem Spülgasstrom
vermischen.
Halten Sie das Beispiel der Systemzeichnung, das im GC-System als
Bestandteil des Versandpakets mitgeliefert wurde, stets bereit.
Diese Zeichnung hilft Ihnen schematisch bei der Lokalisierung der
Spülmagnetventile, die Sie bei diesem Verfahren unbedingt
benutzen müssen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis